Autor: Elietta Becker

Paprika pflanzen – Die wichtigsten Tipps zum Anbau und zur Pflege der Paprika

Paprika Pflanzen sollten in keinem Hausgarten fehlen. Die knackigen, gesunden Schoten (eigentlich Beeren) lassen sich auf viele verschiedene Arten zubereiten und sind immer ein Genuss: frisch als Snack oder im Salat, gedünstet, gegrillt, als Gemüsebeilage oder in Sossen. Glücklicherweise ist es nicht besonders schwierig, Paprika Pflanzen zu kaufen und anzubauen: kennen wir die Ansprüche und Wünsche der Pflanzen, so können wir diese erfüllen und werden am Ende mit einer reichen...
WeiterlesenGurken ausgeizen – Lubera® Kulturanleitung zum richtigen Ausgeizen von Gurken

Beim Thema Gurken Ausgeizen sind viele Hobbygärtner zunächst einmal überfordert. Zu unbekannt ist dieses Procedere, so dass manch einer vermutet, diesbezügliche Tipps gehören in das Reich der Fantasie. Andere wiederum wissen zwar, dass es diese gärtnerische Tätigkeit gibt, bei der Frage, wie man Gurken ausgeizen soll, scheitern sie jedoch ebenfalls. Wir bringen Licht ins Dunkel! In unserer Lubera® Kulturanleitung haben wir für Sie zusammengefasst...
WeiterlesenWasabi anbauen und ernten – Lubera® Kulturanleitung zu Pflanzung, Pflege und Ente von Wasabi

Wasabi ist etwas ganz Besonderes! Natürlich ist es der Geschmack, die spitze, zu Tränen drängende Schärfe, verbunden mit einer einzigartigen Süsse, die seinen unwiderstehlichen Ruf begründet. Dazu kommt ganz sicher auch die schiere Knappheit: es gibt in Japan und den anderen Anbaugebieten einfach nicht genug Wasabi für die überbordende Nachfrage, also bleibt nur die Idee: Wasabi anbauen im eigenen Garten. Das ist unmöglich, denken Sie? Dieses...
WeiterlesenAhornbaum pflanzen: Steckbrief mit Tipps zu Standort, Schneiden und Pflege

Dank seiner gezackten Blattform ist der Ahornbaum gut erkennbar und schmückt viele der heimischen Parks und Wälder. Auch im eigenen Garten – wenn man viel Platz hat – kann man im Herbst einen Ahornbaum kaufen und pflanzen. Der Baum benötigt wenig Pflege, macht kaum Arbeit (ausser im Herbst, wenn er Laub ab wirft) und wächst eigentlich überall.
WeiterlesenSeerosen pflegen - So gelingt das Anpflanzen im Gartenteich

Ein Gartenteich wirkt erst dann vollkommen, wenn sich in ihm die eine oder andere Seerose befindet. Die filigranen Pflanzen sind ein echter Eyecatcher und gar nicht so pflegeintensiv, wie manch einer denkt. Wir sagen Ihnen, was beim Seerosen kaufen und Pflegen zu beachten ist.
WeiterlesenSkabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
WeiterlesenKräuterhochbeet - diese Sorten sind ideal

Manch ein Hobbygärtner stellt sich die Frage, ob er in seinem Hochbeet Kräuter kultivieren kann. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum er dies nicht tun sollte. Viele dieser Pflanzen sind anspruchslos und gedeihen nahezu überall, sofern der Standort sowie die Pflege optimal sind. Ein grosser Vorteil ist zudem die Ernte, die durch solch ein Beet wesentlich erleichtert wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit der Traum vom Kräuterhochbeet sicher gelingt. Wenn Sie...
WeiterlesenKürbis pflanzen, pflegen und ernten – die wichtigsten Tipps von Lubera®

Kürbis Pflanzen gehört zu jenen gärtnerischen Tätigkeiten, die bereits seit Jahrtausenden ausgeübt werden, und zwar mit stets wachsender Begeisterung. Kein Wunder: Kürbisse sind ein leicht zu kultivierendes Gemüse, bringen riesige Erträge (5-15 kg pro Pflanze), die Früchte sind einfach zu lagern und sehr vielseitig verwendbar. Von der Art und Weise, wie er durchgeführt wird, ist der Anbau von Kürbissen vergleichbar mit dem von Gurken oder Melonen...
WeiterlesenWinterblüher – die schönsten winterblühenden und winterschönen Sträucher pflanzen

Winterblüher sind Balsam für die – vom grauen Wetter und Kälte geschundene – Seele: sie bringen ihre Blüten, Früchte oder farbige Triebe zu einem Zeitpunkt hervor, in dem die Flora eher karg und bezüglich ihrer Tristesse dem Wetter angepasst ist. Schneeglöckchen und Krokusse sind beispielsweise klassische Vertreter dieser Art, doch es geht auch grösser und höher: Sträucher, die ihre Schönheit in der alten Jahreszeit präsentieren. Die schönsten Exemplare möchten wir Ihnen gerne vorstellen.
WeiterlesenYacon pflanzen, pflegen und ernten - Alle Infos zum erfolgreichen Anbau der süssen Knolle

Yacon Pflanzen sollen in Hausgärten wachsen können? Jene Gewächse, die ursprünglich aus den Anden stammen und demzufolge ein ganz anderes Klima gewöhnt sind? Oh ja, das ist tatsächlich möglich - und zudem überhaupt nicht schwierig. Die Yacon, die zur Familie der Korbblütler gehörten, können ihre familiäre Herkunft nicht vertuschen: Die bis zu 2 m hohen Pflanzen bilden - meistens aber erst spät im Jahr - kleine gelbe...
Weiterlesen