Phlox subulata 'Maischnee'
Polster-Flammenblume
Das wintergrüne Laub wächst dicht, grasartig und flach ausgebreitet und wird im April fast völlig von dem verschwenderischen Blütenflor bedeckt. Die reinweißen Blüten halten sich bis Ende Mai.
Wegen seiner Genügsamkeit ist Phlox subulata 'Maischnee' auch als Dachbegrünung, oder für Tröge und Kübel geeignet.
Diese Sorte läßt sich sehr schön mit Iberis, odert Blaukissen kombinieren.
Die Polster-Flammennblume braucht einen durchlässigen, lockeren, eher sauren Boden in sonniger Lage und verträgt keine winterliche Staunässe.
Blütenfarbe: weiss
Blütezeitbereich: Frühling bis Frühsommer
Höhe: 10 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Steppenheide, Mauerkronen
Wintergrün: wintergrün
Blattform: nadelartig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 3
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung
Familie: Polemoniaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Arends (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Phlox subulata 'Maischnee' (0)
Name: | Phlox subulata 'Maischnee' | Botanisch: | Phlox subulata 'Maischnee' |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 5cm - 10cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | duftend |
Erhältlich: | März bis November |