
Video
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Video»
Salat säen: wann und wie für das ganze Jahr

Salat säen ist einfach, und für Salatvielesser sicher ein Muss. Schliesslich kannst du dir durch die eigene Salat Aussaat sicher sein, dass dein erntefrischer Salat auf langen Transportwegen weder seine Nährstoffe verloren hat, noch seinen knackig-frischen Geschmack. Vor allem aber weisst du sicher, was alles nicht in ihm steckt. Im eigenen Garten bestimmst du selbst, welche Dünger du nutzt, und welchen Pflanzenschutz du einsetzt. Wenn wir selber Salat säen möchten...
WeiterlesenJohanniskrautöl selber machen: So können Sie es herstellen

Im Garten kann es schnell mal passieren, dass sich der Gartenfreund kleine Blessuren oder Kratzer zuzieht. Abhilfe und eine schnellere Wundheilung verspricht da Rotöl oder auch Johanniskrautöl. Anja zeigt Ihnen in diesem Gartenvideo, wie Sie ganz leicht Johanniskrautöl selber machen können. Dafür brauchen Sie: ein grosses Glas mit Schraubverschluss, hochwertiges Öl (Oliven-, Weizenkeim- oder Mandelöl) und Blüten vom Echten Johanniskraut. Wenn Sie auf der...
WeiterlesenDrahtwürmer bekämpfen mit Tagetes: Schnelle Hilfe gegen den Schädling

Wie können Sie Drahtwürmer bekämpfen? Wenn Sie die Würmer in Ihrem Beet entdeckt haben, gibt es einige Möglichkeiten, was Sie tun können. Um die hungrigen Schädlinge schnell wieder loszuwerden, hat Anja in diesem Video einen schnellen Pflanztipp mit Tagetes für Sie. Um Drahtwürmer ohne chemische Mittel zu bekämpfen, können Sie Tagetes (auch Studentenblume genannt) zwischen Ihr Gemüse pflanzen. Das passende Saatgut kaufen Sie am besten in unserem grossen Sortiment im Lubera®-Shop. Dort...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Square Foot Gardening: So geht Gärtnern im Quadrat

Hast du schon mal vom Square Foot Gardening gehört? Mit dieser Methode, die auf Deutsch das Gärtnern im Quadrat bezeichnet, kannst du auf kleinem Raum eine grosse Ernte einfahren. Die Quadrate sind dabei meistens zwischen 30x30 oder 40x40 Zentimeter gross. In jedes Quadrat wird beim Square Foot Gardening eine Sorte gepflanzt. Welche Sorten sich für diese Methode eignen und wie viele Pflanzen du pro Quadrat einplanen kannst, erklärt dir Anja in diesem Video. In unserem...
WeiterlesenDahlien vorziehen: Anleitung für eine längere Blütezeit

Wie lassen sich Dahlien vorziehen? Wenn Du die Blütezeit Deiner Dahlien länger geniessen willst, ist es möglich die Knollen zu verfrühen und so schon früher üppig blühende Dahlien im Garten bewundern zu können. Das Vorziehen kannst Du ganz leicht Zuhause machen. Dafür brauchst Du auch nicht viel. In diesem Gartenvideo zeigt Dir Anja, wie Du Dahlien vorziehen kannst und worauf Du achten musst. In unserem Gartenshop kannst Du reichblühende Blütensträucher kaufen und Dir die Pflanzen gut verpackt direkt nach...
WeiterlesenWicken säen und vorziehen - Blütenpracht den ganzen Sommer lang

Wicken säen und vorziehen: Einen Sommer ohne Duftwicken kann sich Anja gar nicht vorstellen. Daher zieht sie immer im Mai die Wickensamen in speziellen Gefässen vor und lässt sie anschliessend im kalten Gewächshaus anwachsen. Nach ungefähr 3-4 Wochen sind die kleinen Wicken so gross, dass es ans Pinzieren geht. Wie die Pflanzgefässe heissen und wie Anja bei der Aussaat vorgeht, erfahrt ihr in diesem Gartenvideo. Im Lubera-Shop können Sie Wickensamen kaufen und direkt im Garten losgärtnern.
Sehen...
WeiterlesenSamen säen: 5 Methoden für die einfache Aussaat

Bevor du deine Samen säen kannst, musst du dir überlegen, wie du das Saatgut am besten unter die Erde bringen kannst. Dafür kommen verschiedene Methoden in Frage, von denen Anja in diesem Gartenvideo 5 vorstellt. Hast du ein grosses Beet zu begrünen? Dann ist bestimmt die Flächensaat geeignet für dein Gartenvorhaben. Wenn du hingegen ein kleines Beet zu bestellen hast, eignet sich eher das Square-Foot-Gardening für dich. Im Lubera-Shop kannst du jetzt schon Samen kaufen und dich auf die...
WeiterlesenVideo: Hortensien schneiden - die Unterschiede zwischen Rispenhortensien, Bauernhortensien und Schneeballhortensien

Im Frühling überkommt einen schnell die Lust auf Gartenarbeit und, dass man seine Hortensien schneiden sollte. Doch wie unterscheidet sich der Schnitt von Bauern-, Teller-, Rispen- oder Schneeballhortensien? Woran kann man erkennen, welche Sorte welchen Schnitt braucht? In diesem Gartenvideo erklärt Anja, wie die unterschiedlichen Hortensienarten wachsen und blühen und worauf es beim richtigen Hortensien-Schnitt ankommt. In unserem Gartenshop kannst Du verschiedene pflegeleichte und blühfreudige ...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Video: Heidelbeeren im Hochbeet - Heidelbeerbeet anlegen mit Bau- und Pflanzanleitung

Wenn Du Heidelbeeren im Hochbeet pflanzen willst, brauchst du nicht viel. Es kommt besonders auf die richtige Erde an. Denn Heidelbeeren lieben es sauer. Zudem musst Du wissen, welche Sorten sich besonders gut für ein Hochbeet oder für ein Heidelbeerbeet eignen. Worauf Du sonst noch beim Heidelbeerbeet Anlegen achten musst, verrät Dir Anja in unserem neuen Gartenvideo. In unserem Gartenshop kannst Du robuste und ertragreiche Heidelbeeren kaufen, die Du leicht im eigenen Garten anbauen und beernten...
WeiterlesenDahlien pinzieren: Einfacher Trick für mehr Blüten

Dahlien gehören zu den schönsten und blütenreichsten Sommerblumen. Um mehr Blüten zu erhalten, sollten Sie Ihre Dahlien pinzieren. Von Juni bis zum ersten Frost erfreuen sie den Gartenfreund mit ihren wunderschönen Farben.Wie Sie das machen können, zeigt Ihnen Anja in diesem Video. So können sich bis zu 6x mehr Blüten an Ihrer Dahlie bilden. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Blumen für Ihren Garten sind, können Sie in unserem Gartenshop aus einem grossen Sortiment Blumen Samen kaufen und zuhause aussäen.
...
Weiterlesen
Jetzt -20% Rabatt bei allen Apfelbäumen und bei Süsskartoffeln

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen