Zier-Süsskartoffel Treasure Island 'Makatea'
Ipomea batatas 'Makatea' - starkwachsende Kletter- oder Hängesorte mit gelb-hellgrünem Laub













Die Vorteile der Süsskartoffel-Sorte ‘Makatea’
- starkes Wachstum, das zum Klettern oder für Bodendecker- oder Hängeeffekte (in einem Hanging basket) benutzt werden kann
- hellgrüne bis gelbe Blätter, besonders gut im Salat
- die einzige weissfleischige Sorte im Treasure Island-Sortiment, ideal zum Frittieren
Sind die Blätter der Süsskartoffeln essbar?
Die Blätter der Süsskartoffeln werden auch in den Ursprungsgebieten der Ipomea batatas zum Kochen und als Nahrung benutzt. Dies gilt jetzt natürlich auch bei den Doppelnutzen-Sorten der Treasure Island Serie, deren Laub zwar hohen Zierwert hat, aber deswegen nicht schlechter zum Genuss geeignet sind… Im Gegenteil: Wenn es stimmt, dass das Auge mitisst, dann ist es bei den Treasure Island Sorten besonders befriedigt, weil die hellgrüne, fast leuchtende Farbe im Zusammenspiel mit der Herzform der Blätter wirklich sehr schön aussieht. Wir halten diese Sorte aufgrund der feinen und hellen Blätter ganz besonders gut für Salate geeignet, bei den dunklen Blätter anderer Sorten ist auch die Spinatverwendung auszuprobieren; hier kommt dann zum Genuss und Nährwert auch noch der Gesundheitswert durch den hohen Gehalt an Anthocyanen dazu.Wie fragen sich jetzt wahrscheinlich, wie viele Blätter ohne Verlust für die Knollenentwicklung abgeerntet werden können? Als grober Massstab könnte man sagen, dass vor allem ab Ende Juli bis in den Herbst hinein, von jedem Trieb bis zu 10 oder auch 15 Blätter abgeerntet werden können – vor allem bei einer sehr wüchsigen Sorte wie 'Makatea'. Vor der Ernte der Knollen, also ab Mitte September können auch regelmässig Triebspitzen abgeerntet werden, da sie ja keinen grossen Nettogewinn mehr für den Energiehaushalt der Pflanze bedeuten - das Triebwachstum zu Ende der Vegetationsperiode verbraucht mehr Energie als es produziert…
Kurzbeschreibung der Süsskartoffel 'Makatea'
Vegetationszeit: 'Makatea' benötigt ca. 120-130 Tage bis zur ErnteWuchs/Gesundheit: gute Resistenz sowohl gegen Nematoden wie gegen bodenbürtige Krankheiten, wird nur wenig von Insekten und Schädlingen befallen, sehr starker Wuchs
Standort: diese Sorte kann sowohl an der Sonne wie auch im leichten Halbschatten gedeihen.
Ertrag: hoch
Knollen: länglich, weiss, mit beiger Schale.
Geschmack/Eignung: süss und angenehm mild. Eignet sich vor allem zum Backen und Frittieren. Auch für Süsskartoffel-Brei ist die Sorte 'Makatea' bestens geeignet. Ausserdem wird diese Süsskartoffel gerne für diverse asiatische und karibische Rezepte verwendet.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zier-Süsskartoffel Treasure Island 'Makatea' (3)
Name: | Zier-Süsskartoffel Treasure Island 'Makatea' | Botanisch: | Ipomea batatas 'Makatea' |
Reifezeit: | Mitte Sept. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | gelb, grün |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Gruppenpflanze | Erhältlich: | Mai bis Juni |
Insgesamt habe ich drei verschiedene Süsskartoffeln in drei Töpfe gepflanzt zusammen mit Kapkörbchen. Sie vertragen den richtig sonnigen und heissen Standort aauf der Fensterbank hervorragend, erfreuen mit ihrem wunderschönen Laub, welches ich je nach Sorte als Spinat oder als Salat verwende.