Chinesische Zierquitte 'Orange Storm'®
Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'® mit gefüllten, orangeroten Blüten.






Herkunft und Züchtung
Diese Züchtung stammt von Dr. Thomas Ramney aus der USA und gehört zu `Double Take`-Serie. Für diese Serie wurden die Zierquitten nach folgenden Kriterien ausgewählt:-Grosse, Gefüllte Blüten
-Lange Blütenzeit
-Dornenlosigkeit
-Hitzetoleranz
Gefüllte Blüten
Doch beginnen wir von vorne. Die Zierquitte 'Orange Storm' beginnt noch vor dem Blattaustrieb zu blühen, so werden die aussergewöhnliche Blüten nicht von den Blättern verdeckt und Sie können die Blüte in vollen Zügen geniessen. Im April erscheinen die grossen, gefüllten Blüten und halten sich bis Ende Mai. Die Blüten sind von einem leuchtenden Orangerot und wirken wie kleine Rosenblüten, so machtOrange Storm ist dornenlos und blüht am alten Holz
Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' wächst breitkugelig und bildet einen dichten Strauch, mit einer Höhe von 1m und einer etwas grösseren Breite findet sich in jedem Garten einen Platz für diese wunderschöne Zierpflanze. Die Triebe sind dornenlos. Diese Zierquitte bildet keine Früchte.Schnitt
So fällt auch der angeratene Schnitt nach der Blüte einfach aus. Die Triebe werden um rund einen Drittel eingekürzt; ältere Triebe können auch ganz entfernt werden, so verjüngen Sie die Pflanze Laufend. Da die Zierquitte sowohl am einjährigen als auch am älterem Holz blüht, wird die Blüte durch den Schnitt nicht beeinträchtigt, geschnitten wird nach der Blüte.Einfache Standortwahl
Diese Zierquitte (die Chanomeles speciosa) stammt aus den bergigen Gebieten in China, sie ist daher bei uns absolut winterhart. Sie wünscht einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit eher trockener, nicht zu kalkreicher Erde. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Das heisse und trockene Stadtklima wird problemlos vertragen. Die kompakte Pflanze kann auch in einem Topf auf Balkon oder Terrasse gepflanzt werden, dann sollte der Topf im Winter mit dämmendem Material eingepackt und an einen geschützten Platz möglichst ohne direkte Sonneneinstrahlung gestellt werden.Kurzbeschreibung von Chaenomeles speciosa 'Orange Storm'®
Wuchs: dicht und breitbuschigEndgrösse: 1m hoch und 1.2m breit
Blüten: orangerot, April bis Mai
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Blütenhecke, Topf
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Chinesische Zierquitte 'Orange Storm'® (3)




Welche Quitte blüht am reichsten und schönsten, bzw. welche hat die größten Blüten, die Mango Storm, die Orange Storm oder die Pink Storm?
Da ich schnell bestellen möchte, wäre ich Ihnen für eine baldige Antwort dankbar.


Blüht sie noch dieses Jahr?
Ich würde daneben gerne einen Ginster pflanzen. Welche sorte empfehlen Sie mir?
Name: | Chinesische Zierquitte 'Orange Storm'® | Botanisch: | Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rot |
Endhöhe: | 80cm - 100cm | Endbreite: | 80cm - 120cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
17.11.2019 | 09:14:47
gute Ware- Ergbnis kann leider erst in der Blühzeit bewertet werden.