Roseasy® Fontana Geysir
Die dauerblühende Beetrose mit zarten, halbgefüllten Blüten
Roseasy® Fontana Geysir kaufen
Vorteile
- rosa-weisse Blüten, klein, halbgefüllt
- dauerblühend
- angenehmer Duft
Pflanze: genau gleicher Pflanzentyp wie Trevi
Höhe: 100-120 cm, gleiche Breite
Duft: fein
Züchter: Magda Kobelt
Beschreibung
Die Beetrose Roseasy® Fontana Geysir begeistert mit ihren kleinen, halbgefüllten Blüten in einem wunderschönen Farbspiel aus Violett und Weiss. Die zarten Blüten mit gelber Mitte haben einen Durchmesser von ca. 2 cm und bilden extrem volle Blütentriebe, die die Pflanze in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Hol dir die Roseasy® Fontana Geysir und erlebe die Faszination dieser dauerblühenden Beetrose. Geniesse die zarten, halbgefüllten Blüten, den angenehmen Duft und die Vitalität dieser zauberhaften Rose in deinem Garten!
Blüte und Duft: Eine wahre Augenweide mit zartem Duft
Die Roseasy® Fontana Geysir präsentiert sich mit kleinen, halbgefüllten Blüten in einem hinreissenden Violett, zu fast weiss verblassend. Jede Blüte ist ein Kunstwerk für sich und verleiht der Rose eine zauberhafte Ausstrahlung. Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 2 cm und bilden dichte Blütentriebe, die die Pflanze in ein Blütenmeer hüllen. Dazu kommt der angenehme Duft. Lass dich von der Schönheit und dem Duft der Roseasy® Fontana Geysir verzaubern.
Wuchs und Gesundheit von Fontana Geysir
Die Roseasy® Fontana Geysir ist, wie alle Beetrosen der Roseasy® Fontana Serie, gesund und wüchsig. Mit einer Höhe von 100-120 cm und einer gleichen Breite präsentiert sich diese Beetrose als kompakter und eher buschiger Strauch. Ihr Wuchs ist etwas schwächer im Vergleich zur Roseasy® Fontana di Trevi, beeindruckt dennoch mit ihrer Vitalität. Die ‘Fontana Geysir’ ist eine dauerblühende Sorte, die den Garten kontinuierlich mit ihren bezaubernden Blüten schmückt. Sie ist widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und zeichnet sich durch ihren natürlich wirkenden Wuchs aus.
Die Beetrose pflanzen
Roseasy® Fontana Geysir solltest du so tief einpflanzen, dass die Veredelungsstelle mindestens 5 cm unterhalb der Erdoberfläche im Beet oder Kübel liegt. Der Boden rund um die Rose kann mit gut ausgereiftem Kompost verbessert werden. Der Aufwand lohnt sich vor allem bei nährstoffarmen, sandigen Böden. Bei Kübelpflanzung ist die Verwendung von spezieller Kübelpflanzenerde zu empfehlen.
Roseasy® Fontana Geysir Beetrose schneiden
Um Wachstum und Blühen von Roseasy® Fontana Geysir zu fördern, schneidest du sie regelmässig. Wir empfehlen, alle Beetrosen wie die ‘Fontana Geysir’ 2x im Jahr zu schneiden. Den ersten Schnitt machst du im Frühjahr, den zweiten im Sommer.
Anleitung für den Frühjahrsschnitt der Beetrose ‘Fontana Geysir’:
Der optimale Zeitpunkt für den Frühjahrschnitt ist der März, immer parallel zur Forsythienblüte in deiner Region. Dadurch wird die Neubildung kräftiger Triebe angeregt, die später die Blüten ausbilden.
- Die Beetrosen schneidest du jedes Frühjahr auf etwa 3 bis 4 Augen (Triebknospen) zurück.
- Schneide die Triebe ungefähr einen Zentimeter oberhalb eines Auges leicht schräg ab.
- Wähle jeweils möglichst ein nach aussen zeigendes Auge aus, das nicht in den Strauch hinein wachsen möchte.
- Entferne alle beschädigten oder toten Triebe.
- Lichte die Beetrose aus, indem du dünne Triebe entfernst, und nur die kräftigen Triebe stehen lässt.
Anleitung für den Sommerschnitt bei ‘Fontana Geysir’
Das Entfernen des ersten, abgeblühten Blütenflor. Dazu schneidest du ein Drittel des Neuzuwachses zurück. Das unterstützt die Entwicklung weiterer Blüten bis in den Herbst. Der Rückschnitt im Sommer hilft, die Beetrose ‘Fontana Geysir’ kompakt zu halten.
Die Bewässerung deiner Beetrose ‘Fontana Geysir’
Im Kübel braucht die Beetrose ‘Fontana Geysir’ eine regelmäßige Bewässerung. Achte darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Im Beet ist Giessen nur in Ausnahmefällen nötig.
Die richtige Düngung der Beetrose ‘Fontana Geysir’
Wenn du mit Langzeitdünger düngen möchtest, reicht es, wenn du ihn einmalig im Frühjahr am Fuss der Rose ausbringst. Die stark zehrende Rosen werden dadurch mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Alternativ kannst du wöchentlich mit Flüssigdünger düngen, um von Früh- bis Spätsommer die Blütenbildung zu unterstützen. Die Düngermenge kann um die Hälfte reduziert werden, wenn gut ausgereifter Kompost im Herbst unter der Rose verteilt und leicht eingeharkt wirkt.
Der beste Winterschutz
Die Beetrose ‘Fontana Geysir’ ist sehr winterhart. In Regionen mit rauen Wintern kann es trotzdem ratsam sein, die Beetrose anzuhäufeln, um sie vor Frost zu schützen.
Meine frage ist, wie werden diese Rosen im Frühling geschnitten?
Lg Roman