
Autor: Elietta Becker

Kriechspindel (Euonymus fortunei) – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Die Kriechspindel – auch als Kletterspindel oder Spindelstrauch bekannt – zählt zu den beliebtesten immergrünen Bodendeckern in heimischen Gärten, weil sie sehr anspruchslos und pflegeleicht ist. Mit wenigen Handgriffen ist diese bescheidene Pflanze bestens versorgt, und ihr Besitzer hat jahrelang Freude an ihr. Weltweit gibt es über 150 verschiedene Arten, die vor allem durch die weisse oder gelbe Zeichnung des Laubes bestechen und sich ansonsten nur durch ihre...
WeiterlesenWinterblühende Heide - Alles über Pflege, Pflanzung, Blüte & Schnitt

Winterblühende Heide setzt wunderschöne farbliche Akzente in eine ansonsten eher trübe winterliche Landschaft. Die pflegeleichten Gewächse verschönern mit ihren dekorativen Blüten Gärten und Pflanzgefässe den ganzen Winter hinweg – bis weit in den Frühling hinein. Einmal gepflanzt, benötigen sie nicht besonders viel Aufmerksamkeit, um über viele Jahre hinweg ihren Betrachter durch ihren Anblick zu erfreuen. In unserer Kulturanleitung...
WeiterlesenEfeu (Hedera) - Alle Informationen über Pflanzung und Schnitt

Efeu – kaum eine andere Pflanze polarisiert so sehr wie diese. Die einen schätzen ihre stark rankende Art, ihre dichten, langen Triebe, ihre Unverwüstlichkeit und ihren wilden Charme. Die andere Seite wiederum verabscheut Hedera aus ebendiesen Gründen. Sicher ist jedoch, dass Efeu ein fantastischer Bodendecker ist, der bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg friedlich vor sich hinwachsen und nahezu jede Fläche begrünen kann. Was es beim Pflanzen sowie der...
WeiterlesenGlockenheide (Daboecia cantabrica) – Alles über Blüte, Pflanzung, Pflege und Schnitt

Mit ihren zahlreichen rosafarbenen, weissen oder violetten Blüten ist die Irische Glockenheide nicht nur im Heidegarten ein hübscher Blickfang: der bis zu 60 cm hoch werdende Halbstrauch ist auch für alle anderen Gartenformen gut geeignet. Dank seiner Pflegeleichtigkeit und Bescheidenheit macht er dem Pflanzenfreund nicht viel Arbeit. Mit einem Minimum an pflegerischem Aufwand wird die Daboecia cantabrica über viele Jahre hinweg treu an ihrem Standort verweilen – und...
WeiterlesenLavendelheide - Alles über Blüte, Pflanzung, Pflege und Schnitt

Zu den dekorativsten und pflegeleichtesten immergrünen Sträuchern zählt die Lavendelheide (Schattenglöckchen), die nicht nur durch ihr wunderschön gefärbtes Laub auffällt, sondern auch durch ihre glöckchenartigen Blütenstände, die bis in den Winter hinein vorhanden sind. Von den sieben Arten, die weltweit existieren, werden bei uns nur zwei kultiviert: die Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) und die Reichblütige Lavendelheide (Pieris...
WeiterlesenWie eine Unkrautmatte zur Retterin meiner Gemüsepflanzen wurde

Die meisten Hobbygärtner haben irgendwo einen Schwachpunkt: Ich will direkt vorwegnehmen, dass es bei mir wohl das Fehlen einer Unkrautmatte war. Dennoch zum Anfang: Der eine hortet in einer Ecke seines Grundstücks Dinge, die er eigentlich nicht mehr braucht; ein anderer wiederum kauft Pflanzen ohne Ende und hat gar nicht genug Platz für sie, und wieder ein anderer lässt Wildgewächse so lange in Frieden, bis sie ihm quasi über den Kopf wachsen. Ich muss gestehen...
WeiterlesenGlattblattastern pflanzen und pflegen - Lubera® Anleitung für den beliebten Herbstblüher

In heimischen Gärten können Sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge Glattblattastern pflanzen: lachend, weil sie so schön, so dekorativ und zugleich so pflegeleicht sind; weinend, weil ihre Blütezeit das nahende Ende des Sommers andeutet. Die Freude über das Glattblattastern Pflanzen überwiegt jedoch, so dass die Aster novi-belgii sich grosser Beliebtheit erfreuen kann und in viele Hausgärten zu finden ist. Dort kann sie über viele Jahr hinweg...
WeiterlesenAngelonia pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Angelonien

Wenn Sie Angelonia pflanzen, werden Sie den ganzen Sommer über mit einer bunten Blütenpracht in Beeten, Balkonkästen und Terrassenkübeln verwöhnt. Angelonia angustifolia, die in Mexiko, Südafrika und Zentral- und Südamerika beheimatete Pflanze ist ausserdem ein besonderer Hingucker, da sie hierzulande noch so selten ist, dass nicht einmal ein deutscher Trivialname existiert. Im englischsprachigen Raum ist sie als "Summer Snapdragon"...
WeiterlesenRamblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen

Wenn Sie Ramblerrosen pflanzen, können Sie sich auf ein Blütenmeer in Ihrem Garten freuen. Ramblerrosen bestechen durch ihre Blühfreudigkeit, die wunderschönen Blütenfarben und vor allem durch ihre Wuchsfreudigkeit. Ihre langen, biegsamen Triebe sind wie geschaffen dafür, Wände, Lauben, Pergolen und Bäume zu umschlingen und diesen somit ein märchenhaftes Aussehen zu verleihen. Die Ramblerrosen, die letztlich eine speziell starkwüchsige Art...
WeiterlesenBeetrosen pflanzen, pflegen und schneiden - Die Lubera® Anleitung für Beetrosen

Beetrosen pflanzen lohnt sich, denn Beetrosen sind faszinierende Gewächse: Einerseits wirken sie edel, fast schon unnahbar und verleihen ihrem Standort einen Hauch von Extravaganz, andererseits sind sie sehr verträglich mit anderen Pflanzen und können ganz wunderbar mit ihnen zusammen kultiviert werden. Den Beetrosen eilt ein wenig der Ruf voraus, dass sie sehr aufwändig zu pflegen seien und jeden kleinesten diesbezüglichen Fehler mit spärlicher Blüte...
Weiterlesen