
Autor: Pascale Treichler

Ich bin Pascale. Was mache ich hier im Lubera Magazin, werden Sie denken. Das ist ganz einfach: Ich bin wie Sie auch eine Hobbygärtnerin aus Leidenschaft. Uns wird die Passion für Pflanzen im allgemeinen verbinden - denke ich - sonst wären Sie ja nicht im Lubera-Magazin unterwegs.
Mehr zu mir: Pascale Treichler, unsere neue Bloggerin.
Oca-Anbau

Meine Ocas (Oxalis tuberosa) wurden mir von Lubera zugeschickt und ich wusste beim besten Willen nicht mehr wohin ich die mir unbekannten Pflanzen setzen sollte. Ins Beet kommt gar nicht in Frage bei Sauerklee – mein Liebster Mann hat da ganz klar sein Veto eingelegt. Also habe ich sie unter die Tomaten in die Töpfe gepflanzt und siehe da, es hat ihnen sehr gut gefallen.
Den essbare Sauerklee habe ich in diesem Jahr schon einmal vorgestellt. Der Artikel dazu ist im Lubera Magazin zu finden:
Im...
Stachelbeeren: Sooo viele verschiedene Sorten!

Pascale Treichler, die sonst mehr mit dem Ernten und Kochen und darüber Schreiben beschäftigt ist, will Neues pflanzen. Eine Stachelbeere (Ribes uva-crispa, Syn. Ribes grossularia) soll es werden … aber welche Stachelbeersorte soll sie kaufen? Rot oder gelb, Busch oder Hochstamm. Kein einfaches Projekt. Aber am Schluss ist es wie mit dem Kochen: Am Ende gibt es immer etwas! Und so hat sich Pascale am Schluss auch entschieden …
Stachelbeeren ass bisher im Hause Gartenkraut nur der Mann der Familie...
WeiterlesenSüsskartoffel-Chips

Die Süsskartoffeln (Ipomoea batatas) sind vor allem in Amerika eine beliebte Bodenfrucht. Die Menschen dort zaubern vom Nachtisch bis zur Beilage ALLES aus diesen weissen oder orangen Knollen. Die Batate ist ja je nach Sorte fabelhaft anzusehen. Vermehrt wird sie auch bei uns in Europa angepflanzt und im Verkauf angeboten. Heute habe ich mein gesundes Wurzelgemüse aus den Töpfen geerntet.
Ich bin etwas enttäuscht über die wenigen Knollen. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich diese Töpfe auch...
WeiterlesenAnbau von Süsskartoffeln

Meine erste Begegnung mit Süsskartoffeln (Ipomoea batatas) war vor Jahren im Gartencenter. Ich habe sie als Blattschmuckpflanze zu meinen Sommerblühern am Fenster ausgesucht. Im Herbst war ich dann ziemlich erstaunt, grosse Batate-Knollen in der Erde zu finden.
Seither koche ich immer mal wieder etwas aus Süsskartoffeln, muss aber zugeben, dass ich mich nie näher mit ihrem Anbau beschäftigt habe. Meistens ziehe ich Sie wegen der herzförmigen Blätter irgendwo am Fensterbrett und behandle sie wie meine...
WeiterlesenZucchetti Süss-Sauer

Kennen Sie das? Entweder hat man gar keine Zucchetti oder man wird überschwemmt mit einer riesigen Ernte. Oft sind die Früchte – grad nach dem Urlaub – riesig. Es wäre schade, diese Zucchini- Bomber einfach auf dem Kompost zu entsorgen und so verrate ich Ihnen ein Rezept “Eingelegte Zucchetti süss-sauer” aus unserem Quartier. Ich geh jetzt schnell noch neue Kartoffeln ernten und mache Geschwellte mit Käse und eingemachtem Zucchinigemüse zum Znacht.
Zucchinigemüse passen super zu den kommenden...
WeiterlesenRavioli mit Oca-Blätter-Füllung

Hand hoch! Wer hat schon Ravioli mit Oca-Blätter-Füllung gegessen? Probieren Sie es aus, denn die Blätter sind gerade jetzt am saftigsten!
Und etwa im November, einfach bevor die starken Fröste kommen, buddeln Sie die lustigen Oca-Knöllchen (oxalis tuberosa) aus, denn aus denen kann man gewiss auch super eine Ravioli-Füllung machen!
Bis ich den Weg in die Küche gefunden hatte, brauchte es ein paar Wochen. Es kommt ja immer etwas dazwischen. Entweder ist es zu heiss für Ravioli oder man hat...
WeiterlesenVeilchenblaues Heidelbeer-Joghurt-Glace

Warum heisst dieses Glacé denn bitte schön Veilchenblaues … ?
Das erklärt sich ganz einfach aus den Zutaten, da ist mir nämlich eine Rose dazwischen geraten, deshalb habe ich dieses Eis im Vorbeigehen im Kopf kreiert:
Ich war auf dem Rückweg vom Heidelbeerenpflücken und dachte eigentlich, dass wir die Beeren einfach so zum Frühstück wegputzen. Alternativ können Sie natürlich auch Heidelbeeren pflanzen und ernten. Aber dann kam mir ein Zweig mit fast verblühten...
WeiterlesenSüsskartoffel-Cookies

Mögen Sie noch Süsskartoffeln sehen? Ich muss meine Kinder ja überlisten, die reklamieren, wenn nur schon eine Batate im Keller bereit liegt. Dass in diesen Cookies Knollenwinde enthalten ist, das wissen sie nicht, die Süsskartoffeln sind es, die die Cookies saftig machen und auch länger haltbar. Und hier ist das Rezept:
Zutaten
- 300 g Süsskartoffel püriert, ausgekühlt
- 0,5 Tasse weiche Butter
- 0,5 Tasse Zucker
- 0,5 Tasse Rohrzucker oder halt eine ganze Tasse normalen Zucker im Total
- 1 Ei
- 2 Tassen Mehl
- 2 TL ...
Kräuterbutter

Die Kräuter aus unserem Kräutergarten sind nun schon gut angewachsen und haben begonnen durchzutreiben. Wir wollen sie ja nicht nur anschauen, obwohl ich finde Kräuter sind wirklich sehenswert! Darum schlage ich Ihnen heute einen weiteren Verwendungszweck vor: Selbst gemachter Kräuterbutter. Ich sage Ihnen das ist so was von einfach zu machen. Das könnten sogar meine Kinder, wenn die nicht zu faul dazu wären.
Als erstes brauchen Sie natürlich einige Kräuter aus Ihren Töpfen oder aus dem Garten. (Da fängt...
WeiterlesenErbeer-Tiramisu

Haben Sie schon erntereife Erdbeeren im Garten? Meine blühen gerade erst. Aber ich sehne mich jedes Jahr nach den frischen Früchten und die Menge im Garten reicht bei weitem nicht für unsere Gelüste aus. So fahre ich nächstens auch wieder aufs Erdbeerfeld, um ein paar Schüsseln zu holen und als Vorrat einzufrieren. Erdbeerpflanzen kaufen Sie am besten im Lubera®-Gartenshop. Dort finden Sie eine grosse Auswahl an verschiedenen Sorten.
Dazu püriere ich die Beeren mit etwas Zucker und fülle die...
Weiterlesen