
Video
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Video»
Video: Schmierseife gegen Blattläuse - Hausmittel wirksam einsetzen

Wie kann man Schmierseife gegen Blattläuse einsetzen? Hilft das Hausmittel wirklich gegen die lästigen Schädlinge? In diesem Gartenvideo zeigt dir Anja, wie du ganz leicht eine Schmierseifen-Lösung herstellen und an einer Zimmerpflanze anwenden kannst. Sie erklärt, welche Seifen sich für die Herstellung eignen und wie du die fertige Lösung am besten lagern kannst. In unserem Gartenshop kannst du nützliche und vielseitig anwendbare Pflanzenhilfsstoffe kaufen und mit diesen deine Pflanzen direkt...
WeiterlesenAnzuchttöpfe selber machen: 5 nachhaltige und preiswerte DIY-Tipps

Hast du dich schon mal gefragt, ob du Anzuchttöpfe selber machen kannst? Es gibt viele Alternativen zu den bekannten Plastiktöpfen aus dem Gartenmarkt. Und das beste daran ist, dass du das Material zum Selberbauen bestimmt schon Zuhause hast. In diesem Gartenvideo stellt dir Anja 6 DIY-Tipps vor, die nicht nur preiswert, sondern auch nachhaltig sind. Dazu erklärt sie, in welche selbstgebauten Anzuchttöpfe du welche Saat ausbringen kannst und, was es sonst noch zu beachten...
WeiterlesenDie invasiven fremdländischen Pflanzen - ein Video und die Diskussion dazu

Immer mal wieder - gerade auch zur sommerlichen Sauregurkenzeit - kommt es über mich, und ich muss etwas provozieren: Schon seit Jahren rege ich mich über die Verteufelung fremder, nicht einheimischer Pflanzen auf und vor allem auch über die Unsitte, möglichst jede einigermassen erfolgreiche fremde Pflanze als gefährlich und invasiv zu verteufeln oder wenn möglich zu verbieten. Dazu gehören unterdessen (in der Schweiz) Kirschlorbeer, Schmetterlingsflieder, ja...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Gurken säen: Gurkensamen ins Freiland aussäen und Vorziehen

Gurken säen ist der erste Schritt auf dem Weg zur eigenen Gurkenernte. Du kannst bei der Wahl deiner Gurkensamen gezielt zu Sorten greifen, die auf deine Anbaubedingungen passen. Schliesslich kommt die Gurke (Cucumis sativa) aus den tropischen Gebieten Asiens, und mag es möglichst warm. hell und gerne luftfeucht. Gut, dass es besondere Gurkensorten gibt, die in Mitteleuropa nicht nur im Gewächshaus, sondern sogar im Freiland funktionieren. Wir bei Lubera bieten Gurkensorten an...
WeiterlesenHochbeet anlegen: 10 Gründe für ein eigenes Hochbeet

Warum sollest Du in Deinem Garten ein Hochbeet anlegen? Was spricht eigentlich dafür? Hochbeete wachsen ja gerade wie Pilze aus dem Gartenboden, ein mega Trend, aber ist es auch wirklich eine gute Idee eins anzulegen? In diesem Gartenvideo beantwortet Anja Dir diese Fragen und gibt Dir 10 (wirklich überzeugende) Gründe, ein eigenes Hochbeet anzulegen. Im Lubera®-Gartenshop kannst du die passenden pflegeleichten und ertragreichen Gemüsepflanzen kaufen und in dein Hochbeet pflanzen. Alternativ findest...
WeiterlesenVideo: Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen

Sie möchten Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen? Dann erfahren Sie in diesem Video, worauf Sie beim Pflanzen achten müssen. Anja erklärt, welche Balkonkästen oder Töpfe sich am besten eignen, was für Erde benötigt wird und wie sich die vielen Erdbeersorten unterscheiden. Mit diesem Wissen können Sie den ganzen Sommer lang süsse Früchte von Ihrem Balkon ernten. Im Lubera® Gartenshop können Sie übrigens verschiedene Sorten Erdbeerpflanzen kaufen, die auch hervorragend auf dem Balkon kultiviert werden können.
Sehen...
WeiterlesenVideo: Knoblauch stecken - Tipps für den Anbau im Herbst

Im Herbst ist der ideale Zeitpunkt für das Knoblauch Stecken. So sind die gesunden Zehen für viele Gärtner auch in der Küche gar nicht mehr wegzudenken. Von Vorteil ist dabei, dass der Anbau von eigenem Knoblauch überhaupt nicht schwer ist und auch kleinem Raum garantiert gelingen wird. Wenn Sie eigenen Knoblauch pflanzen wollen, zeigt Ihnen Anja in diesem Gartenvideo, worauf Sie dabei achten müssen. In unserem Gartenshop können Sie aus einer grossen Auswahl an Samen bestellen und sich diese direkt...
WeiterlesenHochbeet Pflanzplan: Fruchtfolgen, Mischkulturen und Beispiel Pflanzplan

Mit einem Hochbeet Pflanzplan behältst du den Überblick über dein Gemüse und kannst die Fruchtfolge optimal einhalten. Durch einen Jahresplan kannst du die ganze Saison über dein Hochbeet bepflanzen und ernten. In dem Gartenvideo gibt dir Anja Tipps, worauf du bei der Erstellung achten solltest. Ausserdem zeigt sie dir an einem Beispiel, wie ein Hochbeet Pflanzplan aussehen kann. Du möchtest direkt vorgezogene und kräftige Gemüsepflanzen kaufen und in dein Beet pflanzen? Dann schau dir unser umfassendes...
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Video: Brennnesseljauche ansetzen - Natürlicher Dünger für Tomaten

Aus Brennnesseln Brennnesseljauche ansetzen, ist ein einfacher Trick, um einen natürlichen Dünger für Tomaten herzustellen. Neben der zu Unrecht verurteilten Brennnessel eignen sich auch Beinwell und Tomatenblätter für die Herstellung von Pflanzen Jauche. Der Dünger eignet sich hervorragend für die Düngung von Tomaten im Spätsommer, da er viel Stickstoff enthält, den die Gemüsepflanzen für die Ausbildung von aromatischen...
WeiterlesenWicken pinzieren: Diesen Vorteil hat das Pinzieren

Wieso sollte man Wicken pinzieren? In diesem Gartenvideo zeigt Anja, wie man die Blütezeit von Wicken etwas verschieben kann und welchen Vorteil das Procedere hat. Durch das Pinzieren blühen die Wicken erst später. Während also die unpinzierten Blumen schon früher blühen, zeigen die anderen erst später ihre Blütenpracht. So ist die Versorgung mit Wicken den ganzen Sommer lang gesichert. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Blumensamen kaufen und sich bequem nach Hause liefern lassen.
Sehen Sie sich hier das...
Weiterlesen
Jetzt -20% Rabatt bei allen Apfelbäumen und bei Süsskartoffeln

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen