Bienenfreundliche Sträucher
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bienenfreundliche Sträucher»
Korkenzieherweide, Salix matsudana Pflege & Schneiden

Kaum ein Ziergewächs erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie die Korkenzieherweide, Salix matsudana. Verständlich, denn diese Weidenart ist aufgrund ihrer gedrehten Zweige nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern wächst zudem auch noch sehr schnell, so dass sie innerhalb kürzester Zeit kahle Stellen im Garten verschönert. Mit ein wenig Pflege seitens des Gartenbesitzers kann eine Korkenzieherweide viele Jahrzehnte lang überleben – und das Auge ihres Betrachters erfreuen…
Großblütige Abelie (Abelia grandiflora) – Pflege & Schneiden

Die Großblütige Abelie, mit ihren traumhaften Blüten ist nicht nur ein Schmuckstück für Garten oder Kübel, sie verbreitet außerdem noch einen angenehmen, unvergesslichen Duft. Mit etwas Pflege und reichlich Sonne bereichert die attraktive Schönheit Natur- und Ziergärten. Bis in den Herbst hinein trägt sie ihre zahlreichen Blüten. Wir besprechen unter anderem die Abelie Pflege.
Kolkwitzie, Perlmuttstrauch – Alles Wichtige über Pflanzung und Pflege

Die Kolkwitzie ist ein zauberhafter Blütenstrauch, der einen Platz in jedem Garten verdient. Von Ende Mai bis Ende Juni schmückt er sich mit zahllosen Blütenglöckchen, die mit Nektar und Pollen Bienen und Hummeln bewirten. Diesen Blüten, die aussen rosa und innen weiss sind und im Schlund eine gelbe Zeichnung zeigen, verdanken die Kolkwitzien ihren Populärnamen Perlmuttstrauch. Das robuste Gehölz stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Weil er...
WeiterlesenRuten-Weiderich (Lythrum virgatum) – Pflege-Anleitung

Der Ruten-Weiderich kommt vor allen in Ziergärten gut zur Geltung. Sowohl auf Blumenbeeten als auch in Naturgärten wirken seine ährenförmigen Blüten äußerst dekorativ. Auch an Gewässerränder und auf feuchten Böden wächst er sehr gern. Die Blüten, welche ein Farbspektr

-10% auf alle Stauden!