
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Drachenbaum Pflege: Was ist zu beachten?

Das Thema „Drachenbaum Pflege“ könnte theoretisch in ein bis zwei Sätzen abgehandelt werden, denn der Drachenbaum ist eine ausgesprochen genügsame und pflegeleichte Zimmerpflanze. Doch einige Tipps sollten dennoch beherzigt werden, damit der Drachenbaum seinem Besitzer jahrelang Freude machen kann.
Grünpflanzen fürs Badezimmer: Badezimmer Pflanzen Tipps

Die meisten Zimmerpflanzen stellen bestimmte Ansprüche an ihre Umgebung bezüglich Helligkeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur etc. Somit ist nicht jede Pflanze für jeden Raum geeignet. Um den idealen Standort für die individuelle Zimmerpflanze festzustellen, ist es von daher unabdingbar, sich im Vorfeld über deren notwendigen Ansprüche zu informieren. Doch wie sieht es eigentlich mit Badezimmer Pflanzen aus?
Verblühte Tulpen abschneiden: Das können Sie nach der Blüte tun!

So langsam neigt sich die Tulpenzeit dem Ende: Sobald die Blüten die Köpfe hängen lassen, ist der richtige Zeitpunkt, um verblühte Tulpen abzuschneiden. Damit die wunderschönen Blumen im nächsten Jahr wieder aufblühen, gibt es einen einfachen Trick. Knicken oder schneiden Sie den Blütenstempel ab. Das ist das Signal für die Tulpe, dass sie ihre Energie wieder in die Blumenzwiebel stecken soll. Ab Herbst können Sie bei Lubera® wieder robuste Blumenzwiebeln kaufen und im eigenen Garten anbauen. Darunter...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #12: Effektive Mikroorganismen - was ist das und wie wirkt es?

Mikroorganismen, also im Wesentlichen Bakterien und Pilze, sind bei Gartenfreunden bisher vor allem als Pflanzenkrankheiten ein Begriff. Ob Feuerbrand, Schorf, Mehltau, Monilia, Bakterienwelken, Sternrusstau oder andere mehr, in unserer Wahrnehmung sind das samt und sonders Plagegeister, welche unseren Pflanzen das Leben unnötig schwer machen.
Dieses Denken ist allerdings sehr einseitig, im riesigen Universum der Mikroorganismen verhalten sich die meisten Arten, und das sind Abertausende...
WeiterlesenVideo: Vorgezogene Sommerblumen umtopfen und pflanzen im Topf oder Beet

Haben Sie Sommerblumen vorgezogen? Dann wird es jetzt höchste Zeit, dass die Jungpflanzen in das Beet oder den Topf kommen. In diesem Video erklärt Anja, wie Sie Sommerblumen umtopfen können und worauf Sie dabei achten sollten, um die zarten Pflänzchen einzupflanzen. Im Lubera®-Shop können Sie aus eine Vielzahl an verschiedenen Samen kaufen und im eigenen Garten aussäen. Im Sortment können Sie auch viele Blumensamen bestellen für einen blütenreichen Sommer.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie vorgezogene...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #13: Effektive Mikroorganismen - wie werden sie angewendet?

Als in den 1980er Jahren erste Mikroorganismen-Produkte zur Förderung der Pflanzengesundheit auf den Markt kamen, wurde dies belächelt und galt in gewissen Kreisen schon fast als esoterisch. Unter Pflanzenstärkung verstand man klassisch die Möglichkeit, mit Sekundärnährstoffen, die oft direkt auf das Blatt appliziert wurden, Mangelsymptome zu beheben. Den Nutzen von Extrakten aus Brennnesselblättern, Schachtelhalm, Rainfarn und Konsorten ortete man bestenfalls im tiefen Prozentbereich.
Noch weniger...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren