
Autor: Markus Kobelt

In seinem "früheren Leben" hat er Germanistik studiert - das ist schon ein Weilchen her. Schreiben aber tut Markus auch heute noch für sein Leben gerne!
Baumkohl: wie er umfällt, aufsteht und weitergeht

Menschen neigen dazu, sich zu überschätzen – und Pflanzen zu unterschätzen. Schon als Kinder, kaum auf eigenen Beinen stehend, lernen wir, dass WIR laufen und uns bewegen, den Dornen davonrennen können, während die Pflanzen uns und unseren Fussbällen wehrlos und unbeweglich ausgeliefert sind. Pflanzen schreien nicht mal, wenn wir sie verletzen. Schon von Kind an verinnerlichen wir die Hierarchie: Zuoberst der Mensch (wer denn sonst), dann die Tiere, darunter...
WeiterlesenMacht Sommerflieder Angst?

Angst kann sehr wohl ein guter Lehrmeister sein – kurzfristig. Du weichst dem Hindernis, der Gefahr aus, du agierst und reagierst, du denkst in Szenarien und wählst laufend das Beste. Du lebst. Ein bisschen Angst gehört zum Leben.
WeiterlesenFAQ Feigenbaum – die häufigsten Fragen und Antworten zum Feigenbaum

Alles zum Thema Feigenbaum, die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie in diesem Beitrag. Lesen Sie Tipps zu Pflanzung, Pflege, Düngung, Schnitt, Überwinterung, Feigenbaum im Topf und noch vieles mehr. Wenn Sie noch keinen Feigenbaum besitzen, können Sie im Luberashop aus fast 50 verschiedenen Sorten auswählen und Ihren eigenen Feigenbaum kaufen.
WeiterlesenPflanzabstand - Social Distancing bei Pflanzen

Die Frage nach dem richtigen Pflanzabstand gehört zu den am häufigsten gestellten Gartenfragen. Ganz offensichtlich stellt sich beim Pflanzen sofort auch die Frage nach dem Abstand. Auch Google hat sich diese Koinzidenz gemerkt: Sucht man nach einer Pflanze oder Obstart, schlägt Google unter anderem fast sicher auch die Frage nach dem Pflanzabstand vor. Was also ist der Pflanzabstand, fragen wir uns zunächst in diesem Artikel, und versuchen diese einfache Frage pragmatisch zu...
WeiterlesenTopf und Plastik in der Pflanzenproduktion und im Pflanzenversand

Es ist ja doch auffällig, wie schnell Plastik und Klima aus der öffentlichen Diskussion verschwunden sind. Was nicht heisst, dass die Probleme nicht noch da wären. Insofern habe ich mich gefreut, dass die Plastikfrage von deinem Kunden auch in Zeiten von Corona mal wieder angesprochen wurde. Und zwar so vehement, dass die Fragen und Vorwürfe auch eine Antwort verdienen ;-). Plastik bleibt auch bei uns im Fokus, aber im grösseren Zusammenhang einer nachhaltigen...
WeiterlesenSäulenapfel schneiden - so einfach geht's!

Wie muss ich einen Säulenapfel schneiden? Das ist die Frage, die sich nach einigen Jahren bei fast jedem Säulenbaum stellt. Einerseits weil ja fast jeder Apfelbaum irgendwann geschnitten werden muss, andererseits aber auch, weil die Säulenäpfel irgendwann zu hoch werden, oder weil zwei, drei oder sogar vier Triebe steil nach oben wachsen und um die Vorherrschaft kämpfen. Bevor wir aber die Frage nach dem Schnitt und – mehr noch – nach dem richtigen...
WeiterlesenWarnung vor Google! Und natürlich vor dem Schlitz!

Können Sie sich noch erinnern, wie die Internet-Suche vor Google war? Gab es überhaupt ein Internet vor Google? So genau weiss ich das auch nicht mehr. Aber eines kann ich sagen: Vor Google war die Suche im Internet hundsjämmerlich. Und ja, es gab ein Internet vor Google und es gibt hoffentlich auch eines nach Google…
WeiterlesenHeidelbeeren überwintern

Heidelbeeren überwintern scheint auf den ersten Blick kein Problem zu sein. Die einheimischen Wald- und Wildheidelbeeren wachsen ja in Süddeutschland, in Österreich und in der Schweiz durchaus auch in Höhenlagen, zwischen 800 und 1300 m. Würden sie nicht eine ordentliche Kälte ertragen können, würden sie an diesen Standorten nicht überleben. Aber die Gartenheidelbeeren, von denen hier die Rede sein soll, sind ja nicht von den heimischen...
WeiterlesenBodenmüdigkeit - was ist genau die Bodenmüdigkeit und was sind ihre Folgen im Garten?

Die Frage nach dem Nachbau einer Sorte oder Pflanzenart nach der gleichen Pflanzenart gehört zu den meistgehörten Kundenproblemen. Kann ich an die gleiche Stelle wieder einen Apfelbaum pflanzen, wo ich seinen Vorgänger gerade gerodet habe? Kann ich eine Rose im Beet ersetzen, und wie muss ich das genau anstellen? Kann ich wieder Himbeeren pflanzen, wo die letzten Himbeeren nach und nach eingegangen sind? So oder ähnlich lauten die Fragen. Und die Antworten drehen sich meist...
WeiterlesenJuglomanie - Krankheitssymptome, Heilungsmöglichkeiten und Präventionsmassnahmen

Auch wenn das Krankheitsbild der Juglomanie (von Lateinisch Juglans regia = Walnuss) jedem bekannt sein dürfte, ist die Nussmanie (so der eingedeutschte Name) als anerkannte und damit auch krankenkassenfähige psychische Erkrankung (teilweise mit ernsten physischen Folgen) kaum jemandem bekannt – ausser einigen spezialisierten Psychiatern, Versicherungsmanagern und Beamten. In diesem Artikel wollen wir versuchen, Licht in das Dunkel dieser Persönlichkeitsstörung zu...
Weiterlesen