
Dahlien & Gladiolen überwintern: Was ist zu beachten?

Dahlien und Gladiolen können überwintern – mit dem richtigen Knowhow. Jedes Ende bedeutet auch einen neuen Anfang – so ist es auch im Gartenjahr. Wenn die Zeit gekommen ist, um die Zwiebeln für die Frühlingsblüher fürs kommende Jahr zu stecken, heißt es gleichzeitig: Abschied nehmen von den treuen Begleitern der aktuellen Saison. Aber keine Angst vor zuviel Arbeit: die einzigen Pflanzen, deren Zwiebeln beziehungsweise Knollen nicht winterhart sind...
WeiterlesenAstern pflanzen, aussäen & schneiden

In Kreuzworträtsel muss bei der Frage „Herbstblume mit fünf Buchstaben“ in der Regel „Aster“ eingetragen werden. Im Allgemeinen gilt diese Pflanze als Herbstblume schlechthin, wobei dies eigentlich ein wenig inkorrekt ist: es gibt viele verschiedene Sorten Astern, die den ganzen Sommer hindurch mit ihrer Blütenpracht den Betrachter erfreuen. Da aber die Hauptblütezeit dieser beliebten Blume von August bis Oktober ist, darf sie auch hier gerne den Beinamen „Herbstblume“ tragen…
Nutzgarten anlegen und gestalten

Einer der schönsten Momente im Leben eines Gartenliebhabers überhaupt: Ein Garten soll angelegt werden. Nun muss der Grundstücksbesitzer sich allerdings Gedanken machen, in welcher Form dies geschehen soll, und zwar im günstigsten Fall, bevor er mit der Gartengestaltung beginnt. Möchte er einen Zier- oder Nutzgarten? Einen Japanischen Garten oder einen Bauerngarten? Sollen Früchte angebaut werden oder sollen die Beete nur mit Blühpflanzen bestückt werden?
Regenwürmer züchten & fangen

Viele Menschen kreischen auf, wenn sie einem Regenwurm begegnen, oder ekeln sich zumindest sehr. So kommt es, dass diesem Tierchen längst nicht der Respekt zuteil wird, den es sich eigentlich verdient hätte, denn – ob man es nun glaubt oder nicht – Regenwürmer sind unerlässlich für jeden Garten, denn es gibt auf der ganzen Welt keinen besseren Dünger als jenen, den sie produzieren.
Blumenzwiebeln pflanzen & setzen

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und somit liegt auch die Blütenpracht mehr oder weniger in Agonie… Traurig, aber leider ein alljährlich wiederkehrender Anblick. Aber es gibt Hoffnung: das nächste Frühjahr kommt bestimmt, und mit ihm wieder eine riesige Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Damit diese auch ganz bestimmt im eigenen Garten eintreten wird, sollte man als pfiffiger Hobbygärtner ein wenig nachhelfen: Blumenzwiebeln pflanzen und somit den beliebten...
WeiterlesenTagetes / Studentenblume – Essbar & Aussaat

Sie sind in heimischen Gärten so omnipräsent, dass sie deswegen häufig kaum noch wahrgenommen werden: die Tagetes, auch bekannt als Studentenblume. Eigentlich schade, denn diese fröhlich wirkenden Pflanzen können noch sehr vielmehr, als einfach nur schön auszusehen und jedes Beet farblich aufzulockern: Tagetes wirken beispielsweise hervorragend gegen Nematoden und werden auch im Bereich der Gründüngung eingesetzt.
Sehen Sie hier das Video, wie Tagetes gegen Drahtwürmer eingesetzt werden kann:
WeiterlesenGartenarbeit rückenschonend

Gartenarbeit ist nicht nur – spätestens in der Erntezeit – effektiv, sondern auch gesund. Die frische Lust, die der Hobbygärtner zwangsläufig bei seinen Tätigkeiten im Freien einatmet, sowie die Bewegung an sich sind ein wahrer Jungbrunnen für Körper und Seele. Deswegen nutzen viele Hobbygärtner jede Gelegenheit, um sich in ihren Beeten „auszutoben“. Es wird gejätet, umgegraben, geharkt und gehackt… und ehe man sich´s...
WeiterlesenSteckbrief vom Löwenzahn – Pflanze & Heilkraut

Es gibt wohl kaum einen Menschen, dem der Löwenzahn kein Begriff ist. Schon im Kindesalter finden erste Berührungen mit dieser Pflanze statt, wenn sie in Form von Pusteblumen Begeisterungsstürme hervorruft. Mit zunehmendem Alter lässt diese Begeisterung hingegen stark nach, und die meisten erwachsenen Hobbygärtner sehen in dem Löwenzahn eher den Feind im eigenen Beet als einen Anlass zur Freude.
WeiterlesenStiefmütterchen pflanzen, Pflege & Wirkung

Dem Namen nach sind sie eher bescheiden, doch als Pflanze an sich sehen sie prachtvoll aus und sind in nahezu jedem Garten zu finden: die Stiefmütterchen. Ob als „normale“ Viola, als Schweizer Riesen oder als Hornveilchen: sie eignen sich hervorragend für die Beet-, Grab- oder Balkonkastenbepflanzung. Und noch einen Vorteil haben diese fröhlich wirkenden Pflänzchen: sie benötigen nicht viel Unterstützung, um dem Gartenbesitzer lange Zeit Freude zu machen.
WeiterlesenSteingarten anlegen & gestalten

Der Traum vieler Gartenbesitzer ist es, ihr Grundstück mit einem Steingarten zu verschönern. Viele erfüllen sich diesen Traum nicht, weil ihnen entweder der Platz oder das nötige Knowhow fehlt. Mit beiden Vorurteilen soll an dieser Stelle aufgeräumt werden: ein Steingarten passt selbst in einen ganz kleinen Garten hinein, und ihn anzulegen ist alles andere als schwer. So können Sie ganz einfach einen Steingarten anlegen.
Weiterlesen