Rose 'The Fairy' - Bodendeckerrose
Robuste Bodendeckerrose mit kleinen, gefüllten rosa Blüten











Vorteile der Rose 'The Fairy'
- kleine, gefüllte rosa Blüten
- robust und winterhart
- flexibel einsetzbar
- pflegeleicht
Die Rose 'The Fairy' ist eine besondere Schönheit, die in jeder Situation glänzt. Ihre vielzähligen Blüten in Hellrosa fallen direkt ins Auge. Die Rosa erreicht eine Höhe von 40 bis 60 Zentimetern, und sie gilt somit als eher kleine Rose. Aufgrund ihres niedrigen Wuchses zählt die Rose 'The Fairy' zu den Kleinstrauchrosen und kann als Bodendecker verwendet werden. An ihrer bemerkenswerten Ausstrahlung ändert dies natürlich nichts. Ihre Blüten erreichen eine Grösse von 2 bis 4 Zentimeter.
Am liebsten mag die Rose 'The Fairy' einen sonnigen Standort, da sie sehr lichthungrig ist. Aber auch mit einem halbschattigen Platz kommt die Kleinstrauchrose noch sehr gut zurecht. Wichtig ist ein luftiger Standort, damit die Rose 'The Fairy' nach Regen sehr schnell abtrocknen kann. Oftmals kommen hier Bedenken auf, wenn es um den Schutz der Rose geht, insbesondere im Winter. Die Rose 'The Fairy' gilt jedoch als äusserst winterhart und kann Temperaturen bis -32 Grad problemlos standhalten.
Die Rose 'The Fairy' pflanzen: Bester Boden und Standort
Der beste Boden für die Rose 'The Fairy' ist ein lockeres, nährstoffreiches und tiefgründiges Erdreich, in dem Wasser gut abfliessen kann. Für die Kleinstrauchrose ist Licht und somit ein sonniger Platz sehr wichtig, der gleichzeitig luftig ist.
Durch den Wind an luftigen Plätzen können Rosen schneller trocknen, was sie vor Schädlingen schützt und vor Pilzerkrankungen bewahrt. Dieser Punkt ist bei der Standortwahl also ganz besonders wichtig. Ein geschützter Platz für eine Rose ist nicht empfehlenswert und würde der Pflanze lediglich Nachteile einbringen.
Für die Pflanzung im Beet verwenden Sie am besten 4 bis 5 Rosen pro Quadratmeter, um eine flächendeckende Optik zu erzielen.
Rose 'The Fairy' Giessen
Bei der Rose 'The Fairy' müssen keine besonderen Pflegemassnahmen eingehalten werden, was sie zu einer idealen Pflanze für Garteneinsteiger macht. Zu beachten ist, dass Jungpflanzen Wasser benötigen. Hier sollte am besten zum Gartenschlauch gegriffen werden und nur der untere Teil der Pflanze regelmässig gegossen werden. Danach ist Wassergabe nur noch bei längeren Trockenperioden oder starker Hitze notwendig. Wobei die Rose 'The Fairy' noch hitzeverträglicher ist als ihre Artgenossen.
Düngen von Rose 'The Fairy'
Um den Boden nährstoffreich zu halten, ist es angebracht, den Boden mit gut gereiftem Kompost vorzubereiten. Dann brauchen Sie erst im 2. Standjahr mit der Düngung beginnen. Der Dünger sollte im Frühjahr und einmal im Juni ausgebracht wird. Verwenden Sie dafür am besten einen Langzeitdünger, wie unseren Frutilizer Saisondünger Plus. Streuen Sie im Frühjahr etwa 60 gr pro Quadratmeter oder 20 gr pro Rose in das Beet und hacken sie die Düngung leicht ein. Die Nährstoffzugabe wird im Sommer mit der halben Düngemenge wiederholt.
Wenn Sie lieber organisch düngen möchten, können Sie dies auch mit Kompost und unseren natürlichen Schafwollpellets tun, die den Boden mit Stickstoff und Kalium anreichern. Nehmen Sie 2 bis 3 Schaufeln der Düngung und arbeiten Sie diese im Frühjahr um die Rosen ein. Im Sommer wird das Vorgehen dann ebenfalls mit der halben Menge wiederholt.
Rose 'The Fairy' als Bodendecker schneiden
Die Rose 'The Fairy' wird als Bodendecker nur etwa 2 bis 3 Jahre geschnitten. Das erhöht die Vitalität der Rose und fördert ein verzweigtes Wachstum. Schneiden Sie die Rose 'The Fairy' im Frühjahr auf 3 bis 4 Augen zurück.
Rose 'The Fairy' im Topf kultivieren
Die Rose 'The Fairy' kann auch als Kleinstrauch im Topf kultiviert werden. Dafür sollte sie in ein möglichst grosses Gefäss mit mindestens 10 Litern gepflanzt werden. Bei einer Kultivierung von 3 Rosen sollte der Kübel mindestens eine Grösse von 25 Litern aufweisen:
- Achten Sie darauf, dass sich keine Staunässe bildet. Machen Sie zusätzliche Löcher unten in den Topf.
- Pflanzen Sie Ihre Rose 'The Fairy' in keinen schwarzen Topf. Das kann zu deutlichen Temperaturunterschieden führen.
- Benutzen Sie strukturstabile Kübelpflanzenerde, wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1.
- Düngen Sie mit einem Langzeitdünger, wie unserem Langzeitdünger Frutilizer Saisondünger Plus. Nehmen Sie dafür pro 5 Liter Topf Volumen 25 gr Dünger im zeitigen Frühjahr. Im Sommer nach dem ersten Flor empfiehlt sich die Düngung mit der halben Menge zu wiederholen, um den zweiten Flor zu unterstützen.
- Bei Wuchsdepressionen können Sie über zwei Wochen einen Flüssigdünger über das Giesswasser geben. Nehmen Sie dafür beispielsweise unseren Frutilizer Instant Bloom, den Sie 2 bis 3-mal mit dem Giesswasser mischen.
Ist für die Kleinstrauchrose 'The Fairy' ein Winterschutz erforderlich?
Ein Winterschutz ist normalerweise für die Rose 'The Fairy' nicht notwendig, da sie Temperaturen von -32 Grad Celsius überstehen kann. Nur in Regionen, wo noch tiefere Temperaturen erreicht werden, ist ein zusätzlicher Schutz angebracht, wie z.B. ein Abdecken der Rose mit Reisig oder Tannenzweigen.
Rose 'The Fairy'- Kurzbeschreibung
Standort: sonnig bis maximal halbschattig
Boden: neutral, humos, locker, nährstoffreich
Blüte: helles rosa, dichtgefüllt, klein
Duft: leicht
Blütendauer: öfterblühend
Wuchs: breitbuschig
Wuchshöhe: 40 bis 60 Zentimeter hoch
Verwendung: Beet, Kübel, Einzelstellung, Gruppenpflanzung
Robustheit/Resistenz: robuster Wuchs, regenfest
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: äusserst gut (-32 Grad Celsius)
Züchter: Bentall, England 1932
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rose 'The Fairy' - Bodendeckerrose (8)
Welche Tulpen würden sich eignen?
Name: | Rose 'The Fairy' - Bodendeckerrose | Botanisch: | Rosa |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rosa |
Endhöhe: | 40cm - 60cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
ich würde es meinen bekannten empfelen.
ware gut
prompte Lieferung
Eigenbedarf
bin sehr zufrieden
****
gute frische Ware
Kräftige Pflanzen.
2 bestellt
1 blüht rosa
die ander blüht im moment weiss.
evt.kommt das aber noch
Erstmal sind die Pflanzen gut angekommen, ob sie auch gut anwachsen und sich entwickeln werden kann ich doch nicht jetzt schon voraussehen!
Anwendung auf dem Balkon im Kübel
hat sich bewährt, sehr robust