Sal-Weide, Kätzchen-Weide
Salix caprea - heimisches Wildgehölz
Die Sal-Weide entwickelt breite, eiförmige, vor allem unterseits stark behaarte Blätter. Sie bildet dichte Sträucher oder kleine Bäume mit einer Höhe von 6 bis 10 Metern.
Als heimische Gehölze sind Sal-Weiden eine gute Besetzung für den Naturgarten und darüber hinaus ein wertvolles Bienennährgehölz. Auf nährstoffarmen Böden bleiben sie in ihrem Wuchs recht kompakt, so dass sie in der Regel. auch in kleineren Gärten Platz finden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Sal-Weide, Kätzchen-Weide (5)




Hallo ihr Lieben,
hab grad diesen Link entdeckt und will gleich mal fragen:
hab im Oktober einen Salix, ca. 70cm hoch, ohne Stamm) eingepflanzt. Muss ich den jetzt vor neuem Austrieb schneiden?
Bin absolute Neugärtnerin + in der Testphase.
Kalte Grüße aus der Ostprignitz
Messalina


Name: | Sal-Weide, Kätzchen-Weide | Botanisch: | Salix caprea |
Blütezeit: | Mitte Feb. bis Anf. April | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gemischt, grau, weiss | Endhöhe: | 5m - 7.5m |
Endbreite: | 4m - 5m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | nass, feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Hecke, Einzelpflanze | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | Februar bis November |
12.03.2021 | 09:32:43
*****
16.06.2020 | 19:51:43
Schattenspender für Kaninchenstall
Bienenweide
17.03.2020 | 20:49:54
Wird Teil einer Hecken-Neupflanzung.
04.09.2019 | 15:08:00
Schöner Busch! Treibt trotz Rückschritt schon wieder sehr gut durch und wird zukünftig im naturnahen Garten einen ehrenvollen Platz bekommen!