
Gartenjahr
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Wann haben Pfifferlinge Saison?

Sie gehören zu den beliebtesten Pilzen und gelten als echte Delikatesse. Leider sind sie nicht ganzjährig erhältlich, so dass man sich lange darauf freuen kann, sie endlich wieder auf dem Teller zu haben. Wann Pfifferlinge Saison haben, erfahren Sie hier.
Das machen die Tiere im Herbst

Der Herbst ist für viele heimische Tiere eine aktive und anstrengende Zeit. Die Tiere im Herbst müssen jetzt die Vorbereitungen für den Winter treffen. Einige legen Vorräte an, andere fressen sich satt für den Winterschlaf.
Lenzrosen - die schönen Winterblüher

Lenzrosen und Christrosen (Helleborus) dürfen in keinem Garten und auf keinem Balkon fehlen. Die auch Schneerosen oder Nieswurz genannten mehrjährigen Stauden blühen monatelang und erfreuen im Januar und Februar und bis ins Frühjahr hinein das Gärtnerherz. Besonders dankbar und schön sind die Hybriden von Helleborus orientalis. Diese Stauden-Pflanzen gedeihen am Rand von Gehölzpflanzungen ebenso gut wie im Stauden Beet oder in Gefässen. Sie...
WeiterlesenWarum verliert der Weihnachtsstern seine Blätter?

Nach der Orchidee gehört die Euphorbia zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. In nur 8 Wochen werden jährlich über 35 Millionen Exemplare verkauft. Aber nicht immer zeigt sich die stimmungsvolle Pflanze in voller Pracht. Der Weihnachtsstern verliert Blätter und wird schnell welk.
Bauernregeln - (k)ein unnützes Relikt aus grauer Vorzeit!?

"Schaltjahr ist Kaltjahr", "Nasser Siebenschläfertag und der gesamte Sommer wird verregnet sein" sind nur zwei von vielen Bauernregeln, die uns beim Gärtnern, wie auch im restlichen Leben das ganze Jahr hindurch im Kalender begleiten. Sie sagen heisse Tage und verregnete Sommer vorher, warnen vor den letzten Frühlingsfrösten (die unsere übereilt ins Freiland gesetzten Gemüsepflanzen den Garaus bereiten könnten) und wissen bereits viele...
WeiterlesenWeihnachtskaktus Pflegetipps zum Vermehren & Schneiden

Nicht nur die Adventssterne, sondern auch eine andere Pflanzenart wird häufig in Verbindung mit Weihnachten gebracht: die Schlumbergera. Kennen Sie nicht? Vielleicht eher unter ihrer landläufigen Bezeichnung „Weihnachtskaktus“. Weihnachtskakteen sind ausgesprochen beliebte Zimmerpflanzen, die mit einem Minimum an Pflege ein Maximum an Freude bereiten können – nicht nur zur Weihnachtszeit. Diese Beliebtheit rührt nicht von irgendwo her: Weihnachtskakteen sind...
WeiterlesenMistelzweig Brauch: Küssen unterm Mistelzweig

Sie haben schon immer davon geträumt, in der Weihnachtszeit unter einem Mistelzweig zu stehen und geküsst zu werden? Noch ist Zeit genug, sich einen solchen Zweig zu besorgen und somit diesem Wunsch ein Stückchen näher zu kommen…Alternativ können Sie natürlich auch ihre eigene Mistel anbauen; allerdings wäre es sinnvoll, damit bereits im Teenageralter zu beginnen, denn bis dieser Zweig die gewünschte Größe erreicht hat, können Jahre vergehen…
Überblick über die schönsten Herbstblumen

Wenn sich der Sommer verabschiedet, beginnt ihre Zeit: Herbstblumen entfalten ihre Schönheit, wenn viele andere Pflanzen bereits in Agonie liegen. Es gibt sehr viele verschiedene Arten; wir geben Ihnen einen Überblick über die schönsten Sorten für Garten und Balkon.
Bauernregeln für Juli

Die Bauernregeln für Juli sind stark vom Heumonat geprägt (der der Juli traditionell ist) und vermitteln uns überdies mit ihren oft recht eindringlichen Sprüchen, dass wir es während dieser vier Wochen entweder mit einer sehr heissen Zeit oder aber mit extremen Niederschlägen zu tun bekommen könnten. Man bringt im Juli traditionell das Heu ein – sollte es zumindest – oder man kann es eben wetterbedingt nicht tun. Ein Blick in unsere bäuerliche...
WeiterlesenKirschen pflücken – wann und wie wird es richtig gemacht?

Essen möchte jeder die saftigen Früchte. Doch bevor es soweit ist, muss man zunächst Kirschen pflücken. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Technik, sondern auch auf den passenden Zeitpunkt an. Hier erfahren Sie, was alles zu beachten ist.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!