Autor: Elietta Becker

Traubenhyazinthe Pflege: Standort, Pflanzen & Vermehrung

Einer der bekanntesten und beliebtesten Frühlingsblüher ist die Traubenhyazinthe (auch als „Perlhyazinthe“ bekannt), deren zarter Duft bereits ab April in der Luft hängt. Doch bevor man als Gartenbesitzer in diesen Genuss kommt, sollten einige Tipps zum Anbau beherzigt werden – wobei hier die Betonung auf einige liegt, den Traubenhyazinthen sind sehr, sehr anspruchslos und pflegeleicht. Möchten Sie Traubenhyazinthen kaufen und in Ihrem Garten anpflanzen. Im Lubera®-Shop führen wir eine...
WeiterlesenSind Gartenkräuter winterhart? So schützen Sie Ihre Kräuter im Winter

Kräuter im Winter – ein heikles Thema. Viele Gartenkräuter sind mehrjährig und würden durchaus im kommenden Jahr erneut treiben – vorausgesetzt, sie überstehen erst einmal den Winter. Wie kann der Gartenbesitzer ihnen bei diesem Unterfangen helfen? Sind Gartenkräuter winterhart?
Begonien Pflege: Standort & Vermehrung

Wenn Sie eine Zimmerpflanze haben möchten, die – mit ein wenig Glück – ganzjährig blüht, sollten Sie sich unbedingt die Blütenbegonie „Elatior“ ins Haus holen, eine von nahezu 1.500 Begonien-Arten. Begonien können – je nach Art – sowohl als Zimmer- als auch als Beet- oder Balkonpflanze gehalten werden; die Elatior bevorzugt einen Standort im Haus. Im Folgenden alles zur Begonien Pflege.
Frische Kräuter auf der Fensterbank züchten: auch im Winter möglich…

Im Sommer ist es für einen Gartenbesitzer ein Leichtes, täglich an frische Kräuter aus dem eigenen Garten zu kommen – im Winter hingegen gestaltet sich dies ein wenig schwieriger, denn zum einen sind die meisten der Gartenkräuter zu diesem Zeitpunkt bereits ordnungsgemäß zurückgeschnitten, zum anderen schlichtweg erfroren. Was also tun, um auf die Würze frischer Kräuter nicht verzichten zu müssen? Eine einfache Lösung wäre, diese in der Wohnung anzubauen.
Eibe – Standort, Schneiden, Vermehren & Krankheiten

Es gibt Pflanzen, die recken sich selbstbewusst in die Höhe und verdrängen nahezu alle anderen, die sich in ihrer Nähe befinden. Dann gibt es wiederum welche, die bescheiden im Unter- beziehungsweise Hintergrund wachsen und ihre ganze Vegetation darauf ausgerichtet haben, zu überleben, ohne jemanden zu stören. Zu dieser Kategorie gehört die Eibe, auch bekannt als „Taxus“.
Grünlilie – Pflege der luftreinigenden Zimmerpflanze

Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine der unkompliziertesten Pflanzen und ganz leicht am Leben zu erhalten. Wenn du die Pflanze mal eine Weile vergisst, zieht sie die Feuchtigkeit einfach durch ihre grünen Triebe und erfrischt die Luft ohne Murren weiter. Daher ist sie auch in vielen Büros zu finden. In unserem Gartenshop können Sie verschiedene Sorten an luftreinigenden Zimmerpflanzen kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenBarbarazweige schneiden! Barbaratag 4. Dezember

Wer möchte nicht gerne zu Weihnachten einen Hauch von Frühling im Haus haben? Blühende beziehungsweise grünblättrige Zweige, die der weihnachtlich geschmückten Wohnung ein ganz besonderes Flair geben? Dies kann ganz einfach geschehen, indem Sie bereits Anfang Dezember entsprechende Zweige abschneiden; genauer gesagt am 04.Dezember, dem Barbaratag.
Adventsgestecke selber machen und gestalten

In den meisten Familien ist es hierzulande Tradition, die Wohnung in der Adventszeit mit einem Adventsgesteck oder Adventskranz zu verschönern. Verständlich: eine derartige Dekoration sieht in der Regel nicht nur schön aus, sondern sorgt schon für Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Das Dumme an diesen Gestecken ist nur, dass die häufig die gesamte Adventszeit gar nicht überleben: sie verlieren ihre Nadeln, und die übrig gebliebenen (fast) kahlen Zweige haben so...
WeiterlesenGrabgestaltung im Herbst: Grababdeckungen aus Zweigen

Die Herbstbepflanzung steht zwar noch, doch irgendwie hat man das Gefühl, das Grab seines Angehörigen noch nicht genügend zurecht gemacht zu haben. Und das ausgerechnet jetzt, wo Gedenktage wie Allerheiligen oder Totensonntag vor der Tür stehen…Kennen Sie das Gefühl? Dann sollten Sie eine einfache und effektive Methode wählen, das Grab komplett winterfest zu machen: mit einer passenden Abdeckung aus grünen Zweigen.
Weihnachtsstern Pflege, Standort & Schneiden

Zu einer Zeit, in der die meisten Menschen noch in den Erinnerungen an den Sommer schwelgen und so gar nicht an Weihnachten, Winter und Kälte denken möchte, sind sie schon in jedem Fachhandel, Supermarkt und Baumarkt zu finden: die Weihnachtssterne (auch bekannt als „Adventssterne“). Prinzipiell spricht nichts gegen einen derart frühen Verkaufsstart (oft schon im September); das Traurige ist nur, dass Weihnachtssterne ziemlich empfindlich auf ihre Umgebung reagieren...
Weiterlesen