
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Bougainvillea schneiden - ein Erfahrungsbericht mit vielen Schneidetipps

Die Bougainvillea schneiden ist gar nicht so schwierig und kompliziert und erfordert wenig Erfahrung. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit meiner Bougainvillea und dem jährlichen Schnitt berichten. Neben Informationen zum Zeitpunkt des Schnitts und zur Durchführung möchte ich euch auch einige Pflegetipps geben. Eine sorgfältige Pflege lohnt sich auf jeden Fall, denn die Bougainvillea ist eine der schönsten exotischen Pflanzen, die Terrasse und Balkon verzaubert.
...
Ist ein Callistemon winterhart?

Der Callistemon ist eine beliebte Kübelpflanze, die ursprünglich aus Australien stammt. Aber ist der Callistemon winterhart, werden sich viele Pflanzenliebhaber fragen? Die Antwort hängt -wie immer bei der Winterhärte- von Pflanzen von einigen Faktoren ab, die ich Euch in diesem Beitrag erläutern möchte. Dazu gehören auch einige Hinweise zur Pflege des Callistemon.
Seine roten Fadenblüten in Zylinderputzerform machen ihn so beliebt: der Callistemon
Callistemon winterhart - das müsst Ihr...
WeiterlesenSchmucklilie überwintern - meine Erfahrungen

Agapanthus - die edle Schmucklilie überwintern ist nicht kompliziert, erfordert aber ein wenig Fingerspitzengefühl bei der Beleuchtung und Bewässerung im Winterquartier. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen berichten und Tipps zur Pflege der Schmucklilie -im Winter und im Sommer- geben.
Schmucklilie überwintern - ein wenig Botanik
Es ist immer hilfreich, sich mit der Herkunft und Eigenschaften einer Pflanze zu beschäftigen. Nur so bekommt man Verständnis für...
WeiterlesenTolle mediterrane Gärten anlegen - Gestaltungstipps für südliche Gärten

Mediterrane Gärten anlegen - dieser Gartenstil liegt voll im Trend. Daher geht es in diesem Beitrag um Ziele, Stile und Strukturen des mediterranen Gartens, Lieblingspflanzen und 'Do's und Dont's', also vermeidbare Fehler und positive Erfahrungen, die Ihr gerne nachmachen könnt. Meine Gestaltungstipps und Ideen für den mediterranen Garten werden Euch helfen, die Fülle der mediterranen Möglichkeiten besser zu überblicken und eure Gestaltungsideen umzusetzen. Für den...
Die Kamelie schneiden - Schnitt, Pflege, Düngung der Kamelie
'Soll ich meine Kamelie schneiden und wenn ja, wann und wie' werde ich häufig gefragt. Wie so häufig bei Pflanzen hängt die Antwort von mehreren Faktoren ab. Daher möchte ich in diesem Beitrag neben Hinweisen zur Botanik und Pflege der Kamelien die wichtigten Aspekte des Kamelienschnitts darstellen, damit dieser auf jeden Fall gelingt. Jeder, der Kamelien kennt und mag, weiß, dass sich das lohnt. Lohnen tut sich nicht nur für Kamelienfans der Besuch einer der zahlreichen Kamelienausstellungen. Eine...
WeiterlesenPflanzenlexikon - Passiflora vitifolia

Passionsblumen finden immer mehr Bewunderer, so auch die weinblättrige Passionsblume, die den botanischen Namen Passiflora vitifolia hat. In unserem mediterranen Pflanzenlexikon gehen wir einen kurzen Überblick über diese tolle Passionsblume.
Passiflora vitifolia - Herkunft und Merkmale
Die Passionsblumen sind exotische Kletterpflanzen, die in einer großen Gattungen viele Arten zusammenfassen. Die weinblättrige Passionsblume stammt aus dem nördlichen Süd- und...
WeiterlesenParrot Flowerpower - die Kübel- und Zimmerpflanzen App
Wer eine Kübel- oder Zimmerpflanzen App sucht, landet früher oder später beim Flowerpower von Parrot. Der Flowerpower ist ein Pflanzensensor, der die Feuchtigkeit der Erde, das Licht, die Temperatur und auch die Nährstoffversorgung Eurer Pflanze misst. Der Flowerpower funktioniert mit einer Kübel- und Zimmerpflanzen App, mit der Ihr die Werte Eurer Pflanze kontrollieren und mit der Ihr die Versorgung der Pflanze steuern könnt. Ich habe den Parrot Flowerpower für Euch getestet und möchte Euch von...
WeiterlesenSoll ich den Orangenbaum rausstellen? Frühjahrsbeginn für die Orange

Wann Ihr nach der Überwinterung einen Orangenbaum rausstellen könnt, hängt vor allem von den Nachttemperaturen im März und April ab, aber auch vom Vegetationsstand Eures Orangenbaums ab. In diesem Beitrag möchte ich Euch etwas von meinen Erfahrungen berichten.
Sie leuchten in der Frühlingsonne - Orangen im März
Orangenbäume sind beliebte Terrassen- und Balkonpflanzen, die auch nördlich der Alpen blühen und Früchte tragen können. Voraussetzung dafür ist, dass die Pflege...
WeiterlesenWann könnt Ihr den Oleander rausstellen?

Ob und wann Ihr den Oleander rausstellen könnt, ist eine wichtige Frage in der Pflege Eures Oleanders. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinem Erfahrungen zur Frage 'Oleander rausstellen' berichten und auch Einiges zur Pflege des Oleanders im Frühling erzählen. Im Lubera-Gartenshop kannst du Oleander kaufen und diese mediterrane Kübelpflanzen im eigenen Garten kultivieren. Der Oleander ist eine beliebte Kübelpflanze, die auf immer Terrassen und Balkonen auch nördlich der Alpen ein Zuhause...
WeiterlesenGroße spanische Gärten - der Palmenwald des Huerto del Cura
Wo sonst würde man in Europa einen Palmenwald erwarten als in Spanien. Das Land, das wie kaum ein anderes die Exotik ferner Länder unter heißer Sonne verbreit, wird in vielen Landesteilen von mächtigen Palmen bewachsen. Aber einen solchen großen Palmenwald mit 200.000 bis 300.000 Palmen und Pflanzen gibt es nur in einem Ort: im südlich von Alicante gelegenen Elche, in der Region Valencia. Dort ist El Huerto del Cura ein gärtnerischer und landschaftlicher Höhepunkt und unbedingt einen Ausflug wert.
Palmen...