
Tiere
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Tiere»
Ist Kirschlorbeer giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Eine dichte, buschige und zudem noch pflegeleichte Hecke erfreut nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch Vögel, die in dem Geäst Unterschlupf finden können. Andere Tiere sollten jedoch Abstand halten, da Kirschlorbeer giftig für sie ist. Vorsicht ist also angesagt.
Ist Glücksklee giftig für Katzen?

Zum Jahreswechsel oder vor Prüfungen gelten Glücksbringer als beliebte Geschenkidee. Für Katzenbesitzer ist eine Figur aus Kunststoff oder Marzipan anders zu werten als ein Töpfchen mit lebendem Glücksklee (Sauerklee). Denn der Glücksklee ist grundsätzlich giftig für Katzen.
Ist Wilder Wein giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Ist Wilder Wein giftig oder sind die Beeren essbar? Alle Weinarten gelten als ungiftig, jedoch enthalten die schwarzblauen Beeren, der auch als Jungfernrebe bezeichneten Kletterpflanze, Oxalsäure. Sie kann bei übermäßigem Verzehr und bei Kindern und Babys zu Vergiftungserscheinungen wie Durchfall, Erbrechen und Übelkeit führen. In großen Mengen kann sie sogar tödlich wirken. Wenn Sie überlegen Weinreben zu kaufen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop kräftige, robuste Jungpflanzen in verschiedenen Sorten.
WeiterlesenIst Sonnenhut giftig für Hunde, Katzen oder Kinder?

In vielen heimischen Gärten ist die eine oder andere Echinacea zu finden. Diese dekorative Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch sehr dekorativ und bildet extrem viele Blüten aus. Es wird jedoch gerne behauptet, dass der Sonnenhut giftig sei, was seinem Image etwas schadet.
Ist Knöterich giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Von den über 1.200 bestehenden Arten dieser Pflanze werden einige hierzulande kultiviert. Dabei tritt immer wieder die Frage auf, ob Knöterich giftig sei. Besonders Tierhalter machen sich diesbezüglich häufig Sorgen. Sie können jedoch aufatmen, denn eine Giftigkeit ist sowohl bei Tieren als auch bei Menschen ausgeschlossen.
Hund und Kiwi – dürfen Hunde Kiwi essen?

Wer einen Vierbeiner hat, der gerne Obst und Gemüse isst, der weiß, dass nicht jede Frucht, die für Menschen unbedenklich ist auch von Hunden gegessen werden darf. Daher ist die Frage, ob der Hund Kiwi essen darf durchaus berechtigt, wenn SIe einen Kiwibaum kaufen möchten.
WeiterlesenDas machen die Tiere im Herbst

Der Herbst ist für viele heimische Tiere eine aktive und anstrengende Zeit. Die Tiere im Herbst müssen jetzt die Vorbereitungen für den Winter treffen. Einige legen Vorräte an, andere fressen sich satt für den Winterschlaf.
Ist die Buntnessel giftig für Haustiere?

Die Buntnessel ist eine der beliebtesten heimischen Zimmerpflanzen: zum einen besticht sie durch ihre wunderschöne Optik in den verschiedensten Farbkombinationen, zum anderen ist sie auch noch recht pflegeleicht. Dennoch ist sie nicht in jedem Haushalt zu finden. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn immer wieder stellt man sich als Haustierbesitzer die Frage: Ist die Buntnessel giftig für Tiere?
Igel füttern oder nicht? Das sollten Sie beachten

Die kleinen Stacheltiere sehen niedlich aus und verleiten manch einen Tierfreund, ihn als Haustier zu betrachten. Dies ist er definitiv nicht. Dennoch kann es sein, dass man Igel füttern sollte. Wir klären auf, in welchen Fällen dies sinnvoll ist.
Meisenknödel aufhängen – das sollte ich dabei beachten

Ob im Garten oder auf dem Balkon: es lassen sich überall Meisenknödel aufhängen und somit kleine Futterplätze schaffen. Wer dies tut, leistet einen aktiven Beitrag zum Tierschutz und sorgt dafür, dass die kleinen Gartenbewohner ein volles Bäuchlein haben. Beim Aufhängen sind einige kleine Tipps zu beachten, die wir Ihnen nachfolgend nahebringen möchten.

Staudenbeete inkl. Pflanzplan - 15% Rabatt!