Wildtomate 'Golden Currant' (Saatgut) BIO
Die Wildtomate mit üppigem Ertrag und guter Süsse










Sie muss nicht ausgegeizt werden, wächst verzweigt und nimmt mit der Zeit etwas Raum in Anspruch. Sie sollte an ein Gerüst oder ähnliches gebunden werden, wo sie dann unerlässlich kleine goldene Perlen produziert.
Kultur:
Für die Freilandkultur geeignet, ebenso auch für den Kübel. Wildtomaten müssen nicht ausgegeizt werden, haben aber gern ein Gerüst oder Zaum zum erklimmen und benötigen etwas Platz.Aussaat:
Ab Mitte Februar, gepflanzt wird nach dem letzten Frost.Ernte:
Ab Mitte Juli.Früchte:
Goldgelb, etwa kirschgross und ca. 6 g schwer.Resistenz:
Wildtomaten sind ausserst robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten.Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Wildtomate 'Golden Currant' (Saatgut) BIO (1)
Name: | Wildtomate 'Golden Currant' (Saatgut) BIO | Botanisch: | Lycopersicon pimpinellifolium 'Golden Currant' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Saatzeit: | Mitte Feb. bis Anf. April |
Erhältlich: | ganzjährig |
habe erst ausgesät - abwarten.
Eher sehr teuer, die paar Kernlein.
*****
Im Topf auf Terrasse
Zu teuer... Für 15 Samen fast ***€
****