So langsam neigt sich die Tulpenzeit dem Ende: Sobald die Blüten die Köpfe hängen lassen, ist der richtige Zeitpunkt, um verblühte Tulpen abzuschneiden. Damit die wunderschönen Blumen im nächsten Jahr wieder aufblühen, gibt es einen einfachen Trick. Knicken oder schneiden Sie den Blütenstempel ab. Das ist das Signal für die Tulpe, dass sie ihre Energie wieder in die Blumenzwiebel stecken soll. Ab Herbst können Sie bei Lubera® wieder robuste Blumenzwiebeln kaufen und im eigenen Garten anbauen. Darunter führen wir auch ein grosses Sortiment an bestellbaren Tulpenzwiebeln.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie verblühte Tulpen abschneiden können:
Inhaltsverzeichnis
Verblühte Tulpen abschneiden oder abknicken?
Von April bis Mai blühen die Tulpen und zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Ab Juni endet der Zauber dann auch schon wieder und es heisst wieder "Warten" bis zum nächsten Frühjahr. Damit Ihre Tulpen im nächsten Jahr wiederkommen, gibt es einen einfachen Trick, den Sie ohne Hilfsmittel schnell durchführen können.
Was ist zu tun, wenn Tulpen verblüht sind? Damit die Tulpe ihre Kraft nicht mehr in die verblühenden Blüten, sondern wieder in die Zwiebel steckt, schneiden oder brechen Sie den Blumenstempel ab. Dadurch beschleunigen Sie den Vorgang und unterbrechen die Samenbildung der Tulpe. Alternativ können Sie auch den Stengel oberhalb des ersten Blattpaares abschneiden.
Zusammenfassung - Verblühte Tulpen abschneiden
- Schneiden oder brechen Sie den verblühten Blumenstempel ab
- Sie können auch den Stengel oberhalb der ersten Blätter abschneiden