
Gartenjahr
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Bauernregeln für Juni

Also bei mir sind gerade 23 °C, notabene in Norddeutschland, ich bereite den Artikel über Bauernregeln für Juni für den Gartenbrief vor, die Niederschlagswahrscheinlichkeit laut Wetter App liegt bei 15 Prozent und es regnet in Strömen. Eine Stunde später werden im Wetterbericht auf dem Smartphone die tatsächlichen 27 °C angezeigt, dazu 100 Prozent Sonne und ich sitze in meinem Schreibstübchen, in dem ich die Tischlampe anschalten musste, um...
WeiterlesenBauernregeln für Februar

Laut Regel 150 der Bauernregeln für Februar müsste es im März und April warm werden, wenn es jetzt – zumindest zwischen Hamburg und Bremen – Mittagstemperaturen von 6°C hat und angenehm trocken und sonnig ist. Fünf Tage später hat es -3 °C, eine geschlossene Schneedecke und es schneit munter weiter. Und bevor ich mit diesem Artikel begonnen habe, sass ich beim Schreiben von neuen Samentexten – genau, schauen Sie doch gleich mal in Luberas riesige Samenabteilung mit über 700 hochwertige Sorten...
WeiterlesenWeihnachtsbaum Pflege in der Wohnung

Voller Stolz schleppen 30 Millionen Deutsche jedes Jahr einen „echten“ Weihnachtsbaum nach Hause. Sie stellen ihn auf, schmücken ihn und erfreuen sich sehr an seinem Anblick. Leider währt diese Freude in vielen Fällen nicht besonders lange, denn der Tannenbaum verliert seinen Duft, seine Nadeln, seinen Glanz…Schade, denn bei richtiger Pflege kann ein Weihnachtsbaum bis zu vier Wochen wahrlich im Glanz erstrahlen. Was ist zu beachten, um dies zu erreichen? Die...
WeiterlesenWas Sie beim Pfingstrosen schneiden beachten müssen

Die attraktiven Pfingstrosen, die schon früh zu Beginn des Sommers ihre prächtigen Blüten entwickeln, sind nicht sehr pflegeintensiv. Zwar gestaltet sich damit die Pfingstrosen Pflege wenig aufwendig, allerdings sollten Sie in bestimmten Situationen die Pfingstrosen schneiden, damit die Pflanzen ihre volle Blütenvielfalt entwickeln können.
Sind Sie auf Sucher nach den passenden Rosen für Ihren Garten? Im Lubera®-Shop finden Sie eine grosse Auswahl und können direkt Pfingstrosen kaufen.
WeiterlesenKreative Jahreszeit – Basteln im Herbst

Basten im Herbst: Die Natur bietet uns im Herbst immer wieder ein farbenfreudiges Schauspiel. An den Tagen, die nicht gerade vom Regen getrübt sind, lassen sich bei einem Spaziergang viele bunte Blätter, Eicheln, Nüsse und Kastanien sammeln, um sie zu Hause kreativ zu verarbeiten.
Spargelernte – wann, wie und wie lange wird das Stangengemüse geerntet?

Das edle Gemüse aus hiesigem Anbau gibt es nur für einen begrenzten Zeitraum: der Beginn der Spargelernte ist zwar variabel, jedoch ist deren Ende ganz genau terminiert. Wann und warum dies der Fall ist und wie die Pflanzen danach gepflegt werden sollten, haben wir für Sie zusammengefasst. In unserem Gartenshop können Sie Spargel kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenWeihnachtsbaum kaufen: Tipps zur Pflege und Sorten

Für die meisten Haushalte hierzulande ist ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum undenkbar; fast 30 Millionen verkaufte Weihnachtsbäume jährlich in Deutschland sprechen für sich. Obwohl es seit einigen Jahren auch Weihnachtsbäume aus Kunststoff gibt, die von der Optik her kaum von echten Bäumen zu unterscheiden sind, konnten diese Tannenbäume die „echten“ nicht von ihrer Vormachtstellung verdrängen. Kein Wunder: „echte&ldquo...
WeiterlesenLaub im Herbst – nützlich und lästig

Die bunte Farbenpracht an den Bäumen bleibt nicht sehr lange erhalten. Mit vorrückender Jahreszeit fallen dann auch dieletzten Laubblätter von den Bäumen. Der Laub sorgt im Herbst für ordentlich viel Arbeit. Wo kann der Herbstlaub liegen bleiben? Wann muss man der Verkehrssicherungspflicht nachgehen und zum Besen greifen?
Pfingstrosen schneiden: Anleitung – So geht´s!

Pfingstrosen (Paeonia) – auch Päonien – sind ausgesprochen pflegeleichte Pflanzen, die ihrem Besitzer in der Regel mehr Freude als Arbeit machen. Dennoch benötigen die schönen Rosen ab und zu ein wenig Pflege. Zu dieser zählt auch das Pfingstrosen schneiden. In diesem Ratgeber finden Sie unsere ausführliche Anleitung zum Schneiden der strauch- und buschartigen Rosen in Ihrem Garten sowie weitere hilfreiche Tipps zum Zurückschneiden, wenn Sie überlegen Pfingstrosen zu kaufen.
WeiterlesenGartenarbeit im Frühling: Was ist zu tun?

Sobald sich die ersten Sonnestrahlen zeigen und die Temperaturen steigen, erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Auch der Hobbygärtner. Hoch motiviert schnappt er sich seine Gartengeräte und macht sich ans Werk, seinen Garten auf Vordermann zu bringen. Sinnvoller wäre es jedoch, dies überlegt zu tun: die Gartenarbeit im Frühjahr stellt den Startschuss für ein erfolgreiches Gartenjahr dar, und sollte deswegen nach einem gewissen Plan und unter Beherzigung einiger...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!