Heil- und Küchenkräuter Samen (53 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
%
¤ 2,72
statt ¤ 3,20 Sauerampfer Belleville Großblättrige, mehrjährige Salat- und Gemüsepflanze.
statt ¤ 3,20 Sauerampfer Belleville Großblättrige, mehrjährige Salat- und Gemüsepflanze.

Saatguttütchen reicht für etwa 10m.
¤ 2,72
statt ¤ 3,20
statt ¤ 3,20

Zum Produkt
%
¤ 2,72
statt ¤ 3,20 Schnittsellerie, aromatisch Würziger, vielseitiger Sellerie als Suppengewürz und Gemüse.
statt ¤ 3,20 Schnittsellerie, aromatisch Würziger, vielseitiger Sellerie als Suppengewürz und Gemüse.

Saatguttütchen mit 0,6 g Korn (Reicht für ca. 5m.)
¤ 2,72
statt ¤ 3,20
statt ¤ 3,20

Zum Produkt
%
¤ 2,72
statt ¤ 3,20 Löffelkraut Würzige Vitamin C-Quelle in Salaten und gekochten Speisen.
statt ¤ 3,20 Löffelkraut Würzige Vitamin C-Quelle in Salaten und gekochten Speisen.

Saatguttütchen mit 0,5 g Korn (Reicht für ca. 5 m Reihe.)
¤ 2,72
statt ¤ 3,20
statt ¤ 3,20

Zum Produkt
¤ 1,16
Basilikum 'Genoveser'
Basilikum 'Genoveser'

Saatguttütchen
¤ 1,16
statt ¤ 1,29
statt ¤ 1,29

Zum Produkt
¤ 1,57
Koriander
Koriander

Saatguttütchen
¤ 1,57
statt ¤ 1,75
statt ¤ 1,75

Zum Produkt
¤ 1,16
Petersilie 'einfache Schnitt'
Petersilie 'einfache Schnitt'

Saatguttütchen
¤ 1,16
statt ¤ 1,29
statt ¤ 1,29

Zum Produkt
¤ 1,57
Schnittlauch
Schnittlauch-BIO

Saatguttütchen
¤ 1,57
statt ¤ 1,75
statt ¤ 1,75

Zum Produkt
¤ 1,97
Petersilie 'einfache Schnitt' Bio
Petersilie 'einfache Schnitt'-BIO

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 1,16
Dill, einjährig
Dill einjährig

Saatguttütchen
¤ 1,16
statt ¤ 1,29
statt ¤ 1,29

Zum Produkt
¤ 2,38
Bohnenkraut
Bohnenkraut mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 1,97
Estragon russischer
Estragon russischer, mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 2,38
Basilikum 'Genoveser'
Basilikum 'Genoveser'-BIO

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 2,38
Basilikum 'Opal'
Basilikum 'Opal'

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 1,57
Petersilie 'Grüne Perle'
Petersilie 'Grüne Perle'-BIO

Saatguttütchen
¤ 1,57
statt ¤ 1,75
statt ¤ 1,75

Zum Produkt
¤ 1,97
Koriander 'Cilantro'
Koriander 'Cilantro'

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 2,38
Schnittknoblauch 'Knobold'
Schnittknoblauch 'Knobold' mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 2,78
Gewürzfenchel
'Gewürzfenchel'

Saatguttütchen
¤ 2,78
statt ¤ 3,09
statt ¤ 3,09

Zum Produkt
¤ 2,38
Liebstöckel mehrjährig
Liebstöckel mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 4,49
Zinnie 'Profusion Cherry'
Zinnia angustifolia 'Profusion Cherry'

Saatguttütchen
¤ 4,49
statt ¤ 4,99
statt ¤ 4,99

Zum Produkt
¤ 2,78
Griechisches Basilikum 'Greek'
Basilikum Griechischer

Saatguttütchen
¤ 2,78
statt ¤ 3,09
statt ¤ 3,09

Zum Produkt
¤ 1,97
Petersilie 'Smaragda'
Petersilie 'Smaragda' dunkelgrün

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 1,97
Lavendel
Lavendel mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 3,19
Schwarzkümmel
Schwarzkümmel

Saatguttütchen
¤ 3,19
statt ¤ 3,55
statt ¤ 3,55

Zum Produkt
¤ 2,38
Basilikum extra gross
Basilikum extra gross

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 2,78
Zitronenbasilikum 'Aromata'
Zitronenbasilikum 'Aromata'

Saatguttütchen
¤ 2,78
statt ¤ 3,09
statt ¤ 3,09

Zum Produkt
¤ 2,38
Oregano
Oregano mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 2,38
Rosmarin
Rosmarinus officinalis Rosmarin

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 2,38
Thymian Winter
Thymian Winter mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 1,54
Majoran Sommer
Majoran Sommer

Saatguttütchen
¤ 1,54
statt ¤ 1,71
statt ¤ 1,71

Zum Produkt
%
¤ 2,93
statt ¤ 3,45 Schnittlauch Ausdauernder, feinröhirger Schnittlauch mit langer Ernteperiode.
statt ¤ 3,45 Schnittlauch Ausdauernder, feinröhirger Schnittlauch mit langer Ernteperiode.

Saatguttütchen 1g reicht für ca. 5m
¤ 2,93
statt ¤ 3,45
statt ¤ 3,45

Zum Produkt
¤ 2,78
Basilikum 'Genoveser', Saatplatte
Basilikum 'Genoveser'

Saatplatte
¤ 2,78
statt ¤ 3,09
statt ¤ 3,09

Zum Produkt
¤ 4,00
Zitronengras
Zitronengras

Saatguttütchen
¤ 4,00
statt ¤ 4,45
statt ¤ 4,45

Zum Produkt
¤ 3,19
Borretsch einjährig
Borretsch einjährig

Saatguttütchen
¤ 3,19
statt ¤ 3,55
statt ¤ 3,55

Zum Produkt
¤ 1,57
Petersilie 'extra krause'
Petersilie 'extra krause'

Saatguttütchen
¤ 1,57
statt ¤ 1,75
statt ¤ 1,75

Zum Produkt
¤ 2,38
Kamille
Kamille

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 2,38
Pfefferminze
Pfefferminze mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 1,97
Bohnenkraut, einjährig
Bohnenkraut einjährig

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 2,78
Johanniskraut
Johanniskraut

Saatguttütchen
¤ 2,78
statt ¤ 3,09
statt ¤ 3,09

Zum Produkt
¤ 1,97
Kümmel 'Sprinter'
Kümmel Sprinter

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 1,97
Salbei
Salbei mehrjährig

Saatguttütchen
¤ 1,97
statt ¤ 2,19
statt ¤ 2,19

Zum Produkt
¤ 1,57
Ysop
Ysop hyssopus oficinalis

Saatguttütchen
¤ 1,57
statt ¤ 1,75
statt ¤ 1,75

Zum Produkt
¤ 4,81
Süsskraut 'Zucchero'
Stevia 'Zucchero'

Saatguttütchen
¤ 4,81
statt ¤ 5,35
statt ¤ 5,35

Zum Produkt
¤ 2,38
Blumen- und Kräuterwiese
Blumen- und Kräuterwiese

Saatguttütchen
¤ 2,38
statt ¤ 2,65
statt ¤ 2,65

Zum Produkt
¤ 2,78
Petersilie 'extra krause', Saatplatte
Petersilie 'extra krause'

Saatplatte
¤ 2,78
statt ¤ 3,09
statt ¤ 3,09

Zum Produkt
¤ 1,57
Schnittlauch
Schnittlauch

Saatguttütchen
¤ 1,57
statt ¤ 1,75
statt ¤ 1,75
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Heil- und Küchenkräuter Samen (2)
Gartenstory
04.06.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geschmackssache
Das Zitronengras wird in Asien und Thailand mit gebratenem Fleisch, welches in einer Essigsuppe getunkt wurde gegessen. Es schmeckt dann ziemlich sauer, viele haben es sehr gern, vielen ist es aber auch zu scharf/sauer.
Frage
10.07.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Petersilie hat sich verfärbt und ist dann abgestorben? Was ist das?
sehr geehrte Damen und Herren,
in unserem neu angelegten Garten haben wir Petersilie gesetzt. Im Frühjahr haben wir gut geerntet. Seit Juni verfärben sich die Blätter gelb und violett, zuerst die älteren Triebe. Das ärgert uns, weil wir die frische Petersilie sehr geschätzt haben. Ich habe dann mit Mistkompost und Melasse, eine andere Pflanze mit Beerendünger gedüngt. Inzwischen sind die Pflanzen hinüber. Betroffen sind auch Kerbel und nur teilweise verfärbt aber noch im Wachstum sind Dill und Fenchel. Können Sie das erklären? Danke für Ihre Unterstützung.
in unserem neu angelegten Garten haben wir Petersilie gesetzt. Im Frühjahr haben wir gut geerntet. Seit Juni verfärben sich die Blätter gelb und violett, zuerst die älteren Triebe. Das ärgert uns, weil wir die frische Petersilie sehr geschätzt haben. Ich habe dann mit Mistkompost und Melasse, eine andere Pflanze mit Beerendünger gedüngt. Inzwischen sind die Pflanzen hinüber. Betroffen sind auch Kerbel und nur teilweise verfärbt aber noch im Wachstum sind Dill und Fenchel. Können Sie das erklären? Danke für Ihre Unterstützung.
Antwort (1)
Antwort
11.07.2007
Lieber Gartenfreund,
ihre Petersilie ist sehr wahrscheinlich von der Möhrenfliege befallen, die auch andere Doldenblütler wie Dill und Kerbel befällt. Der Befall von Möhrenfliege kann vorbeugend durch etwas spätere Aussaat umgangen werden. Ich säe Petersilie Ende Juli aus. Auf den Beeten sollten keine anderen Doldenblütler (Apiaceaeen) gestanden haben. Später gesäte Petersilie beispielsweise Ende Juli-Mitte August ist vielfach frei von Möhrenfliege und wird seltener von Pilzkrankheiten befallen. Sehr gut hat sich eine Zwischenpflanzung mit Ringelblumen und Tagetes patula bewährt. Tagetes wirkt auch vorbeugend gegen Nematodenbefall der Petersilie. Das sind fadenförmige sehr kleine Würmer, die die Wurzeln vieler Pflanzen befallen. Die Pflanzen kümmern vielfach und vegetieren vor sich hin. Steht Tagetes in den Petersilienreihen, hält dieses die Nematoden fern. Auf keinen Fall darf Mist zum Düngen von Möhren, Poree oder Petersilie verwandt werden. Die Ausdünstungen locken Schädlinge wie Möhren-Zwiebel und andere Schädlinge geradezu an, die dann ihre Eier dort hineinlegen und auf die Kulturen übergreifen. Alternativ besteht die Möglichkeit Petersilie im Gewächshaus zu ziehen oder mit Vlies abzudecken, welches Möhrenfliegen abhält. Von Streumitteln wie Nexion (Chlorpyriphos) halte ich nichts, da es trotzdem zu späterem Befall kommen kann. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Martin Lokies
ihre Petersilie ist sehr wahrscheinlich von der Möhrenfliege befallen, die auch andere Doldenblütler wie Dill und Kerbel befällt. Der Befall von Möhrenfliege kann vorbeugend durch etwas spätere Aussaat umgangen werden. Ich säe Petersilie Ende Juli aus. Auf den Beeten sollten keine anderen Doldenblütler (Apiaceaeen) gestanden haben. Später gesäte Petersilie beispielsweise Ende Juli-Mitte August ist vielfach frei von Möhrenfliege und wird seltener von Pilzkrankheiten befallen. Sehr gut hat sich eine Zwischenpflanzung mit Ringelblumen und Tagetes patula bewährt. Tagetes wirkt auch vorbeugend gegen Nematodenbefall der Petersilie. Das sind fadenförmige sehr kleine Würmer, die die Wurzeln vieler Pflanzen befallen. Die Pflanzen kümmern vielfach und vegetieren vor sich hin. Steht Tagetes in den Petersilienreihen, hält dieses die Nematoden fern. Auf keinen Fall darf Mist zum Düngen von Möhren, Poree oder Petersilie verwandt werden. Die Ausdünstungen locken Schädlinge wie Möhren-Zwiebel und andere Schädlinge geradezu an, die dann ihre Eier dort hineinlegen und auf die Kulturen übergreifen. Alternativ besteht die Möglichkeit Petersilie im Gewächshaus zu ziehen oder mit Vlies abzudecken, welches Möhrenfliegen abhält. Von Streumitteln wie Nexion (Chlorpyriphos) halte ich nichts, da es trotzdem zu späterem Befall kommen kann. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Martin Lokies
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto