Aus unserer Reihe "Neuheiten bei Lubera": Pawpaw – die Indianerbanane. Mit unserer Pawpaw bringen Sie den Flair des Südens in Ihren Garten. Pawpaw, oder auch Indianerbanane genannt, vereint die Geschmäcker von Ananas, Banane, Mango und Melone. Klingt interessant? Ist es auch. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sie sich bisher in unseren Breiten nicht richtig durchsetzen können. Zu unrecht wie wir finden! Denn eine Kultivierung in unseren Breitengraden ist völlig unproblematisch, Pawpaws sind winterhart bis -30°C!
Wann sind die PawPaw reif?
PawPaw sind reif, wenn sich auf der Schale dunkle Flecken bilden und die Frucht auf Daumendruck leicht nachgibt. Sie können auch früher geerntet und dann zusammen mit anderen Früchten nachgereift werden.
Wie werden PawPaw gegessen?
Längs aufschneiden, Kerne entfernen, und mit dem Löffel Biss für Biss ausstechen. Viel Vergnügen!
Wie können PawPaw gelagert werden?
Einmal essreif, können PawPaw bis 2 Wochen bei 5° C gelagert werden. Reife eingefrorene PawPaw können wie Speiseeis genossen werden. Weiterverarbeitetes PawPaw-Sorbet gehört übrigens zu den besten Eisgenüssen überhaupt.
Bei uns finden Sie 2 Sorten der Pawpaw:
Zum einen die Pawpaw Prima, mit ihrem schmelzendem Fruchtfleisch und einem süsslicheren Geschmack. Die Pawpaw Sunflower ist hingegen cremig-schmelzend und sehr aromatisch.
Als Anreiz können sie auf www.Gartenvideo.com mit Markus Kobelt eine Pawpaw audiovisuell degustieren:
Video: Pawpaw Indianerbanane Asimina triloba
Abschliessend noch ein paar Tipps und Tricks zu Pawpaws:
Video: Pawpaw Indianerbanane - Tipps zur Kultur
Video: Pawpaw Nachtrag - nur veredelte Bäume kaufen!
Pawpaw
auf der Seite des amerikanischen Züchters habe ich gelesen, dass Pawpaws über 6 m hoch werden und leider nicht nur 3 m?!
Gerne würde ich aus Pawpaws eine Hecke ziehen, bin jedoch besorgt, dass zum einen die Früchte dann zu wenig Sonne bekommen, weil die Bäume zu dicht stehen und zum anderen, dass die Bäume höher als 3 m werden und mir das ganze Haus verschatten. Was raten Sie mir?