Autor: Elietta Becker

Gurken lagern – mit der richtigen Aufbewahrung die Haltbarkeit verlängern

Je frischer desto besser – möchte man Gurken lagern, so sind dabei einige Kriterien zu beachten. Grundsätzlich sind sie nicht zu einer längeren Aufbewahrung geeignet, zumindest nicht in rohem Zustand. Wie man das beliebte Fruchtgemüse dennoch aufbewahren und somit seine Haltbarkeit verlängern kann, haben wir für Sie zusammengefasst.
Nolina kultivieren – diese Pflege braucht der Elefantenfuß

Die Nolina ist eine beeindruckende Blattschmuckpflanze mit schlanken, grünen Blättern. Diese wachsen aus einer dicken Knolle empor, welche an einen Elefantenfuß erinnert, was den Trivialnamen erklärt. Die dekorative Pflanze ist recht pflegeleicht, so dass sie sich auch von Anfängern und Menschen ohne Grünen Daumen gut kultivieren lässt. Wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei alles zu beachten ist. Bei Lubera können Sie einen Elefantenfuss kaufen und sich diesen bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenDreikantige Wolfsmilch – diese Pflege braucht die Zimmerpflanze

Die Dreikantige Wolfsmilch besticht durch ihre wunderschöne, bizarre Wuchsform und ihre Pflegeleichtigkeit. Mit nur wenig Aufwand kann die Euphorbia trigona als Zimmerpflanze kultiviert werden, was sie zu einem beliebten Bewohner von Wohnräumen und Büros macht. Wir haben für Sie zusammengefasst, was bei der Pflege zu beachten ist, damit Sie über viele Jahre hinweg Freude an der Pflanze haben. Im Lubera-Gartenshop können Sie Euphorbia Zimmerpflanzen kaufen und damit jeden Raum begrünen.
WeiterlesenEichhörnchen Spuren im Schnee erkennen und von anderen Tierspuren unterscheiden

Wie sehr freut man sich als Gartenbesitzer, wenn man Eichhörnchen Spuren im Schnee entdeckt und somit weiß, dass die niedlichen Wildtiere anwesend sind. Es gibt jedoch auch andere tierische Gäste, die ihre Pfotenabdrücke hinterlassen. Wie man diese auch als Laie voneinander unterscheiden kann, haben wir für Sie zusammengefasst.
Muss man Sellerie schälen? Das sollte ich wissen

Das aromatische, delikate Gemüse stellt eine echte Bereicherung auf dem Speiseplan dar, doch immer wieder stellt sich die Frage, ob man Sellerie schälen soll oder nicht. Warum dies getan werden sollte und wie es am besten gelingt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Meisenknödel aufhängen – das sollte ich dabei beachten

Ob im Garten oder auf dem Balkon: es lassen sich überall Meisenknödel aufhängen und somit kleine Futterplätze schaffen. Wer dies tut, leistet einen aktiven Beitrag zum Tierschutz und sorgt dafür, dass die kleinen Gartenbewohner ein volles Bäuchlein haben. Beim Aufhängen sind einige kleine Tipps zu beachten, die wir Ihnen nachfolgend nahebringen möchten.
Avocado lagern: so bekommt sie die perfekte Reife

Da eine Frucht beim Kauf für gewöhnlich hart und nicht zum Verzehr bereit ist, muss man zunächst seine Avocado lagern. Erst nach einiger zeit entwickelt sie ihre cremige Konsistenz und ihr einzigartiges Aroma. Welche Plätze hierfür geeignet sind und welche eher nicht, haben wir für Sie zusammengefasst.
Peperoni einlegen – das sollte ich dabei beachten

Peperoni einlegen ist eine fantastische Möglichkeit, die leckeren, scharfen Schoten zu konservieren. So kann man den ganzen Winter über einen Hauch von Sommer genießen. Das Procedere selbst ist wesentlich einfacher als manch einer denkt. Wir haben die besten diesbezüglichen Rezepte für Sie zusammengefasst.
Korkenzieherbinse – so pflegen Sie die Juncus effusus spiralis richtig

Ob in der Wohnung oder im Freien: die Korkenzieherbinse verschönert dank ihrer bizarren Triebe jeden Standort. Die Pflege ist nicht besonders schwierig; werden ihre bescheidenen Ansprüche erfüllt, so wird man sich über viele Jahre hinweg am Anblick der dekorativen Juncus effusus spiralis erfreuen können. Wir haben für Sie alles Wichtige zusammengefasst.
Grüne Tomaten einlegen – Anleitung & Tipps

Warum man grüne Tomaten einlegen sollte? Nun, dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen sind diese Früchte viel zu schade zum Wegwerfen, zum anderen bringt man ein wenig Abwechslung auf den Tisch und – was auch nicht unerheblich ist – zudem schmecken sie einfach lecker. Die Herstellung ist denkbar einfach – probieren Sie es einfach aus mithilfe unseres einfachen Rezeptes. Dann können Sie ohne Bedenken Grüne Tomaten kaufen und es selber ausprobieren.
Weiterlesen