
Alles Apfel oder was: Apfelzüchtung bei Lubera

Wir von Lubera betreiben seit über 15 Jahren ein intensives Apfelzüchtungsprogramm.Dies ist ein sehr langfristiges Unterfangen, wenn man bedenkt, dass es von der Kreuzung der Elternsorten bis zur Lancierung einer neuen Apfelsorte mindestens 10 Jahre geht. Und das heisst: 10 Jahre intensiver Arbeit: Jedes Jahr ’müssen’ und dürfen wir über 5000 ’Apfelsorten’ degustieren. Die besten werden ausgelesen, genauer beschrieben und vermehrt. Wenn dann auch die zweite...
WeiterlesenWie häufig sollen neue Erdbeeren gepflanzt werden?
Natürlich werden Sie nicht überrascht sein, dass ich versucht bin zu antworten: so häufig wie möglich, am besten jedes Jahr! Ich lebe ja schliesslich auch davon, Ihnen Erdbeeren zu verkaufen. Und in der Tat werden heute beim professionellen Anbau fast jedes Jahr neue Erdbeeren gepflanzt – und zwar aus 3 Gründen: 1. Die Qualität ist bei einjähriger Kultur am besten. 2. Einjährige Kultur ergibt die höchsten Erträge und die beste Pflückleistung (grosse...
WeiterlesenGuillot: der Züchter der Märchenduftrosen

Die Familie Guillot züchtet seit 5 Generationen in Lyon Rosen. Sie ist massgeblich dran beteiligt, dass Frankreich im 19. Jahrhundert DIE Rosennation war und bis heute in der Welt der Rosen eine wichtige Rolle spielt. Übrigens stammt auch die erste sogenannte Teehybride ’ La France’ aus der Züchtungswerkstatt der Guillots.
Wir von Lubera waren vor einigen Jahren die erste Baumschule im Deutschsprachigen Raum, die systematisch begann, die Neuzüchtungen der aktuellen...
WeiterlesenErdbeerpflanzen nach der Ernte zurückschneiden
Bald sind jetzt die einmaltragenden Erdbeersorten abgeerntet. Ohne Blüten und Früchte stehen sie dann während des Restjahres meist etwas ’verloren’ im Garten herum und werden leider auch vielfach entsprechend vernachlässigt. In deisem Beitrag zeigen wir Ihnen einige Tipps zur Behandlung der Erdbeeren nach der Ernte.
- Die Zeit nach der Ernte ist die wichtigste Zeit: Hier, im kürzer werdenden Tag, bildet die Erdbeerpflanze in ihrem Innern (im sogenannten Krönchen) neue Blütenanlagen...
Lubera-Neuzüchtung Paradis Myra - der Weihnachtsapfel

Schon ein bischen ’pervers’: Da sprechen wir gerade noch über die Rosensaison, und schon wieder ist Weihnachten. Aber langsam langsam: Wir führen in diesem Frühling eine neue Gartenapfelsorte ein, die wir als idealen Weihnachtsapfel sehen: Er ist punktgenau zur Weihnachtszeit immer gescmacklich am besten entwickelt, hat mittelgrosse, leuchtend orange-rote Früchte und erfreut selbst verwöhnte Gaumen mit einem sehr intensiven, süssen Aroma.
Wir möchten mit Paradis Myra (der Name erinnert an die...
WeiterlesenLubera Neuzüchtung 2005: Der Kinderapfel Paradis Fantasia

Unser Sohn Lukas ist seit dem zarten Alter von 8 Monaten ein grosser Apfelesser (er begann seine Apfelesserkarriere mit nur 2 Zähnen). Dabei sind uns zwei im Prinzip ganz einfache und offensichtliche Dinge sehr schnell klar geworden: Ein Kinderapfel muss eher klein sein und Kinder bevorzugen meistens eher süsse Äpfel.
Lubera Paradis® Fantasia® ist daher in jeder Hinsicht der IDEALE KINDERAPFEL: Fest und knackig (auch erst 2 Zähne brauchen eine Herausforderung), saftig, wunderbar orange und...
Weiterlesen