Süsskirsche Kordia - Hochstamm
Moderne Süsskirschensorte als Hochstamm











15.-25. Juli
Frucht:
Riesige Früchte, herzförmig, violettbraun bis braunschwarz, mit auffälligem Glanz
Geschmack:
knackig süss mit erfrischender Säure
Wuchs/Gesundheit:
starker gesunder breiter Wuchs, bildet sehr schönes Fruchtholz
Befruchter:
Star, Lapins, andere Standardsorten in der mittleren Reifezeit
Baumhöhe Hochstamm:
Freier Stamm bis 1,6-1,8m; danach Krone mit mind. 3-5 Trieben; wurzelnackt
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Süsskirsche Kordia - Hochstamm (4)




wir haben jetzt in unserem Garten in einer Ecke eine Robinie, die auch als Sonnenschutz dient. Da wir in ganz Bad Kreuznach ein heftiges Robiniensterben haben (Leitungsbahnpilz ?), werden wir den Baum leider roden müssen. Kann ich an gleicher Stelle (oder nah bei) eine Süsskirsche oder sonst einen Obstbaum pflanzen?
Und was würden Sie empfehlen? Zwetschgen haben wir schon. Gehen auch Mirabellen?
Mit freundlichen Grüßen
G.von Vestenhof


Name: | Süsskirsche Kordia - Hochstamm | Botanisch: | Prunus avium |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Ende April |
Reifezeit: | Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 5m - 7.5m |
Endbreite: | 4m - 5m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar, März, November |