Freilandtomate 'Sunviva' (Saatgut) BIO
Die gelbe, schmackhafte und robuste Freilandtomate






Kultur:
Im Kübel und im Freiland möglich, regelmässig ausgeizen und aufbinden. Eine mehrtriebiger Anbau ist empfehlenswert; der Ertrag kann durch ausreichende Nährstoffzufuhr erhöht werden. Ernte: Ab Juli für viele Wochen.Aussaat:
Ab Mitte Februar, gepflanzt wird nach dem letzten Frost.Früchte:
Besonders saftig mit starkem, fruchtigem Aroma.Ernte:
Ab Anfang Juli.Resistenz:
Diese Sorte erwies sich als robust und gesund.Open-Source Lizenz:
Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Freilandtomate 'Sunviva' (Saatgut) BIO (0)
Name: | Freilandtomate 'Sunviva' (Saatgut) BIO | Botanisch: | Lycopersicon esculentum 'Sunviva' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Saatzeit: | Mitte Feb. bis Anf. April |
Erhältlich: | Januar bis November |