Bärlauch-Saatgut: Bärlauch/Waldknoblauch, Allium ursinum
Saatgut: Delikatess-Wildgemüse mit angenehm frischem Knoblauch-Geschmack.



Delikatess-Wildgemüse mit angenehm frischem Knoblauch-Geschmack. Vitaminreich und gesund.
Bärlauch, Wilder Lauch oder Waldknoblauch ist ein heimisches Wildgemüse, das sich bei zusagenden Bedingungen an schattiger, feuchter Stelle leicht weiter im Garten ausbreiten wird. Spitzenköche und Feinschmecker schwärmen von den geschmacklichen Qualitäten dieses Saisongemüses, das wie kein anderes den Frühling verkörpert. Die zartgrünen Blätter sind sehr gesund. Sie duften und schmecken intensiv nach Knoblauch, doch schon nach kurzer Zeit ist wegen des Gehalts an Chlorophyll der Geruch verflogen. Lecker sind damit gewürzte Salate und Suppen. Die Pflanzen schmücken sich im Mai mit hübschen weißen Blüten und nachdem sie verblüht sind, wird das Laub gelb und zieht sich zu Sommerruhe ein.
Aussaat-Termin: Oktober bis Anfang März breitwürfig oder dünn verteilen
Aussaat-Ort: Freiland
Aussaat-Menge: Vereinzeln nach dem Aufgang auf 10-15 cm
Pflanzabstand: 15 x 15 cm
Keimtemperatur: ca. 5 °C
Keimdauer: bis zum Frühling
Standortansprüche: Bärlauch liebt schattige, feuchte Stellen, an denen er nach der Blüte in Ruhe gelassen wird.
Erntezeit: März bis Mai, bis zur Knospenbildung
Tipp: Säen Sie noch in der kalten Jahreszeit aus, denn die Samen brauchen als Kaltkeimer niedrige Temperaturen. Frost macht ihnen nichts aus. Verteilen Sie den Samen flach und gut verteilt am vorgesehenen Platz, decken Sie 1-2 cm humusreiche Erde und als Schütz gegen Vögel Reisig über. Nach der Keimung im Frühjahr bilden sich bald Blätter und später Zwiebeln, womit die Pflanzen sommerliche Trockenheit und Kälte im Winter überstehen.
Bärlauch, Wilder Lauch oder Waldknoblauch ist ein heimisches Wildgemüse, das sich bei zusagenden Bedingungen an schattiger, feuchter Stelle leicht weiter im Garten ausbreiten wird. Spitzenköche und Feinschmecker schwärmen von den geschmacklichen Qualitäten dieses Saisongemüses, das wie kein anderes den Frühling verkörpert. Die zartgrünen Blätter sind sehr gesund. Sie duften und schmecken intensiv nach Knoblauch, doch schon nach kurzer Zeit ist wegen des Gehalts an Chlorophyll der Geruch verflogen. Lecker sind damit gewürzte Salate und Suppen. Die Pflanzen schmücken sich im Mai mit hübschen weißen Blüten und nachdem sie verblüht sind, wird das Laub gelb und zieht sich zu Sommerruhe ein.
Aussaat-Termin: Oktober bis Anfang März breitwürfig oder dünn verteilen
Aussaat-Ort: Freiland
Aussaat-Menge: Vereinzeln nach dem Aufgang auf 10-15 cm
Pflanzabstand: 15 x 15 cm
Keimtemperatur: ca. 5 °C
Keimdauer: bis zum Frühling
Standortansprüche: Bärlauch liebt schattige, feuchte Stellen, an denen er nach der Blüte in Ruhe gelassen wird.
Erntezeit: März bis Mai, bis zur Knospenbildung
Tipp: Säen Sie noch in der kalten Jahreszeit aus, denn die Samen brauchen als Kaltkeimer niedrige Temperaturen. Frost macht ihnen nichts aus. Verteilen Sie den Samen flach und gut verteilt am vorgesehenen Platz, decken Sie 1-2 cm humusreiche Erde und als Schütz gegen Vögel Reisig über. Nach der Keimung im Frühjahr bilden sich bald Blätter und später Zwiebeln, womit die Pflanzen sommerliche Trockenheit und Kälte im Winter überstehen.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Bärlauch-Saatgut: Bärlauch/Waldknoblauch, Allium ursinum (1)
Frage
13.06.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kann man Bärlauch zur Heidelbeere pflanzen?
Guten Tag,
Da Heidelbeere (Waldheidelbeeren Sylvana), wie Bärlauch im Wald wächst, frage ich mich, ob man den Bärlauch auch gut unter/neben die Heidelbeeren setzen kann? Passt das von der Erde?
Antwort (1)
Antwort
14.06.2014
Hallo,
der Bärlauch mag im Garten einen humosen Boden, der immer feucht gehalten werden sollte. Am liebsten hat er einen halbschattigen Stanort unter Sträuchern oder Bäumen. Wenn diese Bedingungen zutreffen, können Sie ihn mit Ihrer Waldheidelbeere zusammen pflanzen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
der Bärlauch mag im Garten einen humosen Boden, der immer feucht gehalten werden sollte. Am liebsten hat er einen halbschattigen Stanort unter Sträuchern oder Bäumen. Wenn diese Bedingungen zutreffen, können Sie ihn mit Ihrer Waldheidelbeere zusammen pflanzen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Name: | Bärlauch-Saatgut: Bärlauch/Waldknoblauch, Allium ursinum | Botanisch: | Allium ursinum |
Reifezeit: | Anf. März bis Ende Mai | Saatzeit: | Anf. Jan. bis Ende März, Anf. Okt. bis Ende Dez. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 15cm - 40cm | Sonne: | Schatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Winterhärte: | winterhart |
Erhältlich: | Januar bis November |
Passende Produkte
Zum Produkt
¤ 39,90
Frutect Iglu klein Bausatz
Die simple Ernteschutzlösung in Iglu-Form
lieferbar
Frutect Iglu klein Bausatz
¤ 39,90
Zum Produkt
¤ 0,79
Oregano-Saatgut: Oregano, mehrjährig, Origanum vulgare
Saatgut: Dient zum Würzen von Tomatensoßen, Pizza und Fleischgerichten.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 0,79
Zum Produkt
¤ 1,59
Artischocken 'Vert de Provence'
Als Delikatess-Gemüse gelten die großen, noch nicht aufgeblühten Blütenknospen mit den breiten Deckschuppen.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Port./Saatgut
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 1,59
Thymian-Saatgut: Echter Thymian 'Tim', Thymus vulgaris
Saatgut: Frostbeständiges Küchenkraut mit intensivem Aroma und robustem Wuchs.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 2,59
Mangold: Bunter Mangold 'Bright Lights', Beta vulgaris var. vulgaris
Saatgut: Leuchtendrot, orange, rosa, gelb und weiß sind die kräftigen Stiele dieser besonders dekorativen Mangoldzüchtung gefärbt.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 2,59
Zum Produkt
¤ 1,59
Zwiebeln: Lauchzwiebeln 'Tonda Musona', Allium cepa
Saatgut: Lauchzwiebeln stammen aus Asien, wo sie mit ihren feineren Qualitäten die Alternative zu Porree darstellen.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 0,99
Gurken: Salatgurken, Fatum (Riesen Schäl), Cucumis sativus
Saatgut: Die großen, glatten Früchte mit dem dicken Fleischanteil werden zu Senfgurken verarbeitet.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 0,99
Zum Produkt
¤ 2,59
Fenchel: Knollenfenchel 'Rondo', Foeniculum vulgare
Saatgut: Besonders runde, große und schossfeste Knollen mit ausgezeichnetem Geschmack.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 2,59
Zum Produkt
¤ 0,99
Tomaten: Cherrola F1, Lycopersicon lycopersicum
Saatgut: Kirschtomaten sind ein herrliches, vitaminreiches Naschgemüse, das besonders bei Kindern gut ankommt.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 0,99
Zum Produkt
¤ 2,09
Zwiebeln: Lauchzwiebeln 'Rote von Florenz', Allium cepa
Saatgut: Interessante, rote Neuheit bei den Lauchzwiebeln, ist sehr wüchsig und bildet einen roten Schaft mit aufrechtem, gesundem, grünen Laub.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 2,09
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 0,79
Kamille: Kamille, Echte, Chamomilla recutita; Matricaria recutita
Saatgut: Als Teeaufguß für Dampfbäder, wirkt entzündungshemmend, krampflösend, antibakteriell bei Erkältungen.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 0,79
Zum Produkt
¤ 1,59
Basilikum-Saatgut: Großes grünes, Ocimum basilicum
Saatgut: Diese großblättrige einjährige Sorte entwickelt viel Blattmasse, ist sehr intensiv im Geschmack, liefert ständig junge Triebe und Blätter für Salate, Suppen, Gemüse, Fleisch, Tomaten und Rohkost.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 0,99
Zwiebeln: Freddy (Winterhecke), Allium cepa
Saatgut: 'Ewige Zwiebel', völlig winterhart. Kann öfters geschnitten werden, würziges Laub
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 0,99
Zum Produkt
¤ 1,59
Rucula (Wilde Rauke): Rucula (Wilde Rauke), Diplotaxis tenuifolia
Saatgut: Besonders schmackhaftes Würzkraut für Salat, Pizza, Suppen, Rohkost.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 1,59
Portulak: Winterportulak, Montia perfoliata
Saatgut: Wie Feldsalat anzubauen und zu verwerten, hat fleischige, leicht zugespitzte Blätter.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 0,79
Ringelblumen: Prachtmischung, Calendula officinalis
Saatgut: Eine altbekannte Schnitt- und Gruppenpflanze für das Sommerblumen- und Staudenbeet.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 0,79
Zum Produkt
¤ 1,59
Löwenmäulchen: Serenade, Mischung, Antirrhinum majus
Saatgut: Die runden, azaleenförmigen, einfachen Blüten sind interessant für die Beetbepflanzung, sie wirken gut zwischen Stauden und anderen Sommerblumen.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 1,59
Lupinen: 'Bunte Mischung', Lupinus polyphyllus
Saatgut: Staudenlupinen gehören zu den typischen Bauerngarten- Blumen, die schon in den Gärten der Romantik einen bevorzugten Platz einnahmen.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 1,59
Zum Produkt
¤ 2,59
Baumwolle (Topf-), Gossypium herbaceum
Saatgut: Eine reizvolle, anspruchslose, strauchige Zimmerpflanze, leicht anzuziehen und schnell blühend.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 2,59
Zum Produkt
¤ 0,99
Waldmeister-Saatgut: Waldmeister, Galium odoratum
Saatgut: Dient vorwiegend als Aromastoff für Maibowlen, wird auch zu Eis- und Süßspeisen genommen.
Erhältlich Januar bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Portion
¤ 0,99
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto