Duftrebe, Uferrebe
Vitis riparia, Syn. Vitis odoratissima, die Duftrebe bietet Genuss für Nase und Auge






Die Duftrebe ist starkwüchsig und klettert mithilfe von Haftranken etwa 8 bis 12 m in die Höhe. Die Blätter sind herzförmig, glänzend hellgrün und werden etwa 20 cm lang. Spektakulär ist der Duft der langen, cemeweissen Blütenrispen, die im Sommer erscheinen. Er ist süss und intensiv und wird weit in den Garten hineingetragen. Aus den Blüten entwickeln sich kleine, scharzviolette Beeren.
Da diese Wildart gegen die gefüchtete Reblaus resistent ist, wird sie häufig als Unterlage für Weinreben verwendet. Im Garten können Sie die wüchsige Art zur Begrünung von Mauern, Zäunen, Fassaden, Pergolen und Carports pflanzen. Schön wirkt es auch, die Duftrebe in grössere Bäume hineinklettern zu lassen. Wie alle Rebsorten ist auch die Duftrebe sehr schnittverträglich. Wächst sie zu vehement, können Sie sie am Ende des Winters oder nach der Blüte im Sommer je nach Bedarf zurückschneiden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Duftrebe, Uferrebe (4)
Funktioniert das? Benötige ich 1 oder 2 Pflanzen und welche Erde sollte ich verwenden?
Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
Name: | Duftrebe, Uferrebe | Botanisch: | Vitis riparia, Syn. Vitis odoratissima |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 7.5m - 15m |
Endbreite: | 3m - 5m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar, März, April, Mai, August, September, Oktober, November |