
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Der duftende Schneckenfaden Cochliostema odoratissimum

Der Schneckenfaden Cochliostema odoratissimum ist eine schöne Warmhauspflanze, die wunderschöne violette Blüten sorgt. Auch wenn die Kultur der tropischen Pflanzen etwas anspruchsvoller ist, lohnt es sich, sie zuhause zu kultivieren. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Auch als Knospe sehr schön - die Blüte des Schneckenfadens
So müsst ihr euren Oleander gießen - nasse Füße bevorzugt

Wenn ihr den Oleander gießen wollt, ist die Herkunft und die Anpassung des Oleanders an seinen ursprünglichen, heimischen Standort wichtig. Wo der Oleander herkommt und was seine Herkunft für die Versorgung des Oleanders mit Wasser, Dünger und sonstiger Pflege bedeutet, berichte ich in diesem Pflege-Ratgeber.
Im Mittelmeerraum ist der Oleander die dominierende Blütenpflanze und allgegenwärtig.
Was Ihr zum Oleander wissen solltet
Der Oleander ist ein Blütenstrauch, der mittlerweile als...
WeiterlesenHypericum grandiflorum - das großblättrige Johanniskraut

Das Großblättrige Johanniskraut Hypericum grandifolium ist eine besonders schöne Art des so beliebten Johanniskraut. Es stammt von den Kanarischen Inseln und begeistert mit seinen leuchtendgelben Blättern. Wie ihr das Großblättrige Johanniskraut als Kübelpflanze halten und pflegen müsst, zeige ich in diesem Beitrag.
Nomen est omen - die großen Blätter des Johanniskraut von den Kanaren machen es attraktiv.
Die Myrtenheide Melaleuca - australisches Aromawunder für den Kübel

Die Myrtenheide ist ein wunderschöner immergrüner Kübelstrauch, der aus Australien und Tasmien stammt. Seine aromatisch duftenden Blätter machen ihn ebenso attraktiv wie die Blüten. Wie ihr die Myrtenheide als Kübelpflanze kultivieren könnt, wie Pflege und Überwinterung aussieht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Die Insel-Myrtenheide Melaleuca nesophila
Was ihr über die Myrtenheide wissen solltet
Die Myrtenheide ist ein typischer Vertreter der so genanten Flora Australia, also der Pflanzenwelt...
WeiterlesenOchna serrulata - die Micky-Maus-Pflanze

Besondere Kontraste präsentiert Ochna serrulata, ein aus Südafrika stammender Kübelstrauch. Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen der Frucht und der Nase von Micky-Maus haben ihr den Beinamen 'Micky-Maus-Pflanze' eingebracht. Das sollte aber nicht der Hauptgrund sein, warum diese Pflanze auf Balkon und Terrasse gehört. Es ist vielmehr eine sehr attraktive, pflegeleichte und exotische Kübelschönheit, die für ambitionierte Sammler eine Bereicherung ist.
Im Sommer zeigt sich Ochna serrulata mit zahlreichen...
Plumbago auriculata - der unermüdliche Kap-Bleiwurz

Wen ihr im Mittelmeerraum auf hellbau üppige Blütenwolken trefft, dürftet ihr es mit Plumbago auriculata, dem Kap-Bleiwurz zu tun haben. Der Kap-Bleiwurz ist ein robuster, aber vor allem dauerblühender Kletterstrauch, der zu Unrecht bei uns eher unbekannt ist. Damit sich das ändert, möchte ich die wunderschöne Kübelpflanze heute vorstellen und Pflanz- und Pflegetipps geben.
Die elegante hellblaue Farbe von Plumbago auriculata lässt sich herrlich mit anderen Farben kombinieren.
Was ihr über Plumbago...
WeiterlesenDer ideale Bougainvillea Standort - Sonne bevorzugt

Ein geeigneter Bougainvillea Standort ist entscheidend, um in den Genuß der Blütenpracht der Bougainvillea zu gelangen. Da die Bougainvillea nicht winterhart ist, benötigt sie bei uns sogar zwei Standorte. Welche Eigenschaften der Sommer- und Winterstandort bei der Bougainvillea haben sollten und wie die Pflanze dort gepflegt werden sollte, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Mittelmeer-Zypressen pflanzen und pflegen - ein Pflege-Ratgeber mit vielen Fotos

Typisch für mediterrane Landschaften sind Mittelmeer-Zypressen, die schlank und elegant mit ihrem dunkelgrünem Laub gen Himmel zeigen. Wer einen mediterranen Garten anlegen möchte, sollte Mittelmeer-Zypressen pflanzen. Wann die Zypressen winterhart sind, welche Ersatzmöglichkeiten es gibt und wir ihr sie pflanzen und pflegen müsst, das zeige ich in diesem Beitrag. Bei Lubera könnt Ihr robuste Scheinzypressen kaufen.
WeiterlesenZitronenbaum überwintern im Wohnzimmer? So kann es funktionieren

Einen Zitronenbaum überwintern im Wohnzimmer - geht das überhaupt? Diese Frage stellen sich viele, wenn im August und September die Tage kürzer und die Nächte kühler werden. Ob und wie ihr den Zitronenbaum im Wohnzimmer überwintern könnt, erkläre ich euch daher in diesem Beitrag. Wenn Sie einen Zitronenbaum kaufen wollen, finden Sie bei Lubera eine grosse Auswahl an mediterranen Zitruspflanzen.
WeiterlesenDie Canna pflanzen - das Indische Blumenrohr, das aus Amerika stammt

Wer die wunderschöne Canna pflanzen will, sollte sich ein wenig mit dieser exotischen und pflegeleichten Blütenpflanze beschäftigen. In diesem Beitrag erkläre ich euch, wie ihr alljährlich mit wunderschönen Blüten an euren Canna Pflanzen rechnen könnt. Wie so häufig im mediterranen Garten kommt es dabei auf die Überwinterung an. Im Lubera Gartenshop könnt ihr schöne Kübelpflanzen kaufen, die perfekt zur Canna Pflanze passen.
Weiterlesen