Limetten (12 Artikel)
Wer einen Limettenbaum kaufen möchte, sollte zuerst einmal wissen, was sich hinter dem Wort Limette verbirgt.
Weitere Informationen über Limetten
Der Begriff Limette ist eine Sammelbezeichnung, die die verschiedensten Arten und Herkünfte umfasst und im Wesentlichen ' kleine Limonen ' und andere kleinere Zitrusfrüchte umschreibt. Das Wort ist offensichtlich eine Verkleinerungsform von 'Limone'. Genauer ist der englische Begriff 'Lime', der auf die ursprüngliche Hindu-Bezeichnung für Limetten zurückgeht ('lime', 'limbu'). Damit ist auch die ursprüngliche Herkunft vieler Limetten Pflanzen klar. Wie bei anderen Zitrusfrüchten spielten die Araber eine wichtige Mittlerrolle, sie nahmen die Kultur in Indien und Persien auf und verbreiteten sie im Mittelmeerraum. Mit 'Limetten' oder englisch 'Limes' sind im engeren Sinne die 'echten' sauren Limetten ( Citrus aurantifolia ) und die süssen indischen Limetten (Indian lime, bot. Citrus limettinoides ) umschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Limettenbaum - die grosse Vielfalt
Im weiteren Sinne gehören aber viele kleinere Zitrusarten wie z.B. Citrus hystrix, die Kaffir Limette und vor allem auch die Australischen Fingerlimetten, die sogenannte Kaviarlimetten, zur Zitrusgruppe der Limettenpflanzen.
Limetten spielen vor allem seit dem 20. Jahrhundert eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Getränken (Cocktails) und als gewürzartige, aromatisierende Zutaten zu diversen Speisen. Heute werden häufiger Limetten zum Kochen benutzt als Zitronen bzw. Limonen. Ihre deutliche Säure macht die Limette besonders effektiv und zu einer wertvollen Zutat. Besonders lecker ist diese, wenn die Limetten vom eigenem Baum stammen. Gute Gründe also, hier im Lubera® Gartenshop Limetten Pflanzen zu kaufen.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Limetten (1)


Ist dies möglich und wenn ja, wie gehts am besten?
Oder was sind andere Möglichkeiten, wo man schnell selbst zu einem Limettenbaum kommt?
Vielen Dank schon einmal im voraus. ;)
mfg