
Autor: Dr. Dominik Große Holtforth

Ist mein Olivenbaum vertrocknet? Vitalitätstest für Ihre Olive

Ob eine Pflanze oder ein Olivenbaum vertrocknet ist, könnt Ihr am Besten mit einem Vitalitätstest herausfinden. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Falls Ihr einen Olivenbaum kaufen möchtet, kann ich Euch den Lubera Gartenshop bestens empfehlen.
WeiterlesenSoll ich den Orangenbaum rausstellen? Frühjahrsbeginn für die Orange

Wann Ihr nach der Überwinterung einen Orangenbaum rausstellen könnt, hängt vor allem von den Nachttemperaturen im März und April ab, aber auch vom Vegetationsstand Eures Orangenbaums ab. In diesem Beitrag möchte ich Euch etwas von meinen Erfahrungen berichten.
Sie leuchten in der Frühlingsonne - Orangen im März
Orangenbäume sind beliebte Terrassen- und Balkonpflanzen, die auch nördlich der Alpen blühen und Früchte tragen können. Voraussetzung dafür ist, dass die Pflege gelingt und der Baum gut und...
WeiterlesenWann könnt Ihr den Oleander rausstellen?

Ob und wann Ihr den Oleander rausstellen könnt, ist eine wichtige Frage in der Pflege Eures Oleanders. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinem Erfahrungen zur Frage 'Oleander rausstellen' berichten und auch Einiges zur Pflege des Oleanders im Frühling erzählen.
Der Oleander ist eine beliebte Kübelpflanze, die auf immer Terrassen und Balkonen auch nördlich der Alpen ein Zuhause findet. Seine Beliebtheit und Bekanntheit entsteht sicher auch aufgrund seiner großen Verbreitung im Mittelmeerraum, wo...
WeiterlesenGroße spanische Gärten - der Palmenwald des Huerto del Cura
Wo sonst würde man in Europa einen Palmenwald erwarten als in Spanien. Das Land, das wie kaum ein anderes die Exotik ferner Länder unter heißer Sonne verbreit, wird in vielen Landesteilen von mächtigen Palmen bewachsen. Aber einen solchen großen Palmenwald mit 200.000 bis 300.000 Palmen und Pflanzen gibt es nur in einem Ort: im südlich von Alicante gelegenen Elche, in der Region Valencia. Dort ist El Huerto del Cura ein gärtnerischer und landschaftlicher Höhepunkt und unbedingt einen Ausflug wert.
Palmen...
Den eigenen Garten italienisch gestalten - Bella Italia für zuhause

Den Garten italienisch zu gestalten, bedeutet für viele, sich zuhause dem Traum vom Land, wo die Zitronen blüh’n Wirklichkeit werden zu lassen. In diesem Beitrag möchte ich Euch die wichtigsten Gestaltungsmittel zeigen, mit denen Ihr Euren Garten italienisch gestalten könnt. Es geht um Gartenstile, Farben, Materialien und natürlich auch um Pflanzen.
Den Garten italienisch gestalten - Grande Giardini Italiani
Italien ist zweifelsohne eines der, wenn nicht sogar das Sehnsuchtsland der...
WeiterlesenSo gelingt die Bougainvillea Pflege - Standort, gießen, düngen, überwintern

Bougainvillea - das sind leuchtende Blüten und hoch hinaus kletternde Ranken. Die Bougainvillea Pflege ist nicht kompliziert, das beweise ich euch in diesem Beitrag. Dabei tragen vor allem der passende Standort im Sommer, die Überwinterung, angepasstes Gießen und Düngen, der Schnitt und regelmäßiges Umtopfen dazu bei, dass die Bougainvillea blüht und gedeiht. Im Lubera Gartenshop könnt ihr die wunderschöne Bougainvillea glabra 'Sanderiana' kaufen.
WeiterlesenDie Schönheit mediterraner Pflanzen

In diesem Beitrag möchte ich -ohne große Worte- die Schönheit mediterraner Pflanzen zeigen. Die Fotos stammen alle von Ibiza, wo nicht nur Orangen und Zitronen blühen. Falls Ihr Fragen zur Pflege der mediterranen Pflanzen habt, dürft Ihr Euch gerne an post@mein-mediterraner-garten.de melden.
Die Kreuzblume Polygala myrtifolia - aparte Blüten in Violett

Die Kreuzblume Polygala myrtifolia begeistert mit ihren tollen Blüten, die sie den ganzen Sommer und Herbst in Hülle und Fülle bildet. In diesem Beitrag habe ich für Euch die wichtigsten Aspekte zum Standort im Sommer und Winter, das Gießen und Düngen sowie Schneiden und Umtopfen zusammengestellt. Wenn Ihr Pflanzen online kaufen möchtet, bietet der Lubera Gartenshop eine grosse Auswahl in bester Qualität.
WeiterlesenIm Orangenhimmel von Santa Gertrudis de Fruitera auf Ibiza
Santa Gertrudis de Fruitera auf Ibiza ist in vieler Hinsicht ein Mikrokosmos, der die Schönheit mediterraner Landschaften und Gärten zum Ausdruck bringt. Fern ab vom Trubel der 'Partyinsel', fast genau in der Mitte von Ibiza bietet Santa Gertrudis de Fruitera viele Ein- und Ausblicke, bei denen Landschaft, mediterrane Pflanzen und Gärten sowie Genüsse die Besucher in eine wohlige Zufriedenheit bringen.
Orangenbäume mitten im Ort sind prägend für Santa Gertrudis de Fruitera
Santa Gertrudis de Fruitera...
WeiterlesenDie Sukkulenten Pflege - tolle Pflanzen, leichte Pflege

Sukkulenten erfreuen sich als wichtige Gruppe mediterraner Pflanzen wachsender Beliebtheit, umso wichtiger ist es, in der Sukkulenten Pflege die wichtigsten Aspekte zu berücksichtigen und bei den Sukkulenten alle erforderlichen Standortfaktoren zu beachten. Daher möchte ich Euch in diesem Beitrag etwas über die Botanik der Sukkulenten berichten, sowie zum Standort, Gießen, Düngen und das Umtopfen sowie die Vermehrung bei Sukkulenten wichtige Hinweise geben.
Wer denkt, Sukkulenten seien...