Süsskartoffel Murasaki
Die weissfleischige Süsskartoffel








Vegetationszeit: Murasaki benötigt 120-130 Tage bis zur Ernte
Wuchs/Gesundheit: resistent gegen Nematoden und bodenbürtige Krankheiten, wenig Insektenbefall; bevorzugt leichte Böden
Ertrag: gute Erträge, aber die Sorte sollte nicht zu spät, also nicht nach Mitte Mai gepflanzt werden, wenn man hohe Erträge erzielen will
Knollen: eher etwas rundlichere Form, rotschalig, aber mit sehr weissem Fruchtfleisch ohne Beta-Karotin
Geschmack/Eignung: etwas tiefere Zuckergehalte, dafür intensives Nussaroma, näher beim Kartoffelgeschmack
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Süsskartoffel Murasaki (3)
Leider konnte ich bei allen 6 Süsskartoffeln keine Knollen ernten. Ich würde gerne den Fehler finden, um nächstes Jahr mehr Glück zu haben. Die Pflanzen sind sehr gut gewuchert und haben auch geblüht. Meine Fragen:
1) wie tief unten sitzen die Knollen. Muss ich tiefer als 20 cm graben?
2) Könnte mein Hügelbeet das Ausbilden der Knollen verhindert haben? Es besteht unten hauptsächlich aus frischen Grassoden und oben aus etwa 10 cm Komposterde (ein Jahr alt)
3) Ende September ist ein mehrtägiger Föhnsturm gewesen, der etwa 90% des Krautes weggerissen hat. Hat das noch die Knollenbildung verhindert?
Hoffe, sie könne mir helfen und mir für nächstes Jahr den Gang in den Supermarkt ersparen.
Vielen Dank
Michael
Name: | Süsskartoffel Murasaki | Botanisch: | Ipomea batatas |
Reifezeit: | Mitte Sept. bis Ende Okt. | Blätterfarbe: | gemischt, schwarz, grün |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Gruppenpflanze | Erhältlich: | Mai bis Juni |
Verwendung zur Selbstversorgung
Eigene Verwertung und Mitbestellung für 3 weitere Gartenfreunde
Gebe erst einmal 4 Sterne, da die Pflanze noch im Wachstum ist und ich den Ertag noch nicht beurteilen kann.
Pflanze hat ein gutes robustes Wachstum bisher nach ca. 1 Monat.