
Blumenzwiebeln vortreiben für die Fensterbank

Von September bis Anfang November ist natürlich wieder die Zeit, um den Garten für den Frühling vorzubereiten. Für jeden, der die farbenfrohen Frühlingsboten liebt, gibt es ein breites Angebot an Blumenzwiebelarten und -sorten.
Bei Lubera finden Sie Tulpen, Narzissen, Krokusse, Hyazinthen. Im Garten können die Zwiebeln in den Rasen, in Beete, unter Sträucher, und natürlich auch in Kübel/Töpfe gepflanzt werden. Aber auch im Haus machen sich die...
Schutz vor Mäusefrass - Was hilft wirklich?
Der Mäusespeisezettel
Mäuse fressen mit Vorliebe über den Winter die gesetzten Blumenzwiebeln an. Es ist durchaus möglich, dass alle gesteckten Zwiebeln nicht zur Blüte kommen. Es gibt aber auch wenige Blumenzwiebeln, die von den Mäusen links liegengelassen werden. Dies sind vor allem Narzissen und Kaiserkronen. Aber bei allen anderen Blumenzwiebeln wie Tulpen, Krokussen, Winterlingen, Märzenbechern,Traubenhyazinthen, Hyazinthen, Schneeglöckchen machen...
Weiterlesen5 Spargelpflanzen-Fragen - beantwortet
Zur Einführung von Spargeln in unser Sortiment, möchten wir gleich die 5 wichtigsten Spargelfragen beantworten:
Was ist das Besondere an Lubera Vite(r) Spargelpflanzen?
Lubera Vite-Spargelpflanzen werden ein Jahr lang in Töpfen vorkultiviert, damit sie ein starkes Wurzelsystem entwicklen können. Dadurch verkürzt sich die notwendige Etablierung am endgültigen Standort. Mit Lubera Vite-Spargelpflanzen kann bereits im 2. Standjahr mit der Ernte begonnen werden.
Was ist der Unterscheid zwischen Grün...
WeiterlesenGuillot: der Züchter der Märchenduftrosen

Die Familie Guillot züchtet seit 5 Generationen in Lyon Rosen. Sie ist massgeblich dran beteiligt, dass Frankreich im 19. Jahrhundert DIE Rosennation war und bis heute in der Welt der Rosen eine wichtige Rolle spielt. Übrigens stammt auch die erste sogenannte Teehybride ’ La France’ aus der Züchtungswerkstatt der Guillots.
Wir von Lubera waren vor einigen Jahren die erste Baumschule im Deutschsprachigen Raum, die systematisch begann, die Neuzüchtungen der aktuellen...
WeiterlesenErdbeerpflanzen nach der Ernte zurückschneiden
Bald sind jetzt die einmaltragenden Erdbeersorten abgeerntet. Ohne Blüten und Früchte stehen sie dann während des Restjahres meist etwas ’verloren’ im Garten herum und werden leider auch vielfach entsprechend vernachlässigt. In deisem Beitrag zeigen wir Ihnen einige Tipps zur Behandlung der Erdbeeren nach der Ernte. Falls Sie danach Lust auf Erdbeeren bekommen haben, können Sie in unserem Gartenshop Erdbeerpflanzen kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
- Die Zeit nach der Ernte ist die...
Lubera-Neuzüchtung Paradis Myra - der Weihnachtsapfel

Schon ein bischen ’pervers’: Da sprechen wir gerade noch über die Rosensaison, und schon wieder ist Weihnachten. Aber langsam langsam: Wir führen in diesem Frühling eine neue Gartenapfelsorte ein, die wir als idealen Weihnachtsapfel sehen: Er ist punktgenau zur Weihnachtszeit immer gescmacklich am besten entwickelt, hat mittelgrosse, leuchtend orange-rote Früchte und erfreut selbst verwöhnte Gaumen mit einem sehr intensiven, süssen Aroma.
Wir möchten mit Paradis Myra (der Name erinnert an die...
WeiterlesenLubera Neuzüchtung 2005: Der Kinderapfel Paradis Fantasia

Unser Sohn Lukas ist seit dem zarten Alter von 8 Monaten ein grosser Apfelesser (er begann seine Apfelesserkarriere mit nur 2 Zähnen). Dabei sind uns zwei im Prinzip ganz einfache und offensichtliche Dinge sehr schnell klar geworden: Ein Kinderapfel muss eher klein sein und Kinder bevorzugen meistens eher süsse Äpfel.
Lubera Paradis® Fantasia® ist daher in jeder Hinsicht der IDEALE KINDERAPFEL: Fest und knackig (auch erst 2 Zähne brauchen eine Herausforderung), saftig, wunderbar orange und...
Weiterlesen