
Autor: Markus Kobelt

In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Brombeerglück

Die Brombeeren sind die schwarzen Schafe in der Familie der Rubus, der himbeerähnlichen Pflanzen. Natürlich ist da die Sache mit der Farbe: Schwarz gegen Rot, wie sollen da die armen Brombeeren gegen die Himbeerprinzessinnen auch eine Chance haben?! Wir selber tragen bei Lubera auch zu diesem Schattendasein der schwarzen Zapfen bei, wenn wir immer wieder betonen, dass sie immer noch gepflanzt werden können, wenn Himbeeren nicht mehr funktionieren oder sogar eingegangen sind. Das...
WeiterlesenIndianerbanane: Die wichtigsten Pawpaw Tipps für eine erfolgreiche Kultur und Ernte

Was ist bei der Pflanzung und Kultur von Pawpaws (Asimina triloba) zu beachten? Was macht die Kultur erfolgreicher und besser? Und wie können Sie schon in 3 Jahren die ersten exotischen Indianerbananen ernten? Markus hat die wichtigsten Tipps aus unseren Versuchspflanzungen in der Schweiz und in Norddeutschland zusammengestellt. Profitieren Sie mit diesem Artikel von mehr als 10 Jahren Pawpaw-Erfahrung bei Lubera. Möchten Sie Pawpaw Pflanzen kaufen? Im Lubera Gartenshop können Sie aus 5...
WeiterlesenHimbeeren - Alles über Botanik, Pflanzung und Pflege der Himbeeren

Himbeeren sind ‚in‘. In den letzten 10 Jahren hat sich nicht nur der Konsum der Himbeerfrüchte verdoppelt, auch der Anbau im eigenen Garten hat stark zugenommen. Im Garten ist die Himbeere nach der Erdbeere die meistgekaufte Beerenpflanze. Wer Obst und Beeren im eigenen Garten anbaut, hat fast sicher auch Rubus idaeus dabei. Dabei gelten sie als Gartenprinzessinnen, wunderschön und supergut, aber ein bisschen empfindlich und anspruchsvoll, manchmal auch leicht zickig...
WeiterlesenWas sind Lubera® Originale?

Was ist bei Lubera 'anders' als bei anderen Pflanzenversendern? Vor zwei Wochen habe ich angekündigt, dass wir im Magazin und im Newsletter undogmatisch, aber doch als neue Richtlinie auf das 'Du' wechseln. Darauf bekam ich so viele Zuschriften wie schon lange nicht mehr, jedenfalls nochmals deutlich mehr, als wenn ich wieder einmal das Lob der invasiven Neophyten singe… Ehrlich gesagt habe ich nicht gedacht, dass die Frage Sie/Du so wichtig sein könnte.
Von den Duz-Gegnern und Duz-Skeptikern...
WeiterlesenHortensien schneiden - Einfach gemacht

Hortensien schneiden, wie soll das denn gehen? Läuft man da nicht Gefahr, gerade die Äste wegzuschneiden, die in diesem Jahr Blüten hervorbringen würden. Und müssen eventuell die Blüten im Sommer entfernt werden, um eine Nachblüte zu befördern? Der Fragen sind viele – und die Situation wird auch nicht einfacher, wenn man bedenkt, dass es nicht nur unzählige Hortensiensorten gibt, sondern auch viele Hortensien Arten, die gerade beim Schneiden...
WeiterlesenDie beste Erde für Himbeeren - Welchen Boden brauchen Himbeerpflanzen?

Welches ist die beste Erde für Himbeeren? Damit ist zumindest die richtige Frage gestellt: Die richtige Erde, der richtige Boden ist eine entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche Himbeerkultur. Jedenfalls zeigt die Beratungspraxis bei Lubera, dass Misserfolge bei der Himbeerkultur sehr häufig mit einem falschen Standort, und mehr noch mit einer suboptimalen Erde und Erdstruktur zusammenhängen. In diesem Artikel zeigen wir die Probleme, aber auch die Lösungen...
WeiterlesenHimbeeren schneiden - Tipps und Anleitung

Himbeeren schneiden gehört zu den Angstdisziplinen des Gärtnerns. Welcher Trieb muss weg, und welche Rute muss unbedingt stehenbleiben, um nächstes Jahr eine reiche Ernte zu bringen. Und wann soll ich überhaupt schneiden? Alle diese Fragen beantworten wir in diesem Übersichtsartikel zum Himbeeren-Schnitt. Übrigens: Wer daheim im Garten auch gerne eigene Himbeeren ernten würde, kann im Lubera Gartenshop robuste und kräftige Himbeerpflanzen kaufen. Und das mit dem Himbeerenschneiden erledigt sich ja nach...
WeiterlesenSäulenapfel schneiden - so einfach geht's!

Wie muss ich einen Säulenapfel schneiden? Das ist die Frage, die sich nach einigen Jahren bei fast jedem Säulenbaum stellt. Einerseits weil ja fast jeder Apfelbaum irgendwann geschnitten werden muss, andererseits aber auch, weil die Säulenäpfel irgendwann zu hoch werden, oder weil zwei, drei oder sogar vier Triebe steil nach oben wachsen und um die Vorherrschaft kämpfen. Bevor wir aber die Frage nach dem Schnitt und – mehr noch – nach dem richtigen...
WeiterlesenHimbeeren überwintern - Die wichtigsten Tipps, damit deine Himbeerpflanzen besser über den Winter kommen

Himbeeren überwintern – das scheint auf den ersten Blick kein Problem zu sein. Himbeeren gelten gemeinhin als winterhart – und sie sind es grundsätzlich auch. Dennoch kommt es relativ häufig vor, dass Himbeerruten und ganze Himbeerpflanzen im Frühling unregelmässig austreiben – oder zunächst austreiben und dann absterben. Wir erklären in diesem Artikel die Gründe für dieses Phänomen und zeigen auch, wie man Himbeerpflanzen...
WeiterlesenDie Selbstversorgung, die wir meinen - eine kleine Begriffskorrektur

Ich gebe es zu, Selbstversorgung ist mir zumindest als Begriff ziemlich suspekt. Das Wort trägt den Stempel der Beamtensprache, atmet den Geist des ‘Absoluten’ und vergisst vorsätzlich den Genuss, den Stolz und die Freude. Dennoch beschreibt Selbstversorgung einen guten Teil dessen, was wir bei Lubera mit unserem Schwerpunkt bei essbaren Pflanzen und mit unseren Neuzüchtungen erreichen wollen: Selbstversorgung aus dem eigenen Garten, Balkon, Terrasse &ndash...
Weiterlesen