Züchtung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Züchtung»
Bohnen, die sich lohnen - die Züchtung von mehrjährigen Bohnen bei Lubera
Jeder Mensch kennt Bohnen. Jedoch ist weniger bekannt, dass einige Bohnenarten auch als mehrjährige Staude wachsen können. Wie wäre es mit Bohnen als winterharte mehrjährige Stauden im Garten? Eine pflegeleichte Gemüsepflanze mit Zierwert? Da es bis zur Veröffentlichung der Staudenbohnen noch etwas dauert, kannst du bereits jetzt aus einem grossen Pflanzensortiment an Ewigen Gemüse® einkaufen und dir die Gemüsepflanze direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenLubera lässt ganze Völker für sich arbeiten
Kürzlich, des Morgens an der Kaffeebar, hörte ich in meinem Rücken ein Gespräch über Lubera mit: Die würden jetzt wohl ganz abseitige Dinge machen, die gar niemand verstehe, jetzt würden sie iglu-artige Unterstände mitten auf dem Feld bauen, und niemand wisse, für was das gut sei …
Nun, am Morgen bin ich nicht sehr redegewandt. Eben darum gehe ich ja nach der Morgenbesprechung in der Baumschule zur Kaffeebar (ja, einige Privilegien dürfen Chefs ja schliesslich auch noch für sich...
WeiterlesenGartenbuchhaltung
Der Garten und das Feld. Das Hobby und die Landwirtschaft. Viele von uns allen sind nur eine bis drei Generationen von der Landwirtschaft entfernt. Gerade in Mitteleuropa und auf dem Land wird man lange suchen müssen, um jemanden zu finden, der unter seinen Grosseltern nicht mindestens einen Bauern, eine Bäuerin finden würde. Kein Wunder, dass wir es immer noch sympathisch, ja naheliegend finden, den Garten als kleinen Bruder der Landwirtschaft zu denken, natürlich vor allem...
WeiterlesenWie ein neuer Apfel entsteht
Wie Sie bereits wissen, ist Lubera auch bei der Pflanzenzüchtung hochinvolviert. Unser Ziel ist hier die Züchtung qualitativ besserer, schönerer und resistenterer Pflanzen für den Hausgartenmarkt und Erwerbsanbau. Unsere Pflanzenzüchtung geschieht auf die ursprüngliche Art & Weise der Züchtung, komplett ohne moderne Gentechnologie.
Gerade hier sind wir mit unserer Züchtung nach aussen so transparent wie möglich, damit Sie als Kunde sehen wie Ihre die Pflanze entstanden ist. Im Frühjahr...
WeiterlesenZüchter Zufall
Züchtung ist Zufall. Was ist denn die freie Rekombination der Gene, die beim Kreuzen zweier Elternteile vonstatten geht, anderes als ein Zufallsgenerator. Der Züchter wählt zwar die Pflanzeneltern aus, aber er weiss am Ende doch nicht so recht, was dabei raus kommt. Das bestimmt … eben der Zufall!
Nun werden zwar an den Instituten und Universitäten fleissig analytische Werkzeuge 'konstruiert', die es in einem frühen Stadium ermöglichen, auf der Basis des genetischen...
WeiterlesenGeschmack und Resistenz
Zu unseren Hauptzielen bei der Züchtung neuer Pflanzensorten gehören Krankheitsresistenz/-Toleranz und degustative Qualität. Unsere neu gezüchteten Lubera Sorten (Lubera® Originale) sollen schmecken und gesund wachsen.
Was so einfach tönt, ist ziemlich schwierig zu bewerkstelligen…Und gelingt leider gar nicht immer. Zum Ersten scheint es so etwas wie eine 'natürliche' Abwehr von resistenten Sorten durch die Käufer zu geben, so dass man fast schon wieder von einer...
WeiterlesenVerziehen - was bedeutet das und wann und wie wendet man es im Garten an?
Das Verziehen von Gemüse- oder Blumensämlingen dient dazu, die Saatreihen auszudünnen. Wann und bei welchen Pflanzen es gemacht wird, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenÜber Walled Gardens und Pflanzenpässe
Letztes Wochenende war ich in England, dieses Mal mit dem eigenen Auto, um noch einmal Pflanzen von der Insel zu retten - eine Art umgekehrte Arche Noah. Wer weiss, ob in Zukunft noch Pflanzen durch den Kanaltunnel und auf die Fähren gelassen werden? Passenderweise besuchte ich in Südengland auch einen Walled Garden, später noch eine Walled Nursery. Speziell zwar, aber wunderschön. Eine ganze Welt geschützt im eigenen Garten. My home ist my castle - als Garten...
WeiterlesenKaffee oder Tee?
Ich gebe gerne zu, dass ich die Frage für mich gerade beantwortet habe: mit Kaffee. Schliesslich muss ich jetzt in 60 Minuten ein lesbares Editorial schreiben. Kaffee wirkt schnell, gibt den vielleicht entscheidenden Startkick, macht wach, auch wenn ich noch vor ein paar Minuten mein Mittagsschläfchen gerne bis unendlich weit in den Nachmittag ausgedehnt hätte. Eigentlich weckt schon die Erwartung auf den Kaffee die Lebenskräfte, die schwarze bittere Brühe erledigt dann...
WeiterlesenWinnetou isst Äpfel
Winnetou isst Äpfel. Oder doch etwas genauer: Winnetou hätte Äpfel essen müssen, hätte Karl May mehr über die Indianer und ihr Leben gewusst.
So wie wir in Europa sehr schnell (innerhalb von 100 bis 150 Jahren) lernten, dass die Kartoffel nicht nur schöne Blüten, sondern auch schmackhafte und vor allem nahrhafte Erdfrüchte produziert, so eigneten sich auch die nordamerikanischen Ureinwohner den Apfel an. Die Vorteile waren offensichtlich: Samen aussähen (gleich aus dem Trester...
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen