Faden-Lebensbaum 'Whipcord'
Thuja plicata 'Whipcord' - zeigt fadenartige, überhängende Triebe
Faden-Lebensbaum, Thuja 'Whipcord' kaufen
Vorteile
- kissenförmiger, überhängender, buschiger Wuchs
- dunkelgrüne Nadeln
- sollte auch im Winter gegossen werden
- immergrün
Endgrösse: bis 50 cm hoch, 60 cm breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: dunkelgrün, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Topf
Beschreibung
Ungewöhnliche Wuchsform
Dies ist nun eine wirklich ungewöhnliche Konifere, der Faden-Lebensbaum 'Whipcord' bildet feine, fadenartige Triebe, die federartig überhängen. Die Triebe sind grün in der Färbung. Mit einer Wuchshöhe von nur 50 cm kommt das Gehölz gut in einem schmalen, hohen Gefäss zur Geltung. Dort können die Triebe über den Rand herunter hängen und der Wuchs kann in seiner ganzen Pracht bewundert werden. Auch in einem Stauden- oder Gehölzbeet in Einzelstellung lässt sich dieser Zwerg gut in Szene setzen.Ansprüche des Faden-Lebensbaums
Thuja plicata 'Whipcord' wächst idealerweise an einem sonnigen oder halbschattigen Platz mit guter Wasserversorgung. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. In schneereichen Gegenden empfiehlt sich ein Schutz vor dem Schneedruck.Dieses feine und schöne Gehölz wird meist in einem Topf kultiviert, im Winter kann man diesen an einen geschützten Ort, zum Beispiel an einer Hauswand, unterbringen und den Topf etwas mit isolierendem Material einpacken. Da der Faden-Lebensbaum 'Whipcord' mit der grossen Oberfläche der feinen Nadeln und Triebe relativ viel Wasser benötigt, muss regelmässig gegossen werden und das auch im Winter. Da über die immergrünen Nadeln auch im Winter Wasser verdunstet wird, sollte der Topf etwas beschattet stehen, und an frostfreien Tagen sollte unbedingt nachgegossen werden. Wassermangel im Winter kann sehr schnell zu Vertrocknungserscheinungen führen.