Pflaumen-, Zwetschgenbäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflaumen-, Zwetschgenbäume»
Eierpflaume, Renekloden Anbau, Standort, Schneiden & Ernte

Renekloden (Eierpflaumen) sind Edelpflaumen, und so edel wie ihr Name ist auch ihr Geschmack: sehr süß mit einer dezenten würzigen Note, wie sie ansonsten bei Pflaumen eher nicht zu finden ist. Dieser Geschmack und die Tatsache, dass Renekloden sehr anspruchslos und leicht zu kultivieren sind, führen dazu, dass die Edelpflaume in vielen heimischen Gärten anzutreffen ist. Wenn Sie einen Pflaumenbaum kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop eine grosse Auswahl an verschiedenen Sorten.
WeiterlesenIst die Blutpflaume essbar?

Die interessanten Gehölze sind aufgrund ihrer schönen Optik und ihrer Anspruchslosigkeit in vielen heimischen Gärten zu finden. Aus ihren Blüten bilden sich Früchte, die im September ihre volle Reife erreicht haben. Dunkelrot, saftig und verlockend – aber ist die Blutpflaume essbar?
Pflaumen gesund, lecker und gut für die Verdauung

Dass Pflaumen gesund sind, ist kein Geheimnis: seit Jahrhunderten werden die leckeren Früchte vor allem bei Verdauungsproblemen eingenommen. Doch das ist längst nicht alles: Pflaumen haben noch weitere positive Effekte auf den Körper, sind zudem vitaminreich und kalorienarm. Warum sie als kleines Superfood angesehen werden und was sonst noch alles in ihnen schlummert, haben wir für Sie zusammengefasst. Im Lubera-Gartenshop können Sie Pflaumen- und Zwetschgenbäume kaufen und direkt im eigenen Garten...
WeiterlesenZwetschgen einfrieren – das muss ich dabei beachten

Ist die Ernte allzu üppig ausgefallen oder gab es ein erstklassiges Sonderangebot im Supermarkt, kann es durchaus passieren, dass man mehr violette Früchte zuhause hat, als man verarbeiten kann. Das ist kein Problem, denn man kann Zwetschgen einfrieren.
Pflaumenbaum Pflege, Standort & Schneiden

Ein Pflaumenbaum – ob nun die klassische Pflaume (rund, blau oder rot), die Edelpflaume (Reneklode) oder die Zwetschge – ist in nahezu jedem Garten zu finden, was nicht weiter verwunderlich ist: Pflaumenbäume sind dafür bekannt, dass sie sehr schnell und sehr gut wachsen und einen ausgesprochen hohen Ertrag bringen – und das bei relativ geringer Pflege. Überlegen Sie einen Pflaumenbaum zu kaufen? Im Lubera®-Shop finden Sie eine grosse Auswahl an verschiedenen Obstbäumen, die direkt nach...
WeiterlesenPflaumen Saison: Die Ernte kann beginnen!

Pflaumen Saison: Was Ende Juli beginnt und sich bis Ende September hinzieht, ist aber im Grunde eine Abfolge von Ernten verschiedenster Sorten. Denn Pflaume ist nicht gleich Pflaume. Möchten Sie eigene Pflaumen in Ihrem Garten ernten? Wenn Sie überlegen einen Pflaumenbaum zu kaufen, finden Sie im Lubera®-Shop eine Auswahl an verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Süssungsgraden.
WeiterlesenPflaumenbaum Pflanzen – was ist zu beachten?

Sehr beliebt in heimischen Gärten sind Pflaumen- und Zwetschgenbäume, die es bei Lubera® zu kaufen gibt. Verwunderlich ist dies nicht: sie sind relativ pflegeleicht, bringen einen hohen Ertrag und schmecken einfach gut. Vielseitig verwendbar sind sie im Übrigen auch. Inzwischen gibt es so viele verschiedene Pflaumensorten, dass man als Gartenbesitzer leicht den Überblick verlieren kann… Welche Pflaumenbaum Sorten gibt es? Was ist beim Pflaumenbaum Pflanzen zu beachten? Sind Sie auf der...
WeiterlesenZwetschgenbaum schneiden: Was ist zu beachten?

In früheren Zeiten kursierte unter Gartenbesitzern häufig das Gerücht, es sei nicht notwendig, einen Zwetschgenbaum zu schneiden. Leider ist dies nicht so, denn wie alle anderen Obstbäume bedarf auch der Zwetschgenbaum ein wenig Hilfe, wenn er auch in fortgeschrittenem Alter noch viele Früchte tragen soll…Doch keine Angst: einen Zwetschgenbaum schneiden, ist denkbar einfach – nur einige Tipps sollten befolgt werden…
Über Japanische Pflaumen und andere fremde Pflanzen - ein Rundumschlag

Die Japanischen Pflaumen stammen ursprünglich nicht aus Japan – sondern aus China. Und zur dominierenden Pflaumenobstart (mit ca. 70% weltweiter Produktion) wurden sie nur dank amerikanischer Züchtung, und nur dank dem Urvater aller Obstzüchter, Luther Burbank. Er hat fast im Alleingang diese neue Obstart geschaffen, indem er Chinesische Pflaumen Prunus salicina aus Japan importierte und mit anderen Prunus Arten wild durcheinander kreuzte. Amerika als Schmelztiegel, auch in...
WeiterlesenMcIntosh Apfel oder was Friedrich Schiller alles verpasst hat

Ich kann mich gut an McIntosh erinnern, der zu Beginn meiner Obstbaukarriere noch ziemlich präsent war: Ein guter Apfel, aber nach heutigen Begriffen etwas zu weiches Fruchtfleisch, eher tief in den Säure- und Zuckerwerten (aber dafür in einem guten und angenehmen Verhältnis). Das Spezielle an diesem Apfel: Ein intensives süssliches, vielleicht weibliches Parfum, das einem beim und nach dem Essen in die Nase steigt und das viele Äpfel der McIntosh-Gruppe kennzeichnet. Dazu hat McIntosh selbst eine...
Weiterlesen
-10% auf alle Stauden!