Asphodeline liburnica
Jugoslawien-Junker-Lilie: Hochwachsende Blütenstaude mit gelben Blütensternen
- leuchtende Blütenfarbe mit schöner Fernwirkung
- verbreitet mediterranen Charme
- gute Bienenweide
Mediterraner Charme
Die Jugoslawien-Junkerlilie stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Mit ihren blaugrünen, lauchartigen Blättern und den wunderschönen, gelben Sternenblüten verbreitet sie auch in unseren Gärten mediterranen Charme. Die Blüten sitzen auf hohen Stielen und erscheinen von Anfang Juni bis Anfang August. Doch nicht nur optisch hat Asphodeline liburnica viel zu bieten: Auch bei Bienen, Hummeln und anderen Insekten ist sie sehr beliebt, da sie ihnen im Frühsommer und Sommer Pollen und Nektar bietet.Unbedingt sonnig und trocken
Die Jugoslawien-Junkerlilie ist langlebig und pflegeleicht - wenn Sie ihr den richtigen Standort bieten. Da sie aus dem Mittelmeerraum stammt und dort auf freien Flächen wächst, braucht sie unbedingt einen Standort in voller Sonne. Zudem verträgt sie keine Nässe - der Boden sollte also sandig oder kiesig und auf jeden Fall sehr durchlässig sein. Ideal sind sandige Freiflächen, Stein- oder Steppengärten. Doch auch unter einem Dachüberstand an der Süd- oder Westseite des Hauses sind Jugoslawien-Junkerlilien gut aufgehoben. In ihren Ansprüchen und auch optisch passen sie z.B. gut zu Königskerzen (Verbascum), Zierlauch (Allium) und verschiedenen Salbei-Arten (Salvia).Wintergrün und frosthart
Trotz ihres mediterranen Aussehens ist die Jugoslawien-Junkerlilie frosthart. Allerdings verträgt sie keine Winternässe. Durchlässige Böden sind daher eine Grundvoraussetzung, damit die schöne Blütenstaude viele Jahre in Ihrem Garten gedeiht. Die Blätter sind wintergrün, sehen also rund ums Jahr dekorativ aus. Bei starken Kahlfrösten ist die mediterrane Staude für eine Abdeckung mit Tannenreisig dankbar.Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Aug.
Höhe: 80 - 90 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: binsenartig, lineal
Blattfarbe: graugrün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Pflege: Vor Winternässe schützen
Familie: Asphodelaceae
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Asphodeline liburnica (0)
Name: | Asphodeline liburnica | Botanisch: | Asphodeline liburnica |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Anf. Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Outdoor, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |