schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

EM Keramik Baumanstrich

Dieser natürliche Bio-Schutzmantel hilft gegen Parasiten und Pilzkrankheiten in und auf der Rinde von Bäumen und grossen Sträuchern

EM Keramik Baumanstrich 400g Beutel
EM Keramik Baumanstrich 400g Beutel
EM Keramik Baumanstrich 1kg Beutel
EM Keramik Baumanstrich 1kg Beutel
EM Keramik Baumanstrich 400g Beutel
EM Keramik Baumanstrich 1kg Beutel
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

EM Keramik Baumanstrich kaufen

  • Sack à 1 kg
    ¤ 15,30
    Bestell-Nr. lub 224631
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 12 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
    Mindestbestellwert € 25,00
schliessen
In den Warenkorb legen
Sack à 1 kg
¤ 15,30
EM Keramik Baumanstrich

Vorteile

  • Stärkt die Widerstandfähigkeit von Bäumen und Sträuchern
  • Zum Schutz vor Parasiten, Pilzen und Krankheiten
  • Zum besseren Überwintern
  • Zum Verschliessen der Wunden nach dem Zurückschneiden
  • Auch bei Wachstumsstörungen zu verwenden
  • Gesunde Bäume = mehr Früchte

Beschreibung

Der Multikraft EM Keramik Baumanstrich kräftigt alle Arten von Bäumen und Sträuchern gegen schädliche Ausseneinflüsse. Er besteht aus wertvollem EM-Keramikpulver, Molkepulver und ultrafein vermahlenem Gesteinsmehl und wird zusammen mit dem flüssigen ‚EM Aktiv‘ aus unserer Kategorie ‚Pflanzenstärkungsmittel‘ angemischt. Dann geht es ans fröhliche Pinseln im Garten! Warum brauchen meine Bäume denn einen Anstrich, fragen Sie? Nun, so unerschütterlich unsere treuen Obst- und Zierbäume auch scheinen, so sind sie doch täglich harschen Witterungseinflüssen ausgesetzt  - Frost, Regen, Wind, Hagel, Stürme, Trockenheit und extreme Hitze- die allesamt für feine Risse in der Rinde sorgen können. Hier setzen sich dann krabbelnde Schädlinge und heranfliegende Pilzsporen fest, die sich immer weiter in das nun ungeschützte Innere des Stammes hineinfressen können. Der EM Keramik Baumanstrich bietet quasi einen rein biologischen Schutzmantel, der hilft, Wunden in der Rinde zu heilen. Im Herbst aufgetragen, werden Risse in der Rinde, in denen Parasiten und Pilzsporen überwintern können, geschlossen. Im Frühling wird dann nur punktuell aufgetragen, indem man frische Wunden nach dem Obstbaumschnitt oder dem Zurückschneiden mit der Paste verschliesst. Wenn die EM Keramik Baumanstrich trocknet, wird er hell, was Spannungsrisse durch Temperaturschwankungen verhindern kann.

EM Keramik Baumanstrich – Die Anwendung im Herbst und im Frühling

Das Pulver, also der Keramik-Baumanstrich – wird mit der gleichen Menge 'EM Aktiv' verrührt, bis eine relativ dickflüssige Paste entsteht. Man nimmt also für eine kleine Menge Anstrich beispielsweise 250 Gramm Pulver und 200 ml ‚EM Aktiv‘. Für eine grössere Menge nimmt man entsprechend 1 kg Pulver und 1 Liter ‚EM Aktiv‘. Nun wird die Paste mit einem groben Pinsel auf die gewünschten Stellen am Baum aufgepinselt. Im Spätherbst wird der komplette Stamm eingepinselt, während man im Frühling lediglich die nach dem Schneiden entstandenen Schnittwunden mit der Paste behandelt. Dabei kann man auch gleich den Stamm und die erreichbaren Äste kontrollieren, ob hier eventuell schon ältere Risse vorhanden sind, die man dann gleich mitbehandeln kann. 

Weitere Tipps für die EM-Anwendung bei Bäumen

Wer seinen jungen Lubera Obst- und Zierbäumen noch mehr Gutes mit Effektiven Mikroorganismen tun will, der kann für gesündere Blätter das Sprühmittel 'Plants' anwenden. Im Gegensatz zum EM Keramik Baumanstrich, der lediglich 1-2 Mal im Jahr angewandt wird, sollte die Blattbehandlung in der warmen Jahreszeit einmal wöchentlich erfolgen. Gegossen werden können die Bäumchen mit 'Roots', ebenfalls einmal wöchentlich. Diese beiden EM-Mittel unterstützen das gesunde Wachstum der Bäume und helfen, den "Pflanzschock" vom Topf in den Gartenboden zu mildern. 'Roots' aktiviert das Bodenleben und hilft dem Baum, neue und kräftige Wurzeln zu entwickeln. 

Kurzbeschreibung EM Keramik Baumanstrich

Kategorie: Pflanzenhilfsmittel für Bäume
Wirkweise: Stärkt die natürliche Widerstandskraft der Bäume
Ausgangsstoffe: 17,5 % Keramikpulver, 17,5 % Molkepulver, 65 % ultrafeines Gesteinsmehl
Anwendungsdauer: Frühling und/oder Spätherbst
Anwendungsart: Mit ‚EM aktiv‘ anrühren und auf den Baumstamm bzw. auf Baumwunden auftragen
Einsatzbereich: Bäume, grosse Sträucher
Hersteller: Multikraft Produktions- und Handels GmbH
Weiteres: Gemäss der FiBL Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen

Steckbrief EM Keramik Baumanstrich
Name: EM Keramik Baumanstrich
Erhältlich: ganzjährig
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Aktion:
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen