
Gartenjahr
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Pfingstrosen richtig pflegen, schneiden und vermehren

Es gibt kaum einen Garten hierzulande, in dem nicht mindestens ein Exemplar der wohl schönsten und pflegeleichtesten Frühjahrsblüher zu finden ist: die Pfingstrosen (Päonie). Diese sind ein echter Hingucker und erfreuen durch ihren Anblick nicht nur im Garten, sondern auch als Schnittblumen in der Vase. Möchten Sie Päonie anpflanzen? In unserem Gartenshop können Sie Pfingstrosen kaufen und direkt im Garten kultivieren.
WeiterlesenWann hat Feldsalat Saison?

Das leckere Gemüse wird erst seit etwa hundert Jahren kultiviert. Früher wuchs es an Feldrändern und gilt als besonders anspruchslos. Dies zeigt sich auch in der Erntezeit: Fast ganzjährig hat Feldsalat Saison. Voraussetzung hierfür ist eine richtig terminierte Aussaat.
Erdbeerzeit in Deutschland: von wann bis wann kann geerntet werden?

Nahezu ganzjährig sind die beliebten Früchte im Handel erhältlich. Auch, wenn sie augenscheinlich frisch sind, so haben sie geschmacklich nicht viel mit jenen Exemplaren gemeinsam, die während der eigentlichen Erdbeerzeit in Deutschland angeboten werden. Doch wann ist diese eigentlich? Und was ist bei der Ernte zu beachten? Wenn Sie eigene Erdbeeren pflanzen wollen, finden Sie in unserem Gartenshop eine grosse Auswahl an Pflanzen aus eigener Züchtung. Nach dem Erdbeerpflanzen kaufen können Sie...
WeiterlesenWann ist Spargelzeit?

Für echte Liebhaber des knackigen, gesunden Stangengemüses scheint die Saison viel zu kurz zu sein: kaum begonnen, ist sie schon weder vorbei. Ganz so schlimm ist es zwar nicht; Fakt ist jedoch, dass die Spargelzeit nur wenige Wochen dauert. In unserem Gartenshop können Sie Spargel kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenChinesische Pfingstrose schneiden – so machen Sie es richtig!

China ist die Heimat der Pfingstrosen und dort wird die Pflanze bereits seit über 1.000 Jahren kultiviert. Die hier auch als Strauch- oder Baum-Pfingstrose bekannte chinesische Pfingstrose ist in Tibet, Bhutan und Nordwestchina beheimatet. Dort wächst sie wild in Wäldern und auf Wiesen. Durch Zucht und Kultivierung entstanden aus der ursprünglich nur rot blühenden chinesischen Pfingstrose viele verschiedene Farbvariationen, heute blüht sie rot, gelb, weiß und sogar violett.
Garten anlegen – Tipps und Tricks

Im Folgenden haben wir eine Sammlung mit vielen nützlichen Tipps und Tricks, die Sie sowohl als Anfänger aber auch als fortgeschrittener Gärtner anwenden können. Das sollte man wissen wenn man sich einen Garten anlegen möchte:
Gartenarbeit im Oktober – Gartenkalender

Gartenarbeit im Oktober: das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu – dies zeigt sich deutlich in der Optik im Freien: Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen, die Blühfreude von Pflanzen hält sich bereits sehr in Grenzen, der Rasen wächst kaum noch,…
Pfingstrosen: wann ist deren Blütezeit?

Die außerordentlich schöne Blütenpracht der Päonien, die ursprünglich aus den subtropischen Bergregionen Südeuropas und Kleinasien stammen, kann der Gartenliebhaber je nach Sorte zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten genießen. Daher lässt sich die Frage: „Wann blühen Pfingstrosen?“ nicht einfach beantworten. In unserem Gartenshop können Sie Pfingstrosen kaufen mit unterschiedlichen Blütezeiten und in verschiedenen Sorten.
WeiterlesenDer Johannistag: Ernte und Vorhersage

Es verbleibt nur noch wenig Zeit bis zum Johannistag am 23. Juni. Dann wird auch mit dem Ende der sogenannten Schafskälte die Erntesaison eingeläutet. St. Johannis ist damit auch von zentraler Bedeutung als Lostag für die Landwirtschaft. Lostage sind hierbei die Tage im Kalender, die nach altem Volksglauben Vorhersagen über die Wetterverhältnisse der folgenden Wochen und Monate ermöglichen.
Garten neu gestalten? Keine Angst vor Experimenten!

Wer seinen Garten neu gestalten möchte, braucht keine Hemmingen zu haben: solch ein Procedere macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für richtig gute Laune, wenn es einmal fertig ist. Wie ein Tapetenwechsel im Haus führt eine Umgestaltung im Freien dazu, dass eine völlig neue Wohlfühloase geschaffen worden ist – ganz nach eigenen Wünschen. Wie dies geht und was dabei beachtet werden sollte, haben wir für Sie zusammengefasst.
