Cortaderia selloana 'Pumila'
Kleines Pampasgras
Cortaderia selloana 'Pumila' bevorzugt sonnige Standorte mit frischen, humosen, nährstoffreichen Böden, verträgt aber keine Staunässe. Verwendung finden sollte es in grossen Staudenrabatten, mediterranen Anlagen und in Hausgärten. Es macht sich auch gut in einem Kübel oder Trog. Seine Wedel eignen sich für den Schnitt und die Trockenbinderei.
In sehr nassen Wintern sollte der Horst schopfartig zusammengebunden werden, damit keine Nässe eindringen kann. In den ersten Jahren sollte man einen guten Winterschutz geben, dann ist dieses Gras winterhart.
Blütenfarbe: weiss, silbrig
Blütezeitbereich: Spätsommer bis Herbst
Höhe: 120 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: lineal, riemenartig, bandförmig, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 90 - 120 cm
Winterhärtezone: 8
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Schnittblume, Trockenblume
Besonderheiten: Fruchtschmuck
Familie: Poaceae (Gramineae)
Staudensichtung: Liebhabersorte
Geselligkeit: Einzelpflanzung / Solitärstaude
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Cortaderia selloana 'Pumila' (3)
Ist dies auch möglich?
Im Sommer ist das Beet ca. 6 h in der Sonne - im Winter kaum.
Name: | Cortaderia selloana 'Pumila' | Botanisch: | Cortaderia selloana 'Pumila' |
Blütezeit: | Anf. Aug. bis Ende Aug., Anf. Okt. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grau, weiss | Endhöhe: | 100cm - 120cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Erhältlich: | Februar bis November |