
DOSSIER: Obstbäume schneiden - wie, wann und warum?
Lesen Sie in diesem Dossier alle wichtigen Tipps und Tricks über Obstbäume schneiden. Erfahren Sie mehr über das Schnittparadoxon und über die richtige Erziehung eines Obstbaums. Wie, wann, und warum Sie schneiden sollten und wie Sie einen schnellen Ertragseintritt erzielen. Ausserdem erhalten Sie viele andere, wichtige Informationen rund um's Schneiden der Obstbäume.
Beim Obstbäume schneiden scheiden sich die Geister. Es gibt viele verschiedene Meinungen dazu und man wird mit Informationen nahezu überhäuft. Einige meinen ja, unbedingt schneiden! Andere wiederum lassen es lieber sein. Und viele machen es nicht, weil sie nicht genau wissen wie's geht. Auch gibt es die männliche und weibliche Art beim Obstbäume schneiden. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel in diesem Dossier. Obstbäume müssen nicht jedes Jahr gleich geschnitten werden, warum das so ist, wird Ihnen auch in einem Artikel ausführlich erklärt. Sie erfahren auch, ob es besser ist im Frühling oder im Herbst zu schneiden.
Es spielt keine Rolle wie alt Ihr Obstbaum ist. Ein junger Obstbaum muss geschnitten werden wie auch ein alter Obstbaum geschnitten werden muss. Ein kleiner Obstbaum genauso wie ein grosser Obstbaum. Ein Steinobstbaum genauso wie ein Kernobstbaum. Obstbaum bleibt Obstbaum - egal wie alt oder gross er ist. Sie werden nicht ums Schneiden herumkommen, so viel steht fest.
Und nachdem Sie sich hier schlau gemacht haben, gibt es sowieso keine Ausreden mehr: Schnappen Sie sich die Schere und Säge, gehen Sie raus und fangen Sie an zu schneiden - ohne Hemmungen - Schnitt für Schnitt.
Sie haben noch gar keinen Obstbaum in Ihrem Garten? Kein Problem - im Lubera-Shop finden Sie sicher einen Obstbaum, der auch in Ihren Garten passt. Unsere Auswahl reicht vom Minibäumchen bis zum Hochstamm. Oder kennen Sie z.B. unsere Easytree® Obstbäume? Sie sind bekannt dafür, dass sie ganz einfach zu kultivieren sind und sich auch ohne allzu starke Schnitteingriffe entwickeln können.
Stöbern Sie durch unsere informativen Gartenbuch-Dossiers.
Dossierbeiträge
Bäume schneiden - auf die männliche oder weibliche Art?

Ich bin ja nicht immer einig mit Markus - öfters mal nicht um ehrlich zu sein. Aber was die Gärtner-Ausreden, Obstbäume NICHT zu schneiden betrifft, bin ich es doch! Na ja, fast. Jedenfalls im Sinne von JA, wir Gärtner, tun es nicht so oft und gerne, wie wir es tun sollten. Woran liegt es, dass wir selten Bäume schneiden? Bei mir eindeutig daran, dass ich eine Frau bin und zu viele Bücher lese.
Warum das Erste? Die jahrelange Beobachtung der Spezies "männlicher Gärtner" machte...
WeiterlesenDie 3 wichtigsten Tipps zur Erziehung und zum Schnitt der Birnenbäume

1. Halte die Mitte zurück
Die Birne hat von Natur aus den Drang, stark und schnell nach oben zu wachsen. Wenn sie die Wahl hat, fördert sie die oberen Triebe (gesteuert von den Hormonen in der Treibspitze) weit stärker als die weiter unten angesiedelten Triebe. Möchte man also ein kleines Gartenbäumchen erziehen, muss man dieser Tendenz, der sogenannten Apikaldominanz, entgegenwirken, um Wachstum und Früchte auch im unteren Bereich zu erhalten und den Baum nicht in den Himmel wachsen zu lassen. Die...
Weiterlesen10 Gründe, warum man jetzt nicht schneiden soll - widerlegt

Seit Ende Februar/Anfang März erreichen mich wieder diverse Mails zum Thema schneiden, was und wie und warum. Bei überraschend vielen Mails geht es aber interessanterweise eigentlich nicht darum, wie man jetzt schneiden könnte, sondern viele Kunden sind eigentlich nur bestrebt, von mir eine Absolution zu erhalten, dass man jetzt nicht, nicht mehr, noch nicht oder gar nicht schneiden muss… Es ist immer wieder ein Freude zu sehen, wie viele Gründe uns Menschen einfallen, um etwas nicht zu...
WeiterlesenRadikalschnitt älterer Obstbäume: eine Checkliste

Haben Sie dies nicht auch schon beobachtet: Ein Obstbaum wird gepflanzt, er wächst und wächst, im richtigen Moment werden Eingriffe und Schnittmassnahmen verpasst, und plötzlich sprengt er den Rahmen, stört, wächst in ein Dach hinein, behindert die Fahrzeuge und so weiter und so fort.
So ging es uns an unserem neuen Betriebsstandort mit einem 20jährigen Nussbaum (siehe Bild), der aufgrund seiner zu tiefen Aeste eine Platzfläche von 100-200 Quadratmetern quasi unbrauchbar machte und...
WeiterlesenSchneiden: Gartenvideo zeigt wie es geht

Unsere Videoplattform für Gartenvideos wächst und gedeiht genauso schön wie unsere Pflanzen. Falls Sie zumindest leicht gärtnerisch veranlagt sind (und anscheinend sind Sie es, da Sie ja unseren Newsletter abonniert haben), sollten Sie definitiv www.Gartenvideo.com einen Besuch abstatten. Mittlerweile feierten wir unser Jubiläum zum 300sten Gartenvideo. In Kategorien geordnet, finden Sie Videos zu allen möglichen und unmöglichen Gartenthemen. Immer lehrreich, informativ und stehts mit einer...
WeiterlesenSchnitt: Luft, Licht und Liebe

Dass Pflanzen Liebe brauchen, ist nachgerade ein Gemeinplatz. Aber dass die physikalischen Grundeinflüsse von Luft und Licht vielleicht noch ein bisschen wichtiger sind, geht gerne vergessen. Sie sind halt einfach da, automatisch, naturgegeben und dazu auch noch gratis. Während Liebe letztlich immer ein Tauschgeschäft ist, sind Luft und Licht Geschenke der Natur.
Aber zurück zu den Pflanzen: Luft, Luftzirkulation und Wind sorgen dafür, dass die Blätter abtrocknen. Und auf trockenen Blättern können...
WeiterlesenSchnitt Schnack - Schnacken übers Schneiden

Das könnte zum Beispiel eine gemütliche Plauderei über ?Für und Wider? des einen oder anderen Schnittes sein. Unter Profis oder ambitionierten Amateuren wird das aber sehr schnell zu einer regelrechten Glaubensdiskussion. Wer passionierten Obstbauern schon bei unfreundlichster Witterung vor dem Baum zugehört hat, wie sie die kleinsten Schnitte mit Strategien und Absichten unterlegen, wie das eine falsch, das andere aber auch noch nicht ganz richtig sei, wie von Sorte zu Sorte der Schnitt eines...
WeiterlesenSchnittberatung #2: Aprikose und Pfirsich

Wie im letzten Newsletter bereits wollen wir hier eine unserer Schnittberatungen präsentieren. Möge sie dem einen oder anderen hilfreich sein!
Frage:
Pfirsich gepflanzt 2014: alles, was gewachsen ist, ist eine Art 2. Baum aus dem selben Stamm heraus (Seitentrieb?). Dieser ist um ein mehrfaches grösser als der Hauptbaum, hatte wunderschöne satt-grüne Blätter, aber keine Früchte. Soll der 2. Baum weg? Was muss am Originalbäumli gemacht werden?
hier das zugehöriges Bild
Antwort:
Der zweite, etwas ?grössere...
Alle Schnittvideos im Überblick
Nach dem wir zu unserem letzten Newsletterartikel über den Pflanzenschnitt im Frühjahr viel Feedback gekriegt haben, dass die Verlinkungen auf unsere Schnittvideos zu kurz ausgefallen sind, geben wir Ihnen folgend noch eine Komplettübersicht, auf alle unsere Pflanzenschnittvideos:
Generelle Schnittfragen
#39 Wann schneiden?
#63 Die vier Grundgesetze des Obstbaumschnitts
#64 Weitere Grundlagen zum Obstbaumschnitt
Himbeeren
#40 Wie schneide ich Herbsthimbeeren?
#41 Wie schneide ich...
30 Videos zum Thema Schneiden
finden Sie auf www.gartenvideo.com. Hier die beliebtesten Videos aus diesem Themenbereich:
-Schneiden von Beet- und Edelrosen
-Schneiden von Hibiskus
-Schneiden von Kletterrosen
-Schneiden von Hortensien
-Schneiden von Bambus
-Obsthochstämme anschneiden
-Pflanzschnitt von Kirschen und Zwetschgen
-Die 4 wichtigsten Schnittgesetze
-Navaho-Brombeeren schneiden
Weiterlesen