Purpur-Hartriegel Cornus alba 'Miracle'
Farbenprächtiger Hartriegel 'Miracle' - dekorativ panaschiertes Laub mit roter Rinde
Purpur-Hartriegel Cornus alba 'Miracle' kaufen
Vorteile
- Dekorativ panaschiertes Laub
- Stetiger Farbwechsel vom Frühjahr bis zum Herbst
- Attraktive rote Rinde
- Pflegeleicht und schnittverträglich
- Sehr winterhart (bis –35 °C)
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, kalktolerant
Blattfarbe: im Austrieb Grün mit weißem Rand, im Sommer wird der Saum rosa-rot, das Herbstlaub ist leuchtend purpurrot
Laubkleid: Sommergrün, laubabwerfend
Herbstfärbung: Leuchtend rot
Blütenfarbe: Cremeweiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Frucht: Kleine, weiße Beeren
Fruchtreife: August bis September
Befruchtung: Selbstbefruchtend
Winterhärte: Sehr frosthart, bis –35 °C
Wuchs: Aufrecht, später leicht überhängend
Wuchsgröße: Bis 2,5 Meter hoch und 2 Meter breit
Kübelpflanzung oder Auspflanzen: Im Freiland auspflanzen, Kübelkultur in großen Gefäßen möglich
Beschreibung
Mit dem Purpur-Hartriegel Cornus alba 'Miracle'® holst du dir einen robusten und farbenprächtigen Strauch in deinen Garten oder auf Balkon und Terrasse. Der außergewöhnliche Zierstrauch begeistert durch seine vielseitige Blattfärbung und attraktiven, farbigen Triebe. Seine Blätter wechseln im Jahresverlauf von grün-weiß panaschiert zu einer leuchtend violettroten Herbstfärbung. Zudem bietet er im Frühling mit seinen zarten Blüten wertvollen Pollen und Nektar für Wildbienen. Seine weißen Beeren sind Winterfutter für Singvögel. Bestelle jetzt und bringe Farbe in deinen Garten!
Eigenschaften und Besonderheiten
Der Purpur-Hartriegel Cornus alba 'Miracle'® macht seinem Namen alle Ehre. Der kompakte Zierstrauch zeichnet sich durch eine außergewöhnlich intensive Blattfärbung und intensiv rot gefärbte Rinde an den jungen Zweigen aus. Die Blätter sind im Austrieb grün mit auffälligen weißen Rändern, was für einen schönen Kontrast im Garten sorgt. Im Verlauf des Sommers bekommen die Blattränder eine immer intensivere rosa-rote Farbe. Im Herbst verfärbt sich dann das Laub intensiv violett-rot. Nach dem Laubfall im Winter kommen die kräftig roten Zweige besonders gut zur Geltung. Dadurch ist der Zierstrauch auch in der kalten Jahreszeit ein attraktiver Anblick.
Die cremeweißen Blüten erscheinen im Mai und Juni und ziehen Wildbienen und andere Insekten an. Im Herbst bilden sich kleine weiße Beeren, die für Singvögel eine willkommene Nahrungsquelle darstellen. Dieser Blütenstrauch ist eine Selektion des Weißen Hartriegels, der in Europa heimisch ist. Er ist äußerst robust, schnittverträglich und pflegeleicht. Durch regelmäßigen Rückschnitt förderst du die Bildung der besonders farbintensive, junge Triebe und der Strauch behält seinen kompakten Wuchs.
Pflanzung
Der Purpur-Hartriegel 'Miracle'® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte im Idealfall frisch bis feucht, gut durchlässig und nährstoffreich sein. Dieser Strauch kommt aber auch mit trockeneren Böden zurecht. Ideale Standorte sind Plätze mit einem leicht sauren bis schwach alkalischen Boden. In einem ausreichend großen Kübel kannst du dieses Ziergehölz auch auf Balkon oder Terrasse kultivieren. Achte auf eine gute Drainage und darauf, im Sommer regelmäßig zu wässern.
Pflege
Cornus alba 'Miracle'® ist sehr pflegeleicht. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr vor dem Neuaustrieb fördert das Wachstum junger, leuchtend roter Triebe. Dabei solltest du die älteren Zweige etwa 10 bis 20 cm über dem Boden abschneiden. Dies unterstützt die Erneuerung des Strauchs und sorgt dafür, dass er seine schöne Form behält. Eine Gabe von Kompost im Frühjahr kann die Nährstoffversorgung verbessern und das gesunde Wachstum fördern.
Winterschutz
Der Purpur-Hartriegel 'Miracle'® ist sehr winterhart und hält Temperaturen bis zu –35 °C problemlos aus. Ein Winterschutz ist bei Sträuchern im Freiland nicht notwendig. Bei Kübelpflanzungen solltest du jedoch den Topf vor starkem Frost schützen, um ein Durchfrieren des Wurzelballens zu verhindern.