
Über Lubera
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Über Lubera»
Der Apfelherbst im Juli

Diese Woche fotografierten Victoria Loesch und Christan Gerber (Gerber Loesch Photography) im Auftrag eines grossen Schweizer Magazins in unserem Apfelzüchtungsfeld.
Bild: Die Fotografen Victoria Loesch und Christian Gerber
Den Äpfeln machte die vierstündige Session nur wenig aus. Sie reiften fleissig weiter.
Für mich hiess es: Leiter rauf, Leiter runter, Äpfel streicheln, Äpfel schneiden. Das dunkle Arbeits-T-Shirt musste mit einem hellblauen Hemd getauscht werden, das an der...
WeiterlesenDie Hampton Court Gang

Das Ausruhen auf Lorbeeren ist unsere Sache nicht. So haben wir uns gleich nach der Preisverleihung am letzten Donnerstag am Montag mit Gleichgesinnten zu einer konspirativen Sitzung getroffen, und zwar in den heiligen Hallen der RHS, der Royal Horticultural Society in London.
Die Herren, die sich da im morgentlichen Sonnenschein in London fotografieren lassen, sind - von links nach rechts:
Robert Maierhofer und Markus Kobelt von Lubera®, dann in der Mitte Simon Crawford von...
WeiterlesenLubera lässt ganze Völker für sich arbeiten

Kürzlich, des Morgens an der Kaffeebar, hörte ich in meinem Rücken ein Gespräch über Lubera mit: Die würden jetzt wohl ganz abseitige Dinge machen, die gar niemand verstehe, jetzt würden sie iglu-artige Unterstände mitten auf dem Feld bauen, und niemand wisse, für was das gut sei …
Nun, am Morgen bin ich nicht sehr redegewandt. Eben darum gehe ich ja nach der Morgenbesprechung in der Baumschule zur Kaffeebar (ja, einige Privilegien dürfen Chefs ja schliesslich auch noch für sich...
Weiterlesen(Not) Just Peanuts® - Lubera gewinnt den Preis für die beste Beet- & Balkon-Neuheit auf der IPM 2020

Der Ausdruck 'Just Peanuts' steht ja – meist etwas abschätzig gemeint – für Kleinigkeiten, für Unwichtiges. Und nicht selten versuchen diejenigen, die etwas als 'Peanuts' bezeichnen, auch nur etwas ganz Wichtiges zu verbergen. Im Falle von Lubera trifft beides zu: Der IPM-Preis für die beste Neuheit im Bereich Beet- und Balkonpflanzen wurde mit einer unscheinbaren, kleinen Pflanze gewonnen, eben mit der Erdnussorte 'Justmore'®. Und...
WeiterlesenDie Allianz für bessere Himbeeren

Nach 4 Jahren der Zusammenarbeit mit der Forschungsanstalt East Malling haben wir diesen Herbst die «Allianz für bessere Himbeeren» um einen spanischen und einen weiteren Englischen Partner verstärkt. Im Züchtungsklub ist Lubera weiterhin der exklusive Partner für den Hausgartenmarkt. Dabei vermarkten wir nicht nur exklusiv alle neuen Sorten aus East Malling, sondern beeinflussen auch die Züchtungsstrategie. Nicht zuletzt profitiert auch unsere Himbeer- und Brombeerzüchtung in Buchs von der breiteren...
WeiterlesenRosentaufe der Kletterröslein

Im Sortiment haben wir sie bereits, die neuen Lubera Rosenzüchtungen, die Roseasy Kletterröslein. 2011 nutzten wir auf der Hochzeit von Lubera Betriebsleiter Robert Maierhofer den Überraschungsmoment und liessen vom Brautpaar die ersten zwei Kletterröslein taufen:
#524 Die luberisierte Hochzeit mit anschliessender Rosentaufe
2012 haben wir zwei neue Sorten ins Sortiment aufgenommen, für diese beiden konnten wir uns jedoch bis jetzt für keinen passenden Namen entscheiden und verkaufen sie...
WeiterlesenDie Iren können sich ja nicht irren

Die Pflanzenfreundschaft zwischen Pat Fitzgerald und Lubera hat sich ganz wunderbar entwickelt. Ich drehte vor 15 Monaten das erste Interview mit Pat, er revanchierte sich mit einem Gegeninterview am diesjährigen Plantarium in Holland. Und seit diesem Jahr produzieren und verkaufen wir Pats wunderbare Irish Primroses. Ab Frühjahr werden wir dann als nächstes die von ihm nach Europa eingeführten Süsskartoffelsorten anbieten, die auch in unserem Klima aromatische und grosse...
WeiterlesenVon Lubera-Pflanzen und welchen, die es noch werden könnten

Letztens habe ich mal wieder zu erstaunlicher Uhrzeit – ich glaube es war sonntags, tief nachts – eine Mail von Markus bekommen. Inhalt? Was er alles Hübsches, Spannendes, Neues, Entwicklunsgfähiges, Vielversprechendes & Gegenteiliges … über’s Wochenende in der Lubera-Züchungsanlage entdeckt und festgehalten hat, wann es mit welcher Züchtungsnummer wie weitergehen soll …
Das sind so Momente, in denen man sich fragt: Wann schläft dieser Mensch eigentlich? Warum geht Markus einfach nie die Luft...
WeiterlesenEin zweites Leben für die Lubera-Kartons

Ich freue mich immer wieder, wenn meine Lubera-Bestellungen kommen, doppelt sozusagen, erstens über die Pflanzen und zweitens über die stabilen Kartons. Jedes Jahr, wenn der alte Kompost verbraucht ist und neuer angesetzt wird, kommen die Lubera-Kartons zum Einsatz. Sie sind nicht nur gross, sondern auch besonders stabil und haben die perfekte Grösse, um meine Komposter aus Europalletten innen auszukleiden.
Ohne dieses Auskleiden würden Gras, Blätter etc. zwischen den Lamellen...
WeiterlesenSaft und Wurscht - Lubera® feiert das Ende der Apfelsaison

Unser Apfelzüchtungsquartier wird im Durchschnitt alle 5 Jahre erneuert. Die Bäume in der ersten Züchtungsstufe müssen ja nur so lange dastehen, bis sie ein- bis dreimal Früchte getragen haben, die es uns ermöglichen, die 2-3 % neue Apfelsorten zu finden, die wir weiter und intensiver testen wollen.
Für unsere Mitarbeiter und weitere Apfelliebhaber in unserem Umfeld ist das Feld aber tabu. Markus wacht eifersüchtig darüber, dass ihm seine wertvollen Erstlingsäpfel nicht weggegessen...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!