
Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rezepte, Kochen, Essen»
Chai Tee selber machen – so stelle ich die Teemischung her

Das würzige Aufgussgetränk ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Zwar gibt es fertige Mischungen zu kaufen, jedoch kann man leicht einen Chai Tee selber machen. Dieser wird für gewöhnlich mit Schwarztee hergestellt, jedoch gibt es auch eine Variante, bei der dieser wegfällt. Beide Rezepte stellen wir Ihnen hier vor.
Salbei-Tinktur

Frühlingszeit ist Kräuterzeit und damit auch die optimale Zeit, für die Herstellung einer Salbei-Tinktur. Sie haben es sicher bereits festgestellt: als erstes im neuen Jahr wächst das unerwünschte 'Kraut' im Garten. Diese Wildkräuter haben sehr viel Energie und sind oft auch frühe Vitaminspender direkt aus dem Beet. Statt in den Jätkorb geht es ab damit in den Salat oder in eine Tinktur. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine...
WeiterlesenIngwertee selber machen – so wird die Zubereitung ein Erfolg

Die Knolle wird aufgrund ihrer positiven und heilenden Eigenschaften sehr geschätzt. Gegen diverse Leiden kann man sich einfach einen Ingwertee selber machen und diesen genießen. Wie dies geht und welche Fehler dabei zu vermeiden sind, erfahren Sie hier.
Birnen einfrieren – das muss ich dabei beachten

In manchen Jahren fällt die Obsternte derart üppig aus, dass die Früchte auf irgendeine Art konserviert werden müssen. Verschiedene Methoden stehen zur Auswahl. So kann man Birnen einfrieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu verzehren. Dabei ist jedoch einiges zu beachten.
So einfach können Sie Liebstöckel einfrieren

Kaum ein Würzkraut wächst derart ausufernd wie das sogenannte Maggikraut. Sein würziges, kräftiges Aroma brachte ihm diesen Beinamen ein und macht ihn zu einem beliebten Allrounder in der heimischen Küche. Während das Kraut im Sommer erntefrisch verwendet werden kann, muss auch im Winter nicht darauf verzichtet werden: einfach nach der Ernte Liebstöckel einfrieren.
Zitronengras einfrieren – so geht es richtig

Wenn die Küchenkräuter Saison haben, lässt sich mit ihnen manch eine Speise extrem verfeinern. Leider ist dieser Zeitraum begrenzt, so dass zu anderen Methoden gegriffen werden muss, um die Aromen weiterhin nutzen zu können. So lässt sich beispielsweise Zitronengras einfrieren.
Bärlauchpesto einfrieren – das sollte ich dabei beachten

Waldknoblauch ist aufgrund seines Aromas sehr beliebt und kann vielseitig verwendet werden. Leider ist seine Erntezeit nicht besonders lang, so dass der Wunsch aufkommt, ihn auf irgendeine Art und Weise zu konservieren. So kann man Bärlauchpesto einfrieren, wobei jedoch einige Tipps zu beachten sind. Insbesondere der Geschmacksverlust sollte bedacht werden.
Waldmeister-Gelee

Jetzt endlich kommt der Frühling. In meinem weissen Beet überzieht der Waldmeister gemeinsam mit Primeln den noch kalten Boden. Schon bald wird er blühen und ein Meer von weissen Sternchen schwebt dann im Blumenbeet. So schön :-) Waldmeister sieht nicht nur schön aus sondern schmeckt auch lecker! Überzeugen Sie sich selbts mit unserem Waldmeister-Gelee Rezept.
Für das Waldmeister-Gelee Rezept ernten wir vom noch nicht blühenden Waldmeister. (Waldmeister ist nicht für Kinder geeignet.)
...
WeiterlesenSchwarze Nüsse / grüne Walnüsse einlegen – Anleitung, wie es Ihnen gelingt

Wer eine besondere Delikatesse herstellen möchte, sollte einmal schwarze Nüsse / grüne Walnüsse einlegen. Was im ersten Moment etwas seltsam klingt, entwickelt sich zu einem echten Gaumenschmaus. Die Herstellung ist zwar zeitaufwändig, jedoch nicht schwer. Wir sagen, was dabei zu beachten ist.
Petersilie Verwendung & Rezepte

Die Petersilie ist eines der beliebtesten Kräuter in der Küche und sollte auch nicht gemieden werden. Denn das Kraut enthält wichtige Nährstoffe und Vitamine, die sehr heilsam wirken können. Es eignet sich am besten frisch zum Verzehr, sodass die eigene Aussaat sehr sinnvoll sein kann.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen