
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Ein mediterraner Kiesgarten - das Flair Südfrankreichs
Ein mediterraner Kiesgarten bringt uns das Flair Südfrankreichs nach Hause und ist darüber hinaus noch sehr pflegeleicht. In diesem Beitrag möchte ich Hinweise zur Gestaltung des mediterranen Kiesgartens und zur Auswahl der Pflanzen und der Materialien für Terrasse, Mauern und Gartenmöbel geben. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen oder Anregungen habt, schreibt doch einen Kommentar oder eine mail an post@mein-mediterraner-garten.de. Kiesgarten Fotos findet Ihr in unserer Galerie mit den schönsten...
WeiterlesenBlattverlust beim Olivenbaum
Blattverlust beim Olivenbaum ist ein häufiges Pflegeproblem, das sich aber vermeiden lässt. In diesem Beitrag berichte ich über die Ursachen für Blattverlust beim Olivenbaum, über Pflegemaßnahmen bei Blattverlust und über Möglichkeiten zur Vorbeugung. Bei Fragen könnt Ihr gerne am Ende des Beitrags einen Kommentar hinterlassen oder eine Mail post@mein-mediterraner-garten.de senden.
Gut belaubte Olivenbäume ohne Blattverlust tragen auch in Deutschland Oliven.
Zitronenbaum Standort

Der richtige Zitronenbaum Standort ist entscheidend für die Gesundheit Eurer Zitrone. Daher ist es wichtig, diesen mit Bedacht auszusuchen. In diesem Beitrag möchte ich Euch helfen, den idealen Zitronenbaum Standort für den Sommer und den Winter, im Garten oder auf dem Balkon zu finden. Auch zur Pflege des Zitronenbaums findet Ihr hilfreiche Tipps. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen oder Anregungen habt, schreibt doch einen Kommentar oder eine mail: post@mein-mediterraner-garten.de. Wenn ihr auf der...
WeiterlesenEin Feigenbaum im Topf - so gelingt die Topffeige

Ein Feigenbaum im Topf bringt mediterranes Flair auf jeden Balkon und jede Terrasse. In diesem Beitrag möchte ich euch wichtige Pflegetipps für den Standort, zum Pflanzen und Umtopfen, zu Gießen und Düngen, zum Schneiden und zum Überwintern für den Feigenbaum im Topf geben. Falls ihr noch keinen Feigenbaum habt, kann ich euch empfehlen, im Lubera Gartenshop einen Feigenbaum zu kaufen und bequem nach Hause liefern zu lassen.
WeiterlesenKann ich in mitteleuropäischen Gärten einen Olivenbaum pflanzen?

Einen Olivenbaum pflanzen ist auch in Deutschland möglich. Oft zeigen sich Olivenbaumbesitzer zu ängstlich, denn die empfindlichen Pflanzen mögen das mediterrane Klima und stammen heimisch nicht aus Deutschland. Wer in milden Regionen wohnt und einige Pflegetipps beachtet, kann dennoch für seinen Garten einen Olivenbaum kaufen und ihn dort pflanzen.
WeiterlesenMediterrane Gärten Bilder
Mediterrane Gärten begeistern uns nicht nur rund um das Mittelmeer, sondern zunehmend auch nördlich der Alpen. Mediterrane Gärten Bilder findet Ihr in unsere Galerie und natürlich in diesem Beitrag, in dem ich auch etwas zur Gestaltung mediterraner Gärten berichten möchte. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen habt, schreibt doch einen Kommentar oder sendet eine Mail.
Sukkulenten wie etwa die Agave sind markante Pflanzen im mediterranen Garten.
Die schönsten mediterranen Gärten findet man in den großen...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen im Rheinland - der botanische Garten Bonn

Der botanische Garten Bonn ist einer der schönsten botanischen Gärten Deutschlands. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Als botanischer Garten der Universität Bonn zeigt der Garten eine große Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Auch oder gerade Freunde mediterraner Pflanzen kommen auf Ihre Kosten. Welche tollen mediterranen Pflanzenschätze der botanische Garten Bonn präsentiert, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen. Auch Informationen zu den Öffnungszeiten und andere praktische Informationen...
WeiterlesenDer Orangenbaum verliert Blätter - Vorbeugung und Pflegetipps

Ein Orangenbaum verliert Blätter, wenn seine Standortbedingungen nicht optimal sind. In diesem Beitrag möchte ich Euch hilfreiche Hinweise geben, was Ihr gegen den winterlichen und sommerlichen Blattfall tun könnt und wie ihr ihn so pflegt, dass er schon bald wieder blüht und Orangen trägt.
Ein gesunder Orangenbaum trägt Blüten und Früchte zugleich, das Laub ist dunkelgrün.
Ein Orangenbaum verliert Blätter und Früchte meistens dann, wenn verschiedene Standortfaktoren im Ungleichgewicht sind...
WeiterlesenWann ist ein Orangenbaum winterhart?

Wenn ein Orangenbaum winterhart ist, entfällt die manchmal schwierige Überwinterung des Orangenbaums. In diesem Beispiel möchte ich Euch die Lösung des Problems nicht frostverträglicher Orangenbäume präsentieren: die Dreiblättrige Orange. Wie und wo Ihr die Dreiblättrige Orange pflanzen könnt, zeige ich Euch ebenso wie wichtige Hinweise zur Pflege.
Zitruspflanzen sind beliebte und attraktive mediterrane Pflanzen, die uns von südlichen Gefilden, von Italien und Spanien und von exotischen Gärten im Süden...
WeiterlesenEin winterharter Zitronenbaum - die Yuzu Zitrone

Ein winterharter Zitronenbaum ist eine besondere Rarität in der beliebten Familie der Zitruspflanzen. In diesem Beitrag möchte ich die Yuzu Zitrone vorstellen, die in bestimmten Regionen winterhart ist. Ihr könnt sie dort, wo es mild bleibt, als Zitronenbaum im Freien sogar auspflanzen.
Kennern der japanischen Küche ist sie als wertvolle Zutat ein Begriff ? die Yuzu-Zitrone, die botanisch Citrus juno heißt. Ein bedingt winterharter Zitronenbaum ist die Yuzu deshalb, da sie Frost bis zu -10° oder in...
Weiterlesen