Autor: Elietta Becker

Angelonia pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Angelonien

Wenn Sie Angelonia pflanzen, werden Sie den ganzen Sommer über mit einer bunten Blütenpracht in Beeten, Balkonkästen und Terrassenkübeln verwöhnt. Angelonia angustifolia, die in Mexiko, Südafrika und Zentral- und Südamerika beheimatete Pflanze ist ausserdem ein besonderer Hingucker, da sie hierzulande noch so selten ist, dass nicht einmal ein deutscher Trivialname existiert. Im englischsprachigen Raum ist sie als "Summer Snapdragon"...
WeiterlesenRamblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen

Wenn Sie Ramblerrosen pflanzen, können Sie sich auf ein Blütenmeer in Ihrem Garten freuen. Ramblerrosen bestechen durch ihre Blühfreudigkeit, die wunderschönen Blütenfarben und vor allem durch ihre Wuchsfreudigkeit. Ihre langen, biegsamen Triebe sind wie geschaffen dafür, Wände, Lauben, Pergolen und Bäume zu umschlingen und diesen somit ein märchenhaftes Aussehen zu verleihen. Die Ramblerrosen, die letztlich eine speziell starkwüchsige Art...
WeiterlesenBeetrosen pflanzen, pflegen und schneiden - Die Lubera® Anleitung für Beetrosen

Beetrosen pflanzen lohnt sich, denn Beetrosen sind faszinierende Gewächse: Einerseits wirken sie edel, fast schon unnahbar und verleihen ihrem Standort einen Hauch von Extravaganz, andererseits sind sie sehr verträglich mit anderen Pflanzen und können ganz wunderbar mit ihnen zusammen kultiviert werden. Den Beetrosen eilt ein wenig der Ruf voraus, dass sie sehr aufwändig zu pflegen seien und jeden kleinesten diesbezüglichen Fehler mit spärlicher Blüte...
WeiterlesenEisenkraut pflanzen - die Lubera®-Kulturanleitung zur Pflanzung, Pflege und Vermehrung

Eisenkraut Pflanzen sind echte Blühwunder: sie bilden von Mai bis Oktober nahezu ununterbrochen neue Blüten, die in den verschiedensten fröhlichen Farben auftreten können. Die überhängenden Triebe der Verbenen können bis zu 30 cm lang werden und bestechen durch ihre filigrane Schönheit. Nun könnte man meinen, dass solch dekorative Pflanzen sehr pflegebedürftig sind. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ohne viel Arbeitsaufwand können sie...
WeiterlesenHängegeranien pflanzen - die besten Tipps zur Pflege, Vermehrung & Überwinterung

Kaum eine Balkonpflanze erfreut sich derart grosser Beliebtheit wie Hängegeranien. Ob in Pflanzschalen, Blumenkästen, Hängeampeln oder anderen Gefässen; sie bieten überall einen wunderschönen Anblick und sind zudem noch nicht besonders pflegeintensiv. In der Regel werden die dekorativen Zierpflanzen nur eine Saison lang kultiviert und nach dieser entsorgt. Warum die meisten Pflanzenfreunde derart agieren, ist schwer nachvollziehbar, denn die auch als Efeugeranien...
WeiterlesenChili pflanzen, pflegen und ernten – Der Chili-Ratgeber von Lubera®

Chili Pflanzen gedeihen überall dort, wo es schön warm ist – also auch in heimischen Gärten beziehungsweise auf Balkonen. Ja, das kann man sich kaum vorstellen, doch die exotisch anmutenden Gewächse können durchaus auch in Ländern kultiviert werden, die gemeinhin nicht als tropisch oder zumindest dauerhaft warm gelten. Damit der Anbau jedoch erfolgreich ist, gilt es einige diesbezügliche Tipps zu beachten. In unserer Lubera® Kulturanleitung...
WeiterlesenKapkörbchen Pflege, Standort, Vermehrung, Aussaat & Überwinterung

In den vergangenen Jahren hat eine Pflanze sich immer mehr und mehr in heimischen Gärten beziehungsweise auf heimischen Balkonen ausgebreitet: das Kapkörbchen (auch Kapmargerite genannt). Die dekorativen Pflanzen blühen bereits ab Mitte Mai in den Farben Weiss, Gelb, leuchtend Orange, Purpur und Blau, und sind somit überall ein echter Blickfang. Zudem ist die Kapkörbchen Pflege ser einfach. Und nicht nur das: die bis zu 25 cm hohen Kapkörbchen werden als Pflanzen...
WeiterlesenGeranien pflanzen und pflegen – die besten Tipps

Geranien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die hierzulande kultiviert werden. Sie gedeihen in Beeten ebenso gut wie in Pflanzgefässen, verschönern Balkone, Terrassen, Gärten und Gräber; kein Wunder, dass sie nahezu überall anzutreffen sind. Ob in Kästen oder im Freiland: beim Geranien Pflanzen sind einige Kriterien bezüglich Zeitpunktes und Standort zu beachten. Sind diese erfüllt, gelten die beliebten Zierpflanzen als robust und pflegeleicht...
WeiterlesenSind Strauchmargeriten winterhart? So bringe ich die Argyranthemum frutescens sicher durch den Winter

Diese Margeriten erfreuen uns den ganzen Sommer lang durch ihre fröhliche, schier unermüdliche Blütenpracht. Da sie zudem noch sehr pflegeleicht sind, gehören sie zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Doch so intensiv die Liebe zwischen Hobbygärtner und Argyranthemum frutescens auch ist: zum Ende des Sommers ist sie häufig erloschen. Dies liegt überwiegend daran, dass nicht jedem bekannt ist, dass nicht alle Strauchmargeriten winterhart sind...
WeiterlesenHopfen anpflanzen - Alle Informationen über Pflanzung, Pflege und Ernte von Hopfen

Hopfen anpflanzen und Bier selber brauen? Bei ersterem Projekt können wir Ihnen gerne behilflich sein – bei letzterem leider nicht. Dennoch sollten Sie sich das Vergnügen gönnen, die dekorative und gesunde Kletterpflanze in ihrem Garten zu kultivieren. Dies ist tatsächlich möglich und auch gar nicht so schwer, zudem müssen Sie nicht lange nach einem passenden Plätzchen für das dekorative Gewächs suchen: Hopfen gedeiht sowohl an sonnigen als auch...
Weiterlesen