
Pflanzendoktor
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzendoktor»
Warum haben meine Himbeeren gelbe Blätter?

Dass Himbeeren gelbe Blätter haben, kommt relativ häufig vor und entsprechend oft erhalten wir Kundenanfragen, was denn die Ursache der gelben Blätter sei und wie das Problem der offensichtlich leidenden Himbeeren behoben werden könne? Gelbe Blätter an Pflanzen sind Warnsignale für Gärtner. Hier stimmt etwas nicht, ganz offensichtlich ist die Chlorophyll-Produktion gehemmt oder sogar abgebaut, die Pflanze kann damit weniger Energie aus dem Sonnenlicht produzieren, was ja...
WeiterlesenWieso bekommen Gurken gelbe Blätter und was kann man tun?

Trotz größter Sorgfalt und bester Pflege passiert es, dass Gurken gelbe Blätter bekommen. Ist dies der Fall, muss der Hobbygärtner umgehend die Ursache hierfür herausfinden und abstellen, damit nicht seine ganze bisherige Mühe und Arbeit umsonst gewesen sind.
Gurken Mehltau richtig bekämpfen

Kein Mensch möchte krankes Gemüse haben – und ein passionierter Hobbygärtner schon gar nicht. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sämtliche Alarmglocken schrillen, wenn selbst angebaute Gurken Mehltau aufweisen. Rechtzeitig erkannt, kann er jedoch bekämpft und somit die Ernte gerettet werden.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie Mehltau an Gurken bekämpfen können:
WeiterlesenFliegende Ameisen bekämpfen – So geht´s!

Ein echter Naturfreund weiß, dass es sich bei Ameisen um Nützlinge handelt, die einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts im Garten leisten. Dieses Wissen bedeutet jedoch nicht, dass man ausgesprochen erfreut sein muss, wenn diese nützlichen Insekten Gärten und sogar Häuser für sich einnehmen. Ist dies der Fall, muss man einschreiten und die Ameisen bekämpfen; besonders dann, wenn sich fliegende Ameisen in Wohnbereiche aufmachen...
WeiterlesenSchwarze Wespe – keine Angst vor dem dunklen Hautflügler

Der Schreck ist groß, wenn man in seinem Garten plötzlich eine schwarze Wespe entdeckt. Schon die gestreiften Exemplare jagen manch einem Angst ein; die dunklen jedoch wirken noch eine Spur aggressiver. Die Sorge ist jedoch unbegründet: diese Insekten haben nichts Böses im Sinn und sind teilweise sogar nützlich.
So können Sie Pflaumenbaum Krankheiten richtig erkennen und behandeln

Obwohl es sich um ein pflegeleichtes Obstgehölz handelt, treten immer wieder verschiedene Pflaumenbaum Krankheiten auf. Um diesem Übel vorzubeugen, sind jährliche Auslichtungs- und Rückschnitte erforderlich sowie regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge und Krankheitsanzeichen. Auf diese Weise kann schnell reagiert und ein befallener Trieb entfernt werden. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Pflaumenbäume kaufen und im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenBienennest entfernen – das ist dabei zu beachten

Die meisten Menschen lieben Honig und erfreuen sich zudem an dem Fleiß der produzierenden Insekten. Weniger erfreut hingegen ist man, wenn diese ihre Bauten an Stellen erreichten, an denen sie etwas störend sind. So stellt sich die Frage, ob man ein Bienennest entfernen darf oder nicht. Wir klären auf.
AdBlue gegen Unkraut – mit Harnstoff gegen Beikräuter?

Um lästige Wildgewächse aus ihren gehegten und gepflegten Beeten loszuwerden, kommen die Hobbygärtner gelegentlich auf die gewagtesten Ideen. So kursiert das Gerücht, dass AdBlue gegen Unkraut wirken soll. Ob dies tatsächlich so ist und ob dieses Mittel überhaupt verwendet werden darf, erläutern wir nachfolgend.
Hummelnest im Garten – so gehen Sie damit um

Während viele Menschen Angst vor Wespen und Hornissen haben und Bienen gerade noch so tolerieren, finden sie Hummeln niedlich. Sie sind pummelig und wirken flauschig; auch scheint von ihnen keine Gefahr auszugehen. So stört es niemanden, wenn sich ein Hummelnest im Garten befindet. Unterstützend kann man sogar eines selber bauen.
Graue Gartenwanze – Das sollten Sie über den Gartenbewohner wissen

Jegliche Art von Wanzen ruft bei vielen Menschen Unbehagen hervor, obwohl es hierfür keinen plausiblen Grund gibt. Auch die Graue Gartenwanze ist nicht unbedingt ein gerngesehener Gast in heimischen Gärten. Ihr eilt der Ruf voraus, dass sie ein Schädling sei. Ob dies tatsächlich so ist und was es sonst noch über das kleine Insekt zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!